Begrünung des Schulhauses
Schule: BG/BRG Purkersdorf
KoordinatorIn: Mag. Bauer Tatjana, BADirektorIn: Hofrat Mag. Ille Irene
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
Inhalt
Begrünung des Schulhauses mit einer Green-Wall (vertikales Blumen- und Kräuterbeet), durch Schüler:innen- und Elternmithilfe geplant und gebaut, weitere Begrünung durch Topfpflanzen mit spezieller Bewässerung (Wasserspeichertöpfe), Erstellen und Durchführung eines "Gieß- & Pflegeplanes" durch ausgewählte KlassenEs wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Aufgrund der Pandemiesituation konnten nur wenige Maßnahmen und Projekte durchgeführt bzw. geplant werden.
Die geplante "Green-wall" wurde erneut um ein Jahr verschoben. Der Elternverein hat uns seine Unterstützung weiterhin zugesichert.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Begrünung des Schulhauses mit einer Green-Wall (vertikales Blumen- und Kräuterbeet), durch Schüler:innen- und Elternmithilfe geplant und gebaut, weitere Begrünung durch Topfpflanzen mit spezieller Bewässerung (Wasserspeichertöpfe), Erstellen und Durchführung eines "Gieß- & Pflegeplanes" durch ausgewählte Klassen
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld,
Gestalten von Schul- und Freiräumen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
15
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
-
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Aufgrund der Pandemiesituation keine Kooperation möglich (außer Elternverein)
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Aufgrund der Pandemiesituation keine Öffentlichkeitsarbeit möglich (außer Elternverein)
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
-
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Umwelt und Erhaltung des Umweltgütesiegels
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
-
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
-
Wo liegen unsere Stärken?
Kooperation innerhalb des Schulverbandes (Elternverein, Klassen, Lehrer:innen...)
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenErasmus+
Das Österreichische Umweltzeichen
IMST (Innovationen Machen Schulen Top)
Zertifizierte Gesunde Schule
Weitere Netzwerke
Jane Goodall Institut Austria, PILGRIM Schule