HLW - Xperience
Schule: HBLA Oberwart
KoordinatorIn: Prof. Mag. Resetarics Michaela, MScDirektorIn: Prof. MMag. Lonyai Andreas
Handlungsbereiche:
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Corona macht faul und dick oder führt bei Jugendlichen zu Depressionen und Essstörungen?Nicht mit uns!
Mach mit bei der 6-Wochen-Challenge der 3 HLW der HBLA Oberwart!
Unter dem Motto „Eat good, study better, feel best“ möchten wir unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Arbeit nachhaltig verbessern und das:
O - hne fremde Hilfe
K - ostenlos
E - infach
Dazu werden wir ab 15. Feber sechs Wochen lang kleine, aber wirkungsvolle Verhaltensänderungen in unseren Alltag einbauen, und zwar in den Bereichen
Ernährung, Bewegung, Entspannung, Lernen/Arbeiten.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Leider konnten wir nicht das Zertifikat zur "Umweltzeichenschule" abschließen, da das Schuljahr aufgrund der unzähligen pandemischen Maßnahmen, wie distance learning und Schichtbetrieb (hybrider Unterricht) sehr zerrissen war!
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Corona macht faul und dick oder führt bei Jugendlichen zu Depressionen und Essstörungen?
Nicht mit uns!
Mach mit bei der 6-Wochen-Challenge der 3 HLW der HBLA Oberwart!
Unter dem Motto „Eat good, study better, feel best“ möchten wir unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Arbeit nachhaltig verbessern und das:
O - hne fremde Hilfe
K - ostenlos
E - infach
Dazu werden wir ab 15. Feber sechs Wochen lang kleine, aber wirkungsvolle Verhaltensänderungen in unseren Alltag einbauen, und zwar in den Bereichen
Ernährung, Bewegung, Entspannung, Lernen/Arbeiten.
Handlungsbereiche
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
18
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
nein, nicht notwendig
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
es gab zu jedem Video einen Bericht auf der HBLA-Seite der social-media Plattformen Facebook und Instagram
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Im Juni wurde unter den Schüler*innen, die wieder in der Schule waren, eine Befragung durchgeführt, ob und wie sie die Tipps umgesetzt haben.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
nein
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Es waren doch einige Jugendliche, die sich über die Tipps und den Ansporn, was für die eigene Gesundheit zu tun, gefreut haben - positives Feedback (nicht viel, aber doch)
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
nichts, weil das war eine reine online-Geschichte
Wo liegen unsere Stärken?
Teamwork, gute Organisation, absolutes Engagement von einzelnen Lehrer*innen, motivierte Schüler*innen
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken