SPRINT PROJEKT
Schule: ÖKO-Mittelschule Pöchlarn
KoordinatorIn: Scheer Petra, BEdDirektorIn: Winkler Monika, MEd BEd
Inhalt
ÖKO Hauptschule ist Spitze bei NaturwissenschaftenBei der Abschlusspräsentation des „SPRINT“ - Bewerbs siegte die ÖKO HS Pöchlarn vor der HS Ottenschlag und dem Gymnasium Katzelsdorf. Die Abkürzung SPRINT steht für „NÖ Schulen-Projekt – Innovation-Naturwissenschaft-Technik“ und wurde von der Pädagogischen Hochschule Baden und der NÖ Landesregierung, Abteilung Kultur und Wissenschaften, ausgeschrieben.
Das „SPRINT“- Projekt soll die Naturwissenschaft und die Technik in den Mittelpunkt der Schülerarbeiten rücken. Gemeinsam mit dem Projektleiter HOL Wolfgang Schweighofer und der tatkräftigen Unterstützung durch HOL Franz Stummer, HOL Ulrike Schauer, SR Inge Schlechta, HOL Johann Radinger und HOL Michaela Wölfel wurden über 1 ½ Jahre die Auswirkungen der ökologischen Gestaltung und Pflege des Pöchlarner Brunnenschutzgebietes erforscht und mit dem ökologischen Ist-Stand des alten Brunnenschutzgebietes verglichen.
Bei einer gemeinsamen Nacht im Brunnenschutzgebiet lauerten die SchülerInnen den Nachtinsekten auf, Bodenproben wurden an der HLUW Ysper unter Mithilfe von Mag. Matthias Eichinger analysiert und mit den Früchten der vielen Sträucher im Brunnenschutzgebiet wurde z.B. Schlehenmarmelade hergestellt. Interessant war auch die Aufarbeitung der Geschichte von „20 Jahren Naturlehrgebiet“, in dem die Verantwortlichen und Schüler der „ersten Stunde“ – Altbgm. Strauß, BSI a.D. RR OSR Wimmer, ehemalige Schülerin Frau Berger und HOL Radinger - befragt und die Informationen niedergeschrieben wurden. Neben dem Kennenlernen von vielen Pflanzen und Insekten wurde auch klar festgestellt, dass das neue Brunnenschutzgebiet wesentlich artenreicher ist als das alte bei der Bundesstraße. Über das Preisgeld von 1000 € dürfen die siegreichen Schüler und Schülerinnen selbst verfügen.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.