Freizeiträume
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Schule: Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn
KoordinatorIn: Müller BettinaDirektorIn: Ing. Breuer Gerhard
Handlungsbereiche:
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Nach einer Umfrage in allen Klassen - durchgeführt durch die Klassensprecher kam es zur Neugestaltung der Freizeiträume.Im Fernsehraum gibt es nun zahlreiche neue Sitzmöglichkeiten (ein riesiges U Sofa) sowie mehrere Sitzsäcke.
In der Aula wurden runde Sitzmöglichkeiten aufgestellt und im Außenbereich einige neue Sitzmöglichkeiten installiert.
In Naher Zukunft ist auch ein Lernbüro geplant welches sich die SchülerInnen gewünscht haben.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 7
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Neugestaltung des Erholungsraumes, Neuerungen im Bereich der Aula, mehr Sitz - und Erholungsmöglichkeiten im Freien.
Die Bedürfnisse der SchülerInnen wurden eruiert und in gemeinsamer Abstimmung wurden neue Möbel angekauft und gebaut.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Nach einer Umfrage in allen Klassen - durchgeführt durch die Klassensprecher kam es zur Neugestaltung der Freizeiträume.
Im Fernsehraum gibt es nun zahlreiche neue Sitzmöglichkeiten (ein riesiges U Sofa) sowie mehrere Sitzsäcke.
In der Aula wurden runde Sitzmöglichkeiten aufgestellt und im Außenbereich einige neue Sitzmöglichkeiten installiert.
In Naher Zukunft ist auch ein Lernbüro geplant welches sich die SchülerInnen gewünscht haben.
Handlungsbereiche
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
80
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Nein
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Es haben keine Kooperationen stattgefunden (Corona Bedingt)
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation über die sozialen Medien (Instagram, Facebook) sowie über die Absolventenzeitung.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gespräche mit den Klassensprechern ob ihrer Meinung nach alles Gewünschte gut umgesetzt wurde.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Gestaltung von Schul- und Freizeiträumen
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Zufriedenheit der SchülerInnen mit dem Schulklima
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Mehr Freizeitmöglichkeiten und dadurch entspanntere SchülerInnen
Wo liegen unsere Stärken?
In der Zusammenarbeit zwischen Lehrerkollegium und SchülerInnen
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken
Weitere Netzwerke
LJ Niederösterreich, die Bäuerinnen NÖ