Krippen aus Naturmaterialien
Schule: Mittelschule Völkermarkt
KoordinatorIn: Standler UrsulaDirektorIn: Dipl-Ing. (FH) Enzi Hermann
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Kultur des Lehrens und des Lernens
- Natur erleben im Schulumfeld
Inhalt
Schülerinnen und Schüler sollten beim Krippenbau ausschließlich Naturmaterialein verwenden.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Aufgrund der Coronasituation konnten viele Maßnahmen nicht umgesetzt werden.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schülerinnen und Schüler sollten beim Krippenbau ausschließlich Naturmaterialein verwenden.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Kultur des Lehrens und des Lernens,
Natur erleben im Schulumfeld
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
15
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Auch Mädchen sind begabt und geschickt genug im technischen Werken gute Ergebnisse zu erbringen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Keine: Corona
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Als Film und Bilder über soz. Netzwerke und auf der Homepage.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Durch mündliche und schriftliche Rückmeldungen
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Leben mit der Natur und Einsparung von Ressourcen
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
An der Freude der Schüler*innen und Eltern.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Unsere Schule hat sich dadurch nicht verändert.
Wo liegen unsere Stärken?
Im handwerklichen Geschick
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule