Jahresberichte: Natur erleben im Schulumfeld
-
Ein Komposthaufen im Schulgarten - aus Abfall wird Erde
Volksschule Mieders 2022 -
Lebensraum Wald
VOLKSSCHULE KREMS-HAFNERPLATZ 2022 -
Bau von Nistkästen für die Mauersegler
VS 4 Wels 2022 -
Auf Forschungsreise
Volksschule Bludenz Obdorf 2022 -
Imkern in St. Franziskus
NMS St. Franziskus 2022 -
Klimafüchse
Volksschule Scharten 2022 -
"Du bist, was du isst"" - Auf dem Weg zu gesunder Ernährung
Volksschule Fresach 2021 -
Tag der Artenvielfalt auf der Feihlerhöhe
Volksschule Purkersdorf 2021 -
Themen-Woche
Neue Mittelschule Hötting 2021 -
Schneckenworkshop
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 2021 -
Vom Korn zum Brot
Musikmittelschule Seeboden 2021 -
Hochbeetbau und Gemüseanbau
ASO St. Pölten-Mitte 2021 -
Filmprojekt: "Shape your EU 4 climate"
Tourismusschule Bad Hofgastein 2021 -
Wildbienen/ Gemüsegarten/ Obstgarten
Musikmittelschule Weissenbach an der Triesting 2021 -
Invasive Neophyten - Handeln macht Sinn
Waldheimat Volksschule St. Kathrein am Hauenstein 2021 -
Müllsammlung und Entsorgung
Kreativ Mittelschule Stockerau 2021 -
The Last Turtle
BRG solarCity Linz 2021 -
Waschmittel aus Kastanien
OMS Max-Winter-Platz 2, 1020 Wien 2021 -
Ökosystem Wasser
Schulgarten - Aktive Montessorischule Telfs 2021 -
Echte Gesundheit aus dem Boden
Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Landeck-Perjen 2021 -
Begrünung des Schulhauses
BG/BRG Purkersdorf 2021 -
Bau einer Kräuterspirale
SMS Villach Lind 2021 -
Wir schauen auf unseren Wald
VS Mitterdorf 2021 -
Waldprojekt
Storchennestschule 2021 -
Errichtung eines Insektenhotels
VS Leiben 2021 -
Insektenfreundliche Blühbereiche in unserem Schulgarten
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen/Thaya 2021 -
Ökologprojekt: Bau eines Insektenhotels
Volksschule Rettenegg 2021 -
Die Wälder und ihre Bedeutung
Volksschule Ybbs an der Donau 2021 -
Hochbeet - Schulgarten
Volksschule Tarrenz 2021 -
Duftende Naturkosmetik
pts - Schule für Technik und Wirtschaft 2021 -
Ein Paradies für Bienen mitten in der Stadt
Praxismittelschule Pädagogische Hochschule Steiermark 2021 -
Wiese, Hecke, Wald gemeinsam genießen
Aktiv-Mittelschule Hohenruppersdorf 2021 -
Finkenwiese
Mittelschule Himberg 2021 -
Von der Raupe zum Schmetterling
VS 2 Gratkorn 2021 -
Mikroplastik, Hormone, und bedenkliche Inhaltsstoffe aus Kosmetikprodukten gelangen in unser Wasser
MS Langenlois 2021 -
Errichtung einer Schwammerlzucht
VS 33 Dorfhalle 2021 -
Schuleigener Apfelsaft
VS Eisbach-Rein 2021 -
Wildbienenprojekt - Erweiterung mit Informationstafeln auf der Blühwiese
Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft Poysdorf 2021 -
Neues Zuhause für unsere Schulbienen
Volksschule Kundl 2021 -
Lebensmittel im Abfall
Volksschule Perjen 2021 -
Glücksstunde als Unterrichtsfach
Schule für Lebendiges Lernen 2021 -
Projekt Kartoffelernte
Neue Mittelschule Zöbern 2021 -
Wir ernten eigene Kartoffel
Volksschule Obritzberg-Rust 2021 -
Biologischer Kreislauf
BHAK/BHAS Frauenkirchen 2021 -
Futterhäuschen für unsere gefiederten Wintergäste - ein fächerübergreifendes Projekt in BU und TW
MS Sinabelkirchen 2021 -
Den Lebensraum rund um das Bildungszentrum Gleiß entdecken
PVS Gleiß 2021 -
Nachhaltigkeit
BBS Weyer 2021 -
Wiesenforscher und -forscherinnen unterwegs
Sonnenschule Volksschule Seeboden 2021 -
Digitales Lernen/ Outdoor-Unterricht/ grünes Klassenzimmer
Polytechnische Schule Aigen-Schlägl 2021 -
Modellschule Goes Future Part Two - Für eine nachhaltige Modellschule Teil 2
Modellschule Graz 2021 -
Bienenprojekt
NMS Schattendorf 2021 -
KLAR - Projekt "Prima Klima!
Volksschule Prutz 2021 -
Müllissage - Kleine Künstler am Werk
Volksschule Trebesing 2021 -
Moorschutz Kirchbergmoos
Forstfachschule Traunkirchen 2021 -
Holz/Wald ist genial!
VS Grän 2021 -
Die Insekten sind los!
NMS - Irdning 2021 -
Lebensraum Biotop
MS Stift Zwettl 2021 -
Begrünung von Grätzloase und Schulaußenräumen
GTVS Vereinsgasse 2021 -
#HAPPY PLACE - In der Natur wieder staunen lernen! ( Ein Projekt in besonderen Zeiten)
Ausbildungszentrum St. Josef 2021 -
Erfahrungs- und Lebensraum Wiese
VS Anger 2021 -
Die Honigbiene und ihre wichtige Bedeutung
Volksschule Nickelsdorf 2021 -
(Virtueller) Gesundheitstag
HLM HLW Krems 2021 -
Wir legen eine Bienenwiese an
Montessori Volksschule Diakonieverein 2021 -
Die Bienentankstelle
MS Gabelsbergerstraße, UNESCO-Schule 2021 -
Wiese als Lebensraum für verschiedene Pflanzen
Volksschule Dellach im Drautal 2021 -
Ein „Fleckerl“ Natur
BG/BRG/BORG Eisenstadt 2021 -
Tierschutz
Augartenschule 2021 -
Stecklingsvermehrung
HLW Wiener Neustadt 2021 -
Gewässerökologie und Wasserqualitätsbestimmung: Wie unversehrt ist unser Wasser?
Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode Klagenfurt 2021 -
Umweltzeichen-Peers
BG/BRG WEIZ 2021 -
Marienkäferprojekt
Volksschule Jochbergengasse 2021 -
Anlegen einer Blumenwiese für Bienen und Insekten
DAVINCI-Schule der Evangelischen Stiftung der Gräfin Elvine de La Tour 2021 -
WIR SCHÜTZEN DEN OSTERLUZEIFALTER AM RINDFLEISCHBERG
ÖKO-Mittelschule Pöchlarn 2021 -
Schulacker
VS Enzersdorf-Margarethen 2021 -
Anbringen eines Insektenhotels
VS Gaweinstal 2021 -
Artenvielfalt und Klimaschutz an den Bundesschulen Fohnsdorf
Bundesschulen Fohnsdorf EFW, FSW, HLW 2021 -
Palettenmöbel basteln wir selbst
NMS Herzgasse mit Schwerpunkt Informatik 2021 -
Bee Running
Volksschule Tullnerbach 2021 -
Save the earth - Videodreh
HLW Elisabethinum 2021 -
Unser Wald, unsere Zukunft
Volksschule Eichholz 2021 -
Wir errichten eine Insektentankstelle
Volksschule Scharnitz 2021 -
Erlebnisreise durch die Vielfalt der Natur
Volksschule Bludenz Obdorf 2021 -
Erweiterung eines Beerennaschgartens
VS - SÖRG 2021 -
Frühblüher
VS Zurndorf 2021 -
Vom Müllschrecker zum Müllchecker - Bedeutung von Müllvermeidung / -trennung / Recycling / Upcyclin
Volksschule Trahütten 2021 -
Blumenwiese und Schulgarten
BHAK/BHAS Kitzbühel 2021 -
"Gassenbank und Kabesgartel"
Landwirtschaftliche Fachschule Litzlhof 2021 -
Veränderungen im Wald im Jahreslauf
Volksschule Hardegg - Pleissing 2021 -
Lernort NATUR - Schule im Wald
VS Puch bei Weiz 2021 -
Wunder-Wald
VS St.Radegund 2021 -
Projekt Artenvielfalft - Güntherteich
MS Oberndorf an der Melk 2021 -
Klima- und Umweltschutz
VS Dobl 2021 -
"Wilde Ecke" - wenn`s brennt und kratzt ums Eck
BRG Innsbruck Reithmannstraße 2021 -
Parhameroase
Parhamer Gymnasium 2021 -
Der essbare Schulgarten
BG/BORG HIB Liebenau 2021 -
Wir bauten ein Insektenhotel
VS Ziersdorf 2021 -
Bau einer Kräuterspirale für unseren Schulgarten
BG/BRG Seebachergasse, Graz 2021 -
Vielfalt ist Leben - Biodiversität
Landwirtschaftliche Fachschule, Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement 2021 -
Die 4 Elemente mit Schwerpunkt Erde
Volksschule Donnerskirchen 2021 -
Flurreinigung
Nationalparkmittelschule Winklern 2021 -
Die Blumenwiese - Ein Paradies nebenan
Volksschule St. Michael 2021 -
Feuchtwiesen entdecken
Volksschule Gattendorf 2021 -
Gestalten mit Naturmaterialien
HLW Haag 2021 -
Ein Hoch auf unsere Hochbeete - genug Gemüse für die gesunde Schule
MS Graz-St. Johann 2021 -
"Mit allen Sinnen unterwegs" - Natur und Umwelt erforschen, erleben, spüren und wahrnehmen
Naturparkschule Elmen 2021 -
Imkern in der Schule
NÖ Sportmittelschule Laa an der Thaya 2021 -
Naturparkschule werden
NÖ ÖKO MS Ernstbrunn 2021 -
Frei-Tag
MS der Franziskanerinnen Wels 2021 -
BREATHE - Luft holen im [Wood of Fame]
Mittelschule Laßnitzhöhe 2021 -
Wildflower Project
BG GIBS 2021 -
LANDART: durch "Earth Works" Erleben von Landschaft und Umwelt
Musik Mittelschule Edelschrott 2021 -
Gartengestaltung, Bepflanzung und Hochbeete
VSGT-Hörzendorf 2021 -
Wir erforschen: Wilde Kräuter
Mittelschule Alpbach 2021 -
Achtsamkeit im Umgang mit der Natur
Volksschule St. Ulrich in Greith 2021 -
Mobile Outdoor-Möbel für Freiluftunterricht aus schulischen Altbeständen
HLW Krieglach 2021 -
Lebendiges Hochmoor - die Schwemm, Lebesnraum Wasser Teil 2
VS Rettenschöss 2021 -
Unser Schulgarten als Klassenzimmer
Sternschule Deutschlandsberg 2021 -
Rauch... oder Mehl...? Schwalbenschutzprojekt
VS Deutsch Jahrndorf 2021 -
Wildbienenworkshop und Nisthilfenbau
MS Graz - Kepler 2021 -
Weltrekord "Längste Papierbaumkette der Welt"
Volksschule I Gratkorn 2021 -
Unser Heimatort als Grundlage zum Entdecken und Erforschen im Sachunterricht Grundstufe 1
Volksschule Maria Rojach 2021 -
Ein Fest im Schulgarten
NMS Sulz- Röthis 2021 -
MakingAChange- mit dem Schulgarten 3.0 nachhaltig und klimaschonend leben lernen
BG BRG Mattersburg 2021 -
Ein Schulgarten für die MS 2 Deutschlandsberg
MS 2 Deutschlandsberg 2021 -
Sensibilisierung für unsere Umwelt
NMS Kobersdorf 2021 -
Growing and Regrowing
Bundesrealgymnasium Marchettigasse 2021 -
Schule zum Wohlfühlen
VS 22 Ponfeld 2021 -
Gelebtes Handwerk - Andrahhog
Bergbauernschule Hohenlehen 2021 -
Pomologie im Klostergarten - Schöpfung bewahren - schätzen und schützen
Klemens Maria Hofbauer Gymnasium 2021 -
Unser Schulgarten
Volksschule West Spittal an der Drau 2021 -
NATUR ERLEBNISSE, GESUNDE ERNÄHRUNG & RECYCLING
de La Tour Schule SONNENHAUS Leibnitz 2021 -
Umweltschutz - wir vermeiden Müll, wir sammeln Müll
VS Keutschach 2021 -
Pflanzen von essbaren Sträuchern im Schulgarten der HLW Pinkafeld
HLW Pinkafeld 2021 -
"Umwelt schützen - Müll vermeiden"
NÖMS Hadres 2021 -
Wahlpflichtfach Forschen und Experimentieren
MS Dr. Renner Liebenau 2021 -
Gebt Bienen eine Chance!
MS Hitzendorf 2021 -
Bau von "Igelburgen"
MMS 12 Harbachschule 2021 -
Untersuchung der Lehrinhalte hinsichtlich der SDGs
Tierpflegeschule an der Veterinärmedizinischen Universität Wien 2021 -
Biodiversität im Schulgarten
MS St. Michael in Obersteiermark 2021 -
Klima
VS Brüßlgasse 2021 -
HLW19_Bienen
HLW 19 Straßergasse 2021 -
Gestaltungsprojekte auf unserem Schulgelände
Rudolf Steiner Landschule Schönau 2021 -
Engagement für die Natur im Lebensraum Judenburg // Hochbeete für das BG/BRG Judenburg
BG/BRG Judenburg 2021 -
100 Jahre - 100 Steine/ 100 ljet - 100 kamenov
Volksschule Hornstein / osnovna škola Vorištan 2021 -
Der Schulgarten
Neue Mittelschule Anton-Auer, Telfs 2021 -
Kreislaufwirtschaft (Workshop in der Bioschule Schlägl)
ÖKOLOG Mittelschule Rohrbach 2021 -
Die Natur und WIR
Mostviertler Montessorischule 2021 -
Anbau von Getreide im Hochbeet
Volksschule Rangersdorf Ökolog und Umweltzeichenschule 2021 -
Mikroplastik im Wasserkreislauf
Volksschule Graz Engelsdorf 2021 -
Make earth cool again
MS Trieben 2021 -
Nistkästen
Testschule 2021 -
Unser Naschgarten im Schulgarten
Private Volksschule Sacré Coeur in Graz 2021 -
Let it Bee
Mittelschule Haslach 2021 -
Was hält mich fit für die Schule
VS Ennsdorf 2021 -
Die VS Raaba trägt zum Umweltschutz bei und setzt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander:
VS Raaba 2021 -
Wiederverwenden statt Verschwenden
BLWS Bioschule Schlägl 2021 -
Eigenes Gemüse für die Schulküche
MS Zurndorf 2021 -
Klimajause und Boden verbessern
Volksschule Kautzen 2021 -
Erlebnisraum Natur - Naturerlebnis WALD
VS Bad Gams 2021 -
Zertifizierung zum Umweltzeichen
Gesund-Aktiv-Mittelschule Ravelsbach 2021 -
GREENsChOOLENERGY
HTL1 Klagenfurt 2021 -
Nachhaltige ökologische Schulkultur durch Vorbildwirkung
Mittelschule Fehring 2021 -
Gesunde Ernährung im Schulalltag
ASO Stockerau 2021 -
Jetzt wird es GRÜN und BUNT - Wir gestalten unsere Schule (Schwerpunkt Außenbereiche)
GTVS09, Währinger Straße 43, Schule im Park 2021 -
Wir erforschen unsere Umgebung
Volksschule Stotzing 2021 -
Unterrichtseinheiten zur Artenvielfalt und bewusst werden der näheren Umgebung
VS Ratten 2021 -
Einführung der Nachmittagsbetreuung
Adventistische Privatschule Klagenfurt 2021 -
Steinreich artenreich: Besonderheiten der Lesesteinriegel in der Weinbaulandschaft Klosterneuburgs
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg 2021 -
Mein Klima-Wunsch
Volksschule Weitersfeld 2021 -
Verschiedene Tiere und ihr natürlicher Lebensraum
VS 11 Maria Gail 2021 -
Bunte Vielfalt
Volksschule Eisenstadt 2021 -
Abfallvermeidung und Recycling
Volksschule Oberpetersdorf 2021 -
Erweiterung Schulhof
NÖ Mittelschule Weitersfeld 2021 -
"Lange Nacht der Naturparke"
Naturparkmittelschule Emmersdorf 2021 -
100 Jahre Burgenland - Den Wandel im Wald entdecken
Volksschule Markt Allhau 2021 -
"Nachhaltigkeit leben"
NÖMS Haugsdorf 2021 -
Der Schulgarten als erweitertes Klassenzimmer
GTVS Rosa Jochmann Fuchsröhrenstraße 2021 -
Müllsammlung im Gemeindegebiet
Volksschule St. Pantaleon 2021 -
Krippen aus Naturmaterialien
Mittelschule Völkermarkt 2021 -
Wald der Zukunft
NÖMS Martinsberg; Schwerpunkt: HOLZ - Wald und Wirtschaft 2021 -
Naturparkschule
Volksschule Scharten 2021 -
Langzeitprojekt ACWAVIVA
Mittelschule Spittal 2021 -
Pflanzen von Bäumen und Insekteninsel im Garten
NMS Adolf Loos Gasse 2 2021 -
Instandhaltung und Neugestaltung des Kneippweges zum Egelsee
Volksschule Molzbichl ÖKOLOG - Schule 2021 -
Planung und Bau von Nistkästen und Insektenhotels
HTL St. Pölten 2021 -
Umgestaltung des Schulgartens
Integratives Montessori Atelier - Volksschule und Sekundarstufe 2021 -
Treffpunkt Sonnenseite
HBLA für Landwirtschaft und Ernährung 2021 -
Schneckengarten - langsam aber sicher wird unser Schulgarten lebendig
Campus Donaufeld 2021 -
Exploring the Pinka
BHAK/BHAS Oberwart 2021 -
Honig macht Schule
KMS/BG/BRG Klusemannstraße, Graz 2021 -
Achtsamer Umgang mit der Natur
Volksschule Schrebergasse 39 2021 -
HTL Sports Goes Green
HTL Mödling 2021 -
Tierschutz macht Schule
Volksschule Stanz im Mürztal 2021 -
Jahresprojekt "Der Heimat eine Zukunft geben - Wir wollen unsere Gesundheit und Natur achten"
Volksschule Wängle 2021 -
Artenvielfalt im Garten fördern
Volksschule Achenkirch 2021 -
Wasser - ein kostbares Gut
Volksschule Pfaffenschlag 2021 -
no plastic be fantastic
PORG Volders 2021 -
Eröffnung und Betreuung Naturpark Rosalia Kogelberg Streuobstwiese
Volksschule Sieggraben 2021 -
Begrünung des Sperlgymnasiums
Sperlgymnasium BG/BRG Kleine Sperlgasse 4 2021 -
Unsere Turmfalken
Volksschule Mils bei Imst 2021 -
Unser Wald und die Folgen des Klimawandels
VS Allerheiligen im Mürztal 2021 -
Wahrnehmung stärken
VS Wang 2021 -
Förderung der Biodiversität gegen Insektensterben
BRG/BORG Schloss Traunsee 2021 -
Müllsammelaktionen ("Littering" & "Osterputz")
NMS Gegendtal-Treffen 2021 -
Errichten und Bepflanzen eines Hochbeetes
MS St. Michael 2021 -
"Klimaschutz geht uns alle an!"
Schulzentrum im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik, Quellenstraße 52, 1100 Wien 2021 -
Wasser – Ein kostbares Gut
VS Eggersdorf 2021 -
"Be(e) lessig" – Bienen am Schuldach und Schulbegrünung der Lessinggasse
BRG/BORG II Lessinggasse 2021 -
Fair World Projekt; Komposter; Kilometerchallenge
Mittelschule und Musikmittelschule Auersthal 2021 -
Projekte aus Werken und BE für ÖKOLOG
Musik Mittelschule Henndorf 2021 -
Erneuerung des Wasserlaufs
Volksschule Obsteig 2021 -
Ernte, Verarbeitung und Verlosung des Ertrages aus dem Lavendel-und Rosenbeet
NMS Kematen 2021 -
Arten kennen lernen - Natur erleben - Umwelt schützen
MS Schwechat Frauenfeld 2021 -
Aktive Integration einiger SDGs in den Schulalltag
Praxisvolksschule der KPH Wien/Krems, Campus Wien-Strebersdorf 2021 -
Flurreinigung Mieders
Volksschule Mieders 2021 -
4-Jahreszeiten Programm Waldpädagogik
MS Berndorf 2020 -
Gestalten neuer Räume nach dem Schulumbau
NMS Enkplatz 4/I 2020 -
Richtiger Umgang mit Müll
Allgemeine Sonderschule Loosdorf 2020 -
Lernen im Park
Landw. Fachschule Bergheim 2020 -
Förderung der Bewegungsvielfalt in Schule und Natur
ÖKO-Volksschule Wienerwald 2020 -
Projekt: Wildblumenwiese
Volksschule Fischerau 2020 -
4 Elemente
Schule für Lebendiges Lernen 2020 -
Kampf der Klimaerwärmung
HTBLA TRAUN 2020 -
Die wunderbare (Um-)Welt der Bienen
BRG/BORG Schloss Traunsee 2020 -
Kräuter im Jahreslauf
MS Prutz-Ried u.U. 2020 -
„Achtung, die Bienenwette gilt…..“
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn 2020 -
Nistkästen bringen Geld für das Tierheim Franziskus
Sternschule Deutschlandsberg 2020 -
Wir packen den Sommer in die Gläser - Vorratshaltung wieder voll im Trend!
Fachschule Schloß Frauenthal 2020 -
Afrika
Neue Mittelschule Zöbern 2020 -
Das Wandern ist der Kinder Lust
Volksschule Tarrenz 2020 -
Eulenprojekt als Zündung für unseren neuen Schulschwerpunkt
Gesund-Aktiv-Mittelschule Ravelsbach 2020 -
Nationalparkvormittag aller Klassen im „Cluster im Nationalpark“
Mittelschule Illmitz - Nationalparkschule 2020 -
Regenwald Projekt
BG/BRG WEIZ 2020 -
FRIDAY FOR FOREST
BRG-Viktring 2020 -
Schulfest: Regionales und Saisonales
Öffentliche Volksschule Hyrtlplatz mit Tagesbetreuung 2340 Mödling 2020 -
Umweltbildung
VS Brüßlgasse 2020 -
Nachhaltigkeitsprojekt
Volksschule I Gratkorn 2020 -
Future for Friday
EMS Strasshof 2020 -
Natura 2000: Amphibienzaun aufstellen, Statistik der geretteten Tiere mit den Vorjahren vergleichen
MS Deutsch Goritz 2020 -
Entwicklung zur Hinführung zum Verständnis für Nachhaltigkeit und regionale Produkte
VS Ratten 2020 -
Tierschutz- Haus und Hoftiere
VS 2 Gratkorn 2020 -
Bienen
Volksschule Ybbs an der Donau 2020 -
Baumpflanzaktion
HLW und FW Horn 2020 -
DIY - Do it yourself
G/RG Sachsenbrunn 2020 -
Draingarden
HTL St. Pölten 2020 -
Projekt Artenvielfalt
MS Oberndorf an der Melk 2020 -
Qualitätserhalt in umweltrelevanten Bereichen
GTVS Rosa Jochmann Fuchsröhrenstraße 2020 -
Tierschutz macht Schule - Pet-Buddy-Ausbildung
Volksschule Stanz im Mürztal 2020 -
Natur mit allen Sinnen erfassen, erleben und bewahren
Aktiv-Mittelschule Hohenruppersdorf 2020 -
Athletics Light, Ugotchi, Im Grätzel unterwegs
Volksschule Molitorgasse 2020 -
Neugestaltung des Biotops, Kräutergarten neu:
KMS/BG/BRG Klusemannstraße, Graz 2020 -
Wir starten in unsere Zukunft - Klimamappe, Video und Kompost
VS 4 Wels 2020 -
Erdäpfel und Bohnen ernten
Volksschule Kautzen 2020 -
Anbau von alten Kartoffelsorten
PNMS Gleiß 2020 -
Bau von Pallettenmöbel
NMS Herzgasse mit Schwerpunkt Informatik 2020 -
Wir gestalten Seiten des Naturparkführers für Kinder
Volksschule Scharnitz 2020 -
Gestaltung einer Schmetterlings- und Bienenwiese sowie Bauen von Insektenhotels
VS - SÖRG 2020 -
Insektenhotel- Gemeinschaftsarbeit der 1. Klasse
Volksschule Würflach 2020 -
Ökosystem Teich
Volksschule Pfaffenschlag 2020 -
Das Anlegen einer Blumenwiese
VSGT-Hörzendorf 2020 -
Ökosystem am Truppenübungsplatz Allentsteig
BHAK/BHAS Zwettl 2020 -
IRGW-Klimaclub
Islamisches Realgymnasium Wien 2020 -
Eine Landschaft voller Lebenskünstler – „Insekten“
VS Hinterbrühl Naturparkschule Sparbach 2020 -
"WIR für SIE - Wir schützen unsere Insekten"
Neue Mittelschule Mattersburg 2020 -
Regionalität - Die Kartoffel
VS 22 Ponfeld 2020 -
Naturvielfalt-Kalender - 100 Arten im Naturpark Blockheide
MS für Musik und Ökologie Gmünd 2020 -
Schulumgebung mitgestalten
DAVINCI-Schule der Evangelischen Stiftung der Gräfin Elvine de La Tour 2020 -
Holz ist genial
VS Dobl 2020 -
Weltbienentag 20.Mai 2020
GRG23 Anton Baumgartnerstraße 2020 -
Schöpfungsverantwortung-Religion
VS Eggersdorf 2020 -
Das Ziel ist der Weg
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein 2020 -
Wiese als Lebensraum
Volksschule Dellach im Drautal 2020 -
Brot backen wie früher
Volksschule St. Pantaleon 2020 -
"Du bist, was du isst" - Auf dem Weg zu gesunder Ernährung
Volksschule Fresach 2020 -
Gärtnern steckt an
Volksschule Hopfgarten im Brixental 2020 -
Sauberes Landeck
Volksschule Perjen 2020 -
Keimen und Wachsen von Pflanzen und deren Nutzung durch Menschen ; Anlegen eines Herbariums
Volksschule Wimpassing an der Leitha 2020 -
Kleine Falkenausstellung
Volksschule Mils bei Imst 2020 -
Wald Projekt
Integratives Montessori Atelier - Volksschule und Sekundarstufe 2020 -
Begrünte Klasse
Camillo-Sitte-Bautechnikum - HTBLVA Wien 3 Leberstraße 4C 2020 -
Schwerpunkt Ökologie: Wasser
NÖ - Mittelschule St. Peter/Au 2020 -
Die Natur, unser Lebensraum – Wir die Gegendtaler NaturcheckerInnen
NMS Gegendtal-Treffen 2020 -
Pilotschule Natur im Garten
Agrarbildungszentrum Salzkammergut 2020 -
Rundum Xund
Volksschule Bludenz Obdorf 2020 -
Der Schulgarten im Jahreslauf
MS Gabelsbergerstraße, UNESCO-Schule 2020 -
Biotop für LeoMitte
GTVS Vereinsgasse 2020 -
Let's start the Climate Change - go for Sustainability
HAK St. Johann/Pg. 2020 -
Bienen für die Schule
Neue Schule, Verein Bildungshof, Eichgraben 2020 -
Urban Gardening
Wiener Gesundheitsverbund Campus Ottakring Schule für Gesundheits- und Krankenpflege 2020 -
Sport
VS Zurndorf 2020 -
Auf dem Weg zu allen „17“
Fachschule Gaming 2020 -
Vögel im Winter
VS Illmitz - Nationalparkschule 2020 -
Aktion #fillthebottle
NMS Sulz- Röthis 2020 -
Sponosoring Heilpädagogisches Reiten am Hammerwiesenhof
ASO Mattersburg 2020 -
Lebensraum Wasser
VS Rettenschöss 2020 -
Unsere Erde - unser Lebensraum
Volksschule Mattersburg 2020 -
"Mein eigener Garten am Fensterbrett"
GTEMS Anton-Sattler-Gasse 2020 -
BeeClever - Bienenwachstücher und Bienenwiese
HLW Elisabethinum 2020 -
Einführung des schulautonomen Wahlpflichtfachs "Humanökologie und Nachhaltigkeit"
BORG Deutschlandsberg 2020 -
Nistkästen für unseren Schulgarten
VS St. Andrä 2020 -
Artenschutz ist eine Notwendigkeit - Aufbau, Betreuung und Abbau des Amphibienschutzzaunes
MS St. Michael 2020 -
Stadt - Land – Molch Genetische Vielfalt von urbanen und natürlichen Bergmolchpopulationen
BG/BRG Reutte 2020 -
Kunstprojekt Luft - Weitere Durchführung 2020/21
Sonderschule für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf 2020 -
Seminarbäuerinnen
VS Keutschach 2020 -
Plogging
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen/Thaya 2020 -
Naturwahrnehmung am Schulweg
Volksschule Wölbling 2020 -
Ökologwoche - wir gestalten unseren Schulgarten
GTVS09, Währinger Straße 43, Schule im Park 2020 -
MINT Projekt: Die Mehlwurmfarm
BHAK|BHAS Krems 2020 -
Ein Tag BIOBAUERNHOF an der Schule
MS Anton Baumgartnerstraße 119 2020 -
Projekt zum Thema Mülltrennung und Müllvermeidung mit dem Abfallwirtschaftsverband
Volksschule Feldkirchen bei Graz 2020 -
Kochen mit Herz und Verstand
Mittelschule Niederndorf 2020 -
Podiumsdiskussion "Discussing our Future now"
Parhamer Gymnasium 2020 -
Schmetterlingswiese mit selbst gebautem Nützlingshotel
Volksschule Eisenstadt 2020 -
Nachhaltigkeit in der Schule
VS 33 Dorfhalle 2020 -
Das lustige Natur-ABC
Sonderschule Rogatsboden, Schule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf 2020 -
Weniger Plastik geht auch!
BG/BRG St.Veit 2020 -
Days for Future, Kinder gestalten ihre Zukunft mit
Volksschule Zirl 2020 -
Besuch der Windkraftanlagen am Plöckenpass und der Wasserkraftanlage am Grünsee
Volksschule Kötschach-Mauthen 2020 -
"Schüler rütteln wach! - Save the planet"
Naturparkschule Elmen 2020 -
Landwirtschaftspraktikum der 9. Klasse
Rudolf Steiner Landschule Schönau 2020 -
Musical zum Thema Umwelterziehung "Waldgeist gegen Müllgespenst"
Volksschule Horn 2020 -
Ganz schön viel los in unserem Boden!
ASO St. Pölten- Nord 2020 -
Wunder-Wald
VS St.Radegund 2020 -
Erhöhung der Fahrradquote beim Schulweg
SMS Villach Lind 2020 -
Wie voll sind unsere Mülltonnen?
Sonnenschule Volksschule Seeboden 2020 -
Waldpädagogische Aktivitäten
VS Gföhl 2020 -
Kunstwandertag/ Vom Korn zu Brot
Mittelschule Völkermarkt 2020 -
Bio-Innovationpreis
BHAK/BHAS Frauenkirchen 2020 -
Waldpädagogische Aktivitäten
Volksschule Lichtenau 2020 -
Eisvogel - Brutwand, Finkenwiese
Mittelschule Himberg 2020 -
Wasser
EMS Schwadorf 2020 -
Bau des Wohlfühlweges -
NÖ Mittelschule Weitersfeld 2020 -
Spür mal! - Barfußweg
Wissenswerkstatt W178 2020 -
Insektenhotels
Mittelschule Haslach 2020 -
Schulgarten-Gestaltung
Informatik Mittelschule 2020 -
Weiterführung der Kartoffelpyramide vom letzten Schuljahr und Erweiterung auf andere Gemüsesorten.
ASO Stockerau 2020 -
Mikroskopieren von Tier- und Pflanzenzellen
Musikmittelschule Weissenbach an der Triesting 2020 -
Zukunft aktiv mitgestalten- Lebens- und Esskultur im Natur und Kräuterdorf Irschen
Volksschule Irschen 2020 -
Begabungsförderung - Unterricht in wählbaren Modulen
Naturparkmittelschule Emmersdorf 2020 -
Pro Holz Workshop: Holz macht Schule
VS Nestelbach bei Graz 2020 -
Waldweihnacht
Volksschule Schattendorf 2020 -
Windkraft
VS Allerheiligen im Mürztal 2020 -
Beobachtung der Nützlingswiese und Ernte im Naschgarten
NMS Schattendorf 2020 -
Nachhaltigkeit leben
NÖMS Hadres 2020 -
Kein Titel
ASO St. Pölten-Mitte 2020 -
Besuch des örtlichen Klärwerkes - Abwasserreinigung und Aufbereitung in St. Kathrein am Hauenstein
Waldheimat Volksschule St. Kathrein am Hauenstein 2020 -
Kein Titel
Volksschule Trebesing 2020 -
Nationalpark Thayatal - ein besonderes Stück Natur vor meiner Haustüre
Volksschule Hardegg - Pleissing 2020 -
Lebensraum Wald entdecken-erforschen- erleben
Musikmittelschule Seeboden 2020 -
Tag der Artenvielfalt
Volksschule Scharten 2020 -
WUNDER WALD
MS Hitzendorf 2020 -
Wasser und Gewässerschutz - Wasserwälder heimisch und global
MS Langenlois 2020 -
Installation unserer Weltrekord-Nützlingshotels zum nachhaltigen Umweltschutz unserer Stadt
NÖMS und MMS Herzogenburg 2020 -
"Gemeinsam kreieren wir ein gesundes und nachhaltiges Schulleben"
Volksschule Oberpetersdorf 2020 -
Naturerleben in der Schulumgebung
GTVS Landstraßerhauptstraße 146 2020 -
Im Garten ist immer etwas los! (Die Natur kennt keinen Lockdown! - Ergänzung)
Ganztagsvolksschule Carl Prohaska-Platz 2020 -
Forstpraktikum der 9. Schulstufe
Waldorfschule 2020 -
Beecome - Mobility Croatia
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg 2020 -
Der Wald, das sind nicht nur die Bäume!
Private Volksschule des Vereines für Bildung und Erziehung der Grazer Schulschwestern 2020 -
Lohhütte auf der Promau
Bergbauernschule Hohenlehen 2020 -
Klimavolksbegehren „Wie wir es schaffen!“
Berufsschule Mattersburg 2020 -
Unser Wald mit seinen Hölzern und die Gefährdung durch den Borkenkäfer
NÖMS Gföhl 2020 -
Regengarten
Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement Bedeutsames Fachgebiet Tourismus 2020 -
Entfernung des drüsigen Springkrautes
Volksschule Hintersee 2020 -
Grüne Wüste wird bunte Wiese
Volksschule Gattendorf 2020 -
Begrünung des Schulgartens
BG Mödling, Untere Bachgasse 2020 -
Naturnahe Gestaltung des Schulinnenhofes
Mittelschule Paldau 2020 -
„Die Artenvielfalt der Insekten und Schutz der heimischen Honigbiene“
NMS Kobersdorf 2020 -
Honigbienen an der FloHe
OMS Florian Hedorferstraße 2020 -
Gymi Goes Sustainable Development Goals
BG/BRG Judenburg 2020 -
Der Wald als Lebens – und Erholungsraum – Walderlebnistage
Musik Mittelschule Edelschrott 2020 -
Dinkel Weizen und Co: das Getreide
VS - Sattendorf 2020 -
Holz - ein kostbarer und wertvoller Rohstoff
MS Dr. Renner Liebenau 2020 -
Säen - wachsen - ernten - Erdäpfelpyramide und Vertikaler Garten in der VS Eisteich
VS Eisteich 2020 -
Vielfalt der Waldpädagogik
HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur 2020 -
Eine schöne Saft-Wirtschaft - von der Herstellung bis zur Vermarktung
Freie Waldorfschule Graz 2020 -
Wurmkisten und Hochbeete
MS Infomedia Rzehakgasse 2020 -
Gesunde Schule
Mittelschule St. Peter 2020 -
"Let’s GRAZe! Wir bauen ein Vertikalhochbeet"
MS Graz-St. Johann 2020 -
Der Corona Garten
Ganztagsvolksschule - Florian Hedorfer Straße 20, 1110 Wien 2020 -
Lerngarten
NMS Adolf Loos Gasse 2 2020 -
Bienen
BG/BRG Billrothstraße 73 (GRG 19) 2020 -
Schulhofgestaltung
Volksschule Jochbergengasse 2020 -
Den Wald mit allen Sinnen erfahren
Volksschule Schillgasse 2020 -
Langzeitprojekt ACWAVIVA
Mittelschule Spittal 2020 -
Insekten in Gefahr
Kreativ Mittelschule Stockerau 2019 -
Überprüfung des Feuchtigkeitszustands der Erde oder des Substrates zur Begrünung von Fassaden
htl donaustadt 2019 -
Ackerbauepoche - Vom Korn zum Brot
Freie Waldorfschule Graz 2019 -
Wir säen eine blühende Wiese neben unserem Schuleingang
Volksschule Flaurling 2019 -
Social Entrepreneurship Projekt "UKids"
Praxisvolksschule der KPH Wien/Krems, Campus Krems-Mitterau 2019 -
Wohlfühloase im Schulgarten
Bildungszentrum für Pferdewirtschaft Norbertinum 2019 -
Wasser ist Leben
Volksschule Tarrenz 2019 -
Planung und Durchführung einer mehrtägigen Wanderung im Rahmen der Primaria 2
Schulgarten - Aktive Montessorischule Telfs 2019 -
Wildbienen
NÖ Sportmittelschule Laa an der Thaya 2019 -
Eigene Bienen am Grabnerhof
LFS Grabnerhof 2019 -
2 Tages Exkursion in die Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal
Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg - St. Martin 2019 -
Gesundheitsförderung - gesunder Körper, gesunder Geist, Bewegung und richtige Ern. als Grundlage
VS Sankt Nikolai im Sölktal 2019 -
Schule am Fluss - Schule im Fluss
Bergbauernschule Hohenlehen 2019 -
Fleisch aus Artgerechte Tierhaltung - ein Widerspruch in sich?
Montessorischule Unterwaltersdorf 2019 -
Klimaprojektwochen "Weeks for Future"
Volksschule Prutz 2019 -
Pflanzen - pflegen - Ernten
Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol 2019 -
DrainGarden – Nachhaltiges Regenwassermanagement an der HTL St. Pölten
HTL St. Pölten 2019 -
regionales Klimaschutzprojekt
Volksschule Kaunertal 2019 -
Ein Schneckengarten entsteht- langsam aber sicher wird unser Schulgarten lebendig
Campus Donaufeld 2019 -
Unser Projekt "Ein Kleinod im Herzen von Wien" wurde durch unsren Schulteich bereichert
NMS Herzgasse mit Schwerpunkt Informatik 2019 -
Urban Gardening im Bezirk Lend - die Umgebung der Modellschule soll ökologischer werden
Modellschule Graz 2019 -
Getreideverarbeitung
Schulverbund Lurnfeld 2019 -
Biodiversität durch Insekten- und Bienenhotels
Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn 2019 -
Interessensschwerpunkt Sport und Gesundheit: Aktiv-Wochenende
NMS Wolfsbach 2019 -
„Rundum xund“
VS St. Andrä 2019 -
Wenn Bäume erzählen...
Volksschule Gattendorf 2019 -
Der Natur auf der Spur!
Private Volksschule Sacré Coeur in Graz 2019 -
o Big Picnic - „Vom Beet auf den Tisch“
Fachschule und Aufbaulehrgang der Dominikanerinnen 2019 -
Eine Streuobstwiese am Schulgelände
MS Prutz-Ried u.U. 2019 -
Clean-Up Viktring – unsere SchülerInnen als Umweltschützer
BRG-Viktring 2019 -
Der Wald aus unterschiedlichen Blickwinkeln
MS Infomedia Rzehakgasse 2019 -
Die Umwelt im Schulumfeld hautnah erleben und mitgestalten
ÖKO-Volksschule Wienerwald 2019 -
„Landschaften vollen Tonkünstler“
Volksschule Sieggraben 2019 -
Landwirtschaft REGIONAL trifft Tourismus GENIAL
Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck 2019 -
" Natur - erLeben"
Mittelschule Nötsch - Naturparkschule 2019 -
Gesunde Ernährung braucht Zeit und Engagement
MS Schwechat Frauenfeld 2019 -
HOLZWERKSTATT
Sternschule Deutschlandsberg 2019 -
Natur-und andere Geschichten von Schwadorf und Umgebung
EMS Schwadorf 2019 -
Errichtung einer Insektenschutzzone und Durchführung einer "Bienenwoche"
Volksschule Wolfsegg 2019 -
Natur und Nachhaltigkeit im Klemens Maria Hofbauer Gymnasium in Katzelsdorf
Klemens Maria Hofbauer Gymnasium 2019 -
Projekt "City Farm"
Augartenschule 2019 -
Psychosoziale Gesundheit für LehrerInnen
Volksschule St. Aegyd a.N. 2019 -
Unser Weidentipi - Ausbesserungsarbeiten nach der Schneeschmelze - Anfertigen von Holzbänken
Volksschule Hintersee 2019 -
Unsere Kräuterwanderung
MS Zurndorf 2019 -
Wir werden Naturparkschule
Volksschule Scharnitz 2019 -
Unser Schulgarten! Arbeiten, wachsen lassen, genießen und spielen
VS Leiben 2019 -
Nistkasten für Falken
Neue Mittelschule Gars am Kamp 2019 -
Almajuri-Waldfest in Wängle
VS Grän 2019 -
Umweltbildung
VS Brüßlgasse 2019 -
Zeit für Klimaschutz: Gemeinsam mehr bewegen - AKTIV werden und HANDELN
Prof. Aduatz Sport Mittelschule Voitsberg 2019 -
Bienenhaltung an der Schule
Rudolf Steiner Schule Salzburg 2019 -
Holz und Holzverarbeitung
BHAK/BHAS Zwettl 2019 -
Chicken tractor - Hühnerhaltung im Schulgarten
MS für Musik und Ökologie Gmünd 2019 -
Kleine Gärtner erforschen und begleiten die Arbeit im Schulgarten
Volksschule Eisenstadt 2019 -
Im Garten ist immer was los!
Ganztagsvolksschule Carl Prohaska-Platz 2019 -
Meeresbiologische Projekttage
VBS Augarten 2019 -
„Design & Science“
HLMW 9 Michelbeuern 2019 -
LehrerInnen-Gesundheitstag
BHAK - IBC Hetzendorf 2019 -
Schule im Grünen
BG/BRG Billrothstraße 73 (GRG 19) 2019 -
Vogelgezwitscher
VS Allerheiligen im Mürztal 2019 -
Stadtbäume als Klimabotschafter
MS Weer 2019 -
Die Außenklasse "Grüne Klasse"
Volksschule Haiming 2019 -
Umweltbildung & umweltbewusstes Handeln vermitteln
Volksschule Gutenberg an der Raabklamm 2019 -
Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, Ressourcen einsparen, friedliches Miteinander
Waldheimat Volksschule St. Kathrein am Hauenstein 2019 -
Ich und meine Umwelt (damals und heute)
EMS Strasshof 2019 -
Forscherraum - entdecken, rätseln, lösen und lernen
GTVS Rosa Jochmann Fuchsröhrenstraße 2019 -
Meine persönliche gute Tat
Praxismittelschule Mayerweckstraße 1 2019 -
Unser Schulgarten - Neugestaltung
Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft Poysdorf 2019 -
Errichtung eines Nützlingshotels im Schulgarten
Volksschule Hardegg - Pleissing 2019 -
Sum, sum, sum - wir helfen Bienen, Schmetterlingen und Co.
Mittelschule Silz-Mötz 2019 -
Die Bienen und ihre Bedeutung für den Menschen
VS - Sattendorf 2019 -
Sensibilisierung der Schüler für Klima- und Umweltschutz
VS Hohenthurn 2019 -
Schöneres Umfeld Schule
MS Berndorf 2019 -
Erleben und Wertschätzung der Natur
Volksschule Oberpetersdorf 2019 -
Nachhaltig und innovativ - Der Glas DNA auf der Spur - Windenergie - Nützlingshotel-Weltrekord
NÖMS und MMS Herzogenburg 2019 -
"WIR für SIE - Wir schützen unsere Insekten"
Neue Mittelschule Mattersburg 2019 -
10 Jahreszeitenhecke - Beobachtungen des Klimawandels auf heimischen Hecken
Agrarbildungszentrum Salzkammergut 2019 -
Frühblüher- und Wildblumenwiese
BG/BRG/BORG Eisenstadt 2019 -
Nistkastenaktion
ÖKO-Mittelschule Mäder 2019 -
Auf dem Weg zur Klimabündnisschule
Volksschule Fendels 2019 -
Ressourcen schonen - Verwenden statt verschwenden
PVS Schiltern 2019 -
Iss dich schlau!
Volksschule Donnerskirchen 2019 -
Schulgarten
Volksschule Feldkirch Nofels 2019 -
Es müllt sich leicht - entmüllt sich schwer!
Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra 2019 -
Umweltaktivitätstag
HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur 2019 -
Weltgrößtes Nützlingshotel
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen/Thaya 2019 -
Bergmolch im Schuhkarton
BRG 16 Schuhmeierplatz 2019 -
Bienentage
DAVINCI-Schule der Evangelischen Stiftung der Gräfin Elvine de La Tour 2019 -
Unsere Hochbeete
MS Deutsch Goritz 2019 -
Klimaschutz und Ressourcenmanagement
VS Eisbach-Rein 2019 -
Vegetation im Nationalpark
Mittelschule Illmitz - Nationalparkschule 2019 -
PowercheckerProjekt - Langzeitprojekt "ACWAVIVA"
Mittelschule Spittal 2019 -
Wasser.reich
Volksschule Dellach im Drautal 2019 -
Schule in Bewegung
Volksschule Fresach 2019 -
Restaurierung des Schulbiotops
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein 2019 -
MundArt-üsr Ländle
Volksschule Bludenz Obdorf 2019 -
Klassenübergreifendes Projekt zum Thema "Wasser"
MS Dr. Renner Liebenau 2019 -
Ich pflanze mir meine eigene Jause - das Gartenleben beginnt
Sonnenschule Volksschule Seeboden 2019 -
Sensibilisierung für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Natur
VS Möllbrücke 2019 -
Revitalisierung unseres Schulgartens
VS Dr.Schärf Kapfenberg 2019 -
Der Kreislauf schließt sich - Wurmkistendünger für Hochbeet und Kräuertspirale
Bundesgymnasium Vöcklabruck 2019 -
Die Entwicklung des Frosches
Volksschule Wimpassing an der Leitha 2019 -
Waschen mit Efeu
Landwirtschaftliche Fachschule Zwettl 2019 -
Sensiblisierung für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Natur
Volksschule Pusarnitz 2019 -
Mitwirkung beim Projekt "Passopass"
Volksschule Kötschach-Mauthen 2019 -
Schlaue Luxe Projekttage zum Thema Licht und Beleuchtung
PORG Volders 2019 -
Die Biene - ein nützliches Insekt
Volksschule Sigleß 2019 -
Let it Bee - Biene & Co machen das Lernen süß und froh
PTS Mattersburg 2019 -
Naturdetektive entdecken, fördern und schützen die biologische Vielfalt
Volksschule Hopfgarten im Brixental 2019 -
Gemeinsam bewegt - bewegt vieles
HLW Krieglach 2019 -
Müll - Abfall und Chance
MS Langenlois 2019 -
Projekt Gesunde Jause
VS Gaweinstal 2019 -
Let us grow our own green future!
MS St. Michael in Obersteiermark 2019 -
Wir im Klimawandel - Forscherreise in die Zukunft
BRG Keplerstraße 2019 -
Der ökologische Garten als Lebensraum für Mensch und Tier
Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Naas 2019 -
Tu was - dann tut sich was ( Projektteil 1 )
HBLA Landwiedstraße Linz 2019 -
Phänologieprojekt
Gymnasium und ORG Dachsberg 2019 -
Es war einmal - Eine aufregende Reise durch die wunderbare Märchen- und Sagenwelt
Volksschule Wängle 2019 -
Projektwoche zum Thema "Wasser"
Neue Mittelschule Hötting 2019 -
Müllberge und Lebensmittelverschwendung- "ein Problem, das uns alle angeht"
NMS Kobersdorf 2019 -
Wir forschen und entdecken unsere Schulhecke
VS Draßburg - Baumgarten / OŠ Rasporak - Pajngrt 2019 -
Ökowoche in Podersdorf
NÖMS Gföhl 2019 -
Insekten: klein-aber oho!
Volksschule Dürnbach 2019 -
Schulgarten & more
Volksschule Mörbisch 2019 -
Kooperationsprojekt Energiesparen mit der Stadtgemeinde Wiener Neustadt
HLW Wiener Neustadt 2019 -
Waldpädagogik-Tag
Volksschule Molzbichl ÖKOLOG - Schule 2019 -
Wasserschule
Sonderschule für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf 2019 -
Plastik
MS Andau 2019 -
Feuchtwiesen- Projekt
Volksschule Markt Allhau 2019 -
Unser ökologischer Fußabdruck
Landesberufsschule Waldegg, 2754 Waldegg 41 2019 -
Der Wald und der Klimawandel
Bundeshandelsakademie Horn 2019 -
Tiere am und im Wasser
Volksschule Stanz im Mürztal 2019 -
Lebensraum Gewässer Zirl 2019 - Renaturierung der Innauen bei Martinsbühel
Volksschule Zirl 2019 -
Flurreinigung in Millstatt
VS Millstatt am See - Anna Gasser 2019 -
Wunderwelt Wasser
Öffentliche Volksschule Hyrtlplatz mit Tagesbetreuung 2340 Mödling 2019 -
Sensibilisierung der SchülerInnen für einen sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser
Volksschule Stotzing 2019 -
Wasser
Sonderschule Rogatsboden, Schule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf 2019 -
Rettet die Insekten – Maßnahmen gegen das Insektensterben
MS Graz-St. Johann 2019 -
Lawinen: Leben mit Naturgewalten
VS Haimingerberg 2019 -
Wir halten Thaya sauber.
Volksschule Thaya 2019 -
"Grüne Kosmetik"
Landwirtschaftliche Fachschule Drauhofen 2019 -
Flurreinigung - WIr säubern die Schulumgebung
Volksschule Siegendorf / Osnovna škola Cindrof 2019 -
„Abenteuer Ernährung“
VS Eisteich 2019 -
Projekt WUNDER WALD der 2. Klassen
ÖKO-Mittelschule Pöchlarn 2019 -
Errichten von zwei Hochbeeten und mit Kräutern befüllte Holzpaletten
Volksschule Schützen 2019 -
einen Weg zum Brunnen gestalten
Rudolf Steiner Landschule Schönau 2019 -
Gesunde Natur - gesunder Mensch
Allgemeine Sonderschule Waidhofen/Thaya 2019 -
Bienenjahr 2019
GYMNASIUM TELFS 2019 -
Pilotversuch: Meeresbiologische Projektwoche auf Krk
BG BRG Mattersburg 2019 -
Projekttage im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel
Volksschule Frauenkirchen 2019 -
Wildbienen
Wissenswerkstatt W178 2019 -
Kartoffelpyramide
ASO Stockerau 2019 -
AQUArellius - ein Wassertropfen macht sich auf den Weg
VS - SÖRG 2019 -
Waldprojekt, Gesunde Ernährung, Müll unter der Lupe
Neue Mittelschule Wölfnitz 2019 -
Naturkalender
Volksschule Scharten 2019 -
Schulfest & Pflanzenmarkt
Fachschule Gaming 2019 -
Achtsam miteinander und mit der Natur
VOLKSSCHULE KREMS-HAFNERPLATZ 2019 -
Gesunde Ernährung
VS Schönau 2019 -
Jahresprojekt: "Gesunde Ernährung"
VS Zurndorf 2019 -
Zurück zur Natur - Botanik und Pflanzen/ Revitalisierung des Schulraumes - 72 h
HLW Elisabethinum 2019 -
Kräutergarten/essbarer Schulgarten der OVS Am Kaisermühlendamm
OVS Volksschule am Kaisermühlendamm 2019 -
Ein Baum wird gepflanzt
VS Vorgartenstraße 208 2019 -
Müllsammeln
VS 33 Dorfhalle 2019 -
"BEEBAG"oder"Honig macht Schule"meets"Papiermacht Schule"
KMS/BG/BRG Klusemannstraße, Graz 2019 -
HAKgoesPLOGGING
BHAK/BHAS Oberwart 2019 -
Der Milchlehrpfad
Volksschule St. Stefan 2019 -
Bienen - don´t worry, bee happy
G/RG Sachsenbrunn 2019 -
Insektenhotel
Volksschule Rangersdorf Ökolog und Umweltzeichenschule 2019 -
Windpark-Obstgartl
Aktiv-Mittelschule Hohenruppersdorf 2019 -
Entwicklung des Parks der Naturwissenschaften
HLUW Yspertal 2019 -
Ökologischer Tag für die Naturparkschulen des Bezirks „Naturparktag“
Volksschule Schattendorf 2019 -
Bewusster hören
Volksschule Fladnitz Teichalm 2019 -
Zu Fuß unsere nähere Heimat erkunden
Volksschule Innervillgraten 2019 -
Hochbeet im Schulgarten
Volksschule Leopoldsdorf 2019 -
Bauen eines Insektenhotels
MS Gabelsbergerstraße, UNESCO-Schule 2019 -
Was tummelt sich am Boden?
ASO St. Pölten- Nord 2019 -
Falkenprojekt
Volksschule Mils bei Imst 2019 -
Den Wald hautnah erleben
Allgemeine Sonderschule Loosdorf 2019 -
Zimmer frei! Ein Insektenhotel wird eröffnet
VS Deutsch Jahrndorf 2019 -
Gesundheit und Natur unter einem Dach.
Wiener Gesundheitsverbund Campus Ottakring Schule für Gesundheits- und Krankenpflege 2019 -
"Wildes Eck"
Caritas Ausbildungszentrum Seegasse 2019 -
Leben und Erleben am Reithmanngymnasium
BRG Innsbruck Reithmannstraße 2019 -
Der Boden auf dem wir leben
Volksschule Rettenegg 2019 -
Glashaus indoor
HTL Wien 10 2019 -
Fit und froh durch Bewegung und bewusste Ernährung
Musikmittelschule Seeboden 2019 -
Projekt "ÖKOsystem Leitha"
ÖKOLOG Volksschule Leithaprodersdorf 2019 -
Europalettenprojekt mit Kräutergarten
MS Hitzendorf 2019 -
Schutzwald-Märchen Uri und die Waldgeister
VS Kufstein Stadt 2019 -
Bewegte Klasse im Wald
Volksschule Lichtenau 2019 -
Waldprojekt
VS Gföhl 2019 -
Projekt: After School am Bauernhof
HBLA für Landwirtschaft und Ernährung 2019 -
Kennen lernen der Tier- und Pflanzenwelt in unmittelbarer Schulumgebung
Volksschule Schillgasse 2019 -
Atelierunterricht mit dem Schwerpunkt "Forschen und experimentieren"
VS Hafendorf/Kapfenberg 2019 -
Naturschutz und biologische Vielfalt: Amphibien
NÖ - Mittelschule St. Peter/Au 2019 -
Schulgarten
Volksschule 1 Guntramsdorf 2019 -
Wildbienen-Hotels bauen und an einer Waldwiese aufstellen.
Forstfachschule Traunkirchen 2019 -
Schul(frei)räume gestalten- Schwerpunkt: Errichtung einer Barfuß-Pfades
Volksschule Rzehakgasse 2019 -
Bau eines Sandariums
VS 2 Gratkorn 2019 -
Bienen an der Flo-He
OMS Florian Hedorferstraße 2018 -
Schitage am Goldeck (7.3.2018 - 09.03.2018)
VS Millstatt am See - Anna Gasser 2018 -
Feen - und Kobolddorf
Volksschule Tullnerbach 2018 -
Tag der Artenvielfalt mit dem Sonderpädagogischen Zentrum und dem Naturparkbüro
Volksschule Purkersdorf 2018 -
Wandern und forschen im Wald, 1a, 1c und Kindergarten
Volksschule Loosdorf 2018 -
Hochbeete im Schulgarten
Volksschule Hardegg - Pleissing 2018 -
Nistkasten für Wanderfalken
Neue Mittelschule Gars am Kamp 2018 -
Schulgarten gestalten
Volksschule Emmersdorf 2018 -
Wasser ist Leben
Volksschule 2 Tulln 2018 -
Schulgarten (im SQA verankert)
Volksschule 1 Guntramsdorf 2018 -
Lehmofenbau der 3. Klasse
Rudolf Steiner Landschule Schönau 2018 -
Gestaltung eines Schul- Freiraumes bzw. einer Außenklasse
Praxisvolksschule der KPH Wien/Krems, Campus Krems-Mitterau 2018 -
Schulgarten und Natur als Klassenzimmer
PVS Gleiß 2018 -
Spielforscherwerkstatt
Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich 2018 -
Projekt: Teilnahme am Bodentag in Gießhübl
PNMS Gleiß 2018 -
Unverbindliche Übung NAWI
NNöMS Gaweinstal 2018 -
Schule trifft Wissenschaft
NÖ Sportmittelschule Laa an der Thaya 2018 -
Fotosynthese - Stoffaufbau - Pflanzen als unsere Lebensgrundlage
MS Langenlois 2018 -
Garten im Jahresablauf
Neue Schule, Verein Bildungshof, Eichgraben 2018 -
Am Anfang war KEIN Mensch!
Mostviertler Montessorischule 2018 -
Goldfisch-Koi-Becken
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn 2018 -
Unser Erdäpfelfest
Mary Ward Privatmittelschule St. Pölten 2018 -
Appetit.cc Wettbewerb 3. Platz für die LFS Ottenschlag
Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement Bedeutsames Fachgebiet Tourismus 2018 -
WOW World of Water - LBS Waldegg im Zeichen der Fische
Landesberufsschule Waldegg, 2754 Waldegg 41 2018 -
Projekttage Müllvermeidung & Recycling
Integratives Montessori Atelier - Volksschule und Sekundarstufe 2018 -
Paletten, Paletten, Paletten
Informatik-MS Stockerau 2018 -
Vital4Brain und Spaß an Bewegung
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Frohsdorf 2018 -
Tea Time 4 Schools
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg 2018 -
Green Care und Vielfalt
HBLA für Landwirtschaft und Ernährung 2018 -
Wald pädagogisch Führungen zur Sensib. der Bevölkerung in Hinblick auf einen Klima fitten Wald
Forstfachschule Traunkirchen 2018 -
Pflanzentauschmarkt an der LFS Gaming
Fachschule Gaming 2018 -
Wildbienen zur besseren Bestäubung im Schulgarten
Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft Poysdorf 2018 -
Wir veredeln den Schulgarten
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen/Thaya 2018 -
Miteinander in Kontakt treten
VS Grän 2018 -
Verwandlungskünstler "Vom Ei zum Schmetterling"
Volksschule Kaunertal 2018 -
Leben um und im Wasser
ASO St. Pölten- Nord 2018 -
Wir bauen einen Naturspielplatz
Volksschule Scharnitz 2018 -
Volksschulkinder werden klimafit
Volksschule Prutz 2018 -
Umweltbildungsprogramm mit Gabriele Baumann-Hecher vom Umwelt Verein Tirol
Volksschule Perjen 2018 -
Gesunde Ernährung als tragende Säule von Gesundheit
Volksschule Mieders 2018 -
Raus mit euch..!
Volksschule Hopfgarten im Brixental 2018 -
Die grüne Klasse
Volksschule Haiming 2018 -
Gesunde Ernährung ist uns während des ganzen Jahres wichtig
Volksschule Flaurling 2018 -
Volksschulkinder erleben den Klimawandel hautnah!
Volksschule Fendels 2018 -
Bienen und Honig
Volksschule Eichholz 2018 -
Tag der Artenvielfalt in unserer Schule
VS Hinterbrühl Naturparkschule Sparbach 2018 -
Die Kraft des Wassers - C.S.I. Snow & Ice
Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol 2018 -
Der Weg zur Gesunden Schule
PORG Volders 2018 -
Gesundheit und Umwelt - Ein neues Schulfach für die 4. Klassen
MS Prutz-Ried u.U. 2018 -
Plastikmüll in den Ozeanen
MS Oetz 2018 -
Bienenwerkstatt
NMS Kematen 2018 -
Regionalität - was ist das?
Mittelschule Silz-Mötz 2018 -
Gesundheit
Neue Mittelschule Hötting 2018 -
Bäume als wichtige Lebenspartner für den Menschen
Neue Mittelschule Hippach 2018 -
Anlegen eines Kartoffelfeldes und Blumenbeete rund ums Schulhaus
Mittelschule Achensee 2018 -
NATUR PUR => Naturpark Tiroler Lech mit allen Sinnen wahrnehmen
Naturparkschule Elmen 2018 -
Aktiver Naturschutz – Kampf den Neophyten
HLW Kufstein 2018 -
Aroma Naturalis
HBLA Innsbruck - Ferrarischule 2018 -
Bepflanzung Schulgarten (Hochbeete des Vorjahres)
GYMNASIUM TELFS 2018 -
Pflanzentauchen - Blumenlaufen
BRG Innsbruck Reithmannstraße 2018 -
Lernen ohne Lärm - Der Schlüssel zur Lärmreduzierung an unserer Schule
PVS der PH Steiermark 2018 -
"Von der Natur - für die Natur" - Abschlussveranstaltung
Volksschule Sigleß 2018 -
Landschaften voller Verwandlungskünstler
Volksschule Sieggraben 2018 -
KOMPOSTPARTY
Volksschule Schützen 2018 -
Einheimische Hecken pflanzen und sie in den verschiedenen Jahreszeiten beobachten
Volksschule Schattendorf 2018 -
Wir kneippe uns fit !
Volksschule Mörbisch 2018 -
PANNONEUM Honig
PANNONEUM Neusiedl am See 2018 -
Die Bäume rund um unsere Schule - im Jahreskreis
MS Zurndorf 2018 -
„Leben durch Wasser, Leben am Wasser, Leben im Wasser“
MS St. Michael 2018 -
Spielebahnen
MS Andau 2018 -
Insekten im Nationalpark
Mittelschule Illmitz - Nationalparkschule 2018 -
Tschüss Österreich, ziua puna Romania!
HBLA Oberwart 2018 -
unser cooles, neues Klassenzimmer an der Schmetterlingswiese
BHAK/BHAS Neusiedl am See 2018 -
Projektwoche Nationalpark Neusiedlersee
BG/BRG/BORG Eisenstadt 2018 -
Indoorbarfußweg
Sternschule Deutschlandsberg 2018 -
Grünendes Leben auf der Baustelle- die "Übersiedlung" unseres Schulgartens
BG BRG Mattersburg 2018 -
Schule trifft Gemeinde - Wanderopening
Volksschule Rettenegg 2018 -
Erdäpfelpyramide für Jung & Alt
Volksschule Gutenberg an der Raabklamm 2018 -
Lebensraum Wald - WIR ALLE LEBEN DAVON
Volksschule Fischerau 2018 -
Gemeinsam für unsere Zukunft!
Private Volksschule Sacré Coeur in Graz 2018 -
Der Wald
VS St.Radegund 2018 -
Kennenlerntage im Wald für die 1. Klasse
NÖMS Martinsberg; Schwerpunkt: HOLZ - Wald und Wirtschaft 2018 -
Klassen- und stufenübergreifendes Projekt zum Thema Frieden bzw. Friedenserziehung
MS Dr. Renner Liebenau 2018 -
Mineralische Rohstoffe- Basis unserer Zukunft
Mittelschule Köflach 2018 -
Das Wunder Baum
"Miteinander Wachsen" - Montessorischule im Aichfeld 2018 -
Projekt "Honig macht Schule"
KMS/BG/BRG Klusemannstraße, Graz 2018 -
Natur im Garten - Neues Outfit für den Schulgarten
Fachschule Schloß Frauenthal 2018 -
Gesunde und regionale Ernährung im Laufe der Jahreszeiten
Volksschule Zirl 2018 -
Das gesunde Frühstück
BORG Birkfeld 2018 -
Murprojekt - eine Kooperation zwischen Österreich und Slowenien
BORG Bad Radkersburg 2018 -
Heilpflanzen im Schulgarten
BHAK & BHAS Judenburg 2018 -
"Gesundes Schulleben"
BG/BRG Seebachergasse, Graz 2018 -
Neuer Spielplatz für unsere SchülerInnen im Schulhof
BG/BRG Kirchengasse 2018 -
Weiterführung des Projektes "Müll"
Wiener Gesundheitsverbund Campus Ottakring Schule für Gesundheits- und Krankenpflege 2018 -
„Wir sind Umweltspürnasen“
GTVS09, Währinger Straße 43, Schule im Park 2018 -
Re - discover Sozialcharta, Upcycling der Aula und der Terrasse, , Beispiele aus dem Unterricht
BG/BRG Gmunden 2018 -
Klimaforschungswoche Schladminger Tauern
HLW Wiener Neustadt 2018 -
Gemüse-Pyramide
ASO Schwechat 2018 -
Pimp My Garden
MS Gabelsbergerstraße, UNESCO-Schule 2018 -
Green Classroom
BHAK|BHAS Krems 2018 -
4-Elemente Fest
VS Gföhl 2018 -
Unser Regenwald
Praxisschule Verbundmodell Neue Mittelschule - Campus Hubertusstraße 2018 -
GUS(GenderUmweltSoziales)-Projekttage
BG BRG 6 Rahlgasse 2018 -
Achtsamkeit im Wald und auf der Wiese
Volksschule Wolfsbach 2018 -
Regionalität bringt´s!
VS Oetz 2018 -
Weltmilchtag
LFS Grabnerhof 2018 -
Ökologische Zusammenhänge erkennen und Schulfreiräume gestalten
MS 20 Stromstraße 2018 -
Neugestaltung des Schulgartens
NÖMS Krems 2018 -
Umgestaltung des Lichthofes
NMS St. Franziskus 2018 -
Der Lebensraum Wald im Wandel der Jahreszeiten
VS Mitterdorf 2018 -
Besuch des Kybeleums in WArth
Waldschule - Sonderschule für Körperbehinderte Kinder 2018 -
Insektenhäuser
Wissenswerkstatt W178 2018 -
Gemüsegarten - von der Planung bis zur Ernte
HLW Pinkafeld 2018 -
Sensibilisierung der SchülerInnen für einen sorgsamen Umgang mit dem Lebensraum Wald
Volksschule Stotzing 2018 -
Wald - Wir alle leben davon!
Volksschule Thaya 2018 -
Hippeldischnippel – Eine Entdeckungsreise für kleine und große Geschmacksknospen
VS Otto Glöckel 2018 -
Säen - pflanzen - pflegen - ernten - wunderbar - mmhh!!
Volksschule Klein St. Veit 2018 -
Das Glück ins Fließen bringen: Wasser gut-alles gut
MS Stift Zwettl 2018 -
Waldtage mit Waldpädagogen
Öffentliche Volksschule Hyrtlplatz mit Tagesbetreuung 2340 Mödling 2018 -
Gesund durch´s Schuljahr
Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg 2018 -
Vom Korn zum Brot
Volksschule St. Stefan 2018 -
Bewusster nachhaltiger Umgang im Konsumverhalten
VS Wang 2018 -
Herzensbildung - Wie erleben unsere Umwelt mit Hand, Herz und Verstand
Volksschule Wängle 2018 -
KULTurLANDschaft - Ernten und Verarbeiten von Obst
VS Draßburg - Baumgarten / OŠ Rasporak - Pajngrt 2018 -
Ein Tag auf dem Bauernhof
MS Anton Baumgartnerstraße 119 2018 -
UVÜ "Miniwissenschaftler auf Entdeckungsreise"
Volksschule Weitersfeld 2018 -
Es grünt so grün ......
NMS Herzgasse mit Schwerpunkt Informatik 2018 -
Hochbeete errichten, bepflanzen, betreuen und ernten. Protokollieren der Massnahmen mit den Schülern
GRG 10 Ettenreichgasse 2018 -
Eine määäähga Schulübernachtung
GTEMS Anton-Sattler-Gasse 2018 -
3 Gemeinden Sitzbank
MS Adnet 2018 -
Projekttage im Seewinkel-Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel
ÖKOLOG Volksschule Leithaprodersdorf 2018 -
UWZ und Schulgarten gestalten und nutzen
GTVS Rosa Jochmann Fuchsröhrenstraße 2018 -
Umweltbewusstsein im Alltag
Allgemeine Sonderschule Waidhofen/Thaya 2018 -
Fertigstellung und Einrichtung des Naturlehrpfades des Aumühlbaches nahe der Schule
BRG solarCity Linz 2018 -
Fledermaus - Ersatzquartiere
MS Deutsch Goritz 2018 -
Waldprojekt
VS Zurndorf 2018 -
Betreuen des Wildbienenkastens. Herstellen von Informationsmaterial über Wildbienen.
Volksschule Würflach 2018 -
GrüneZukunftBRg16
BRG 16 Schuhmeierplatz 2018 -
Das grüne Dach als außerschulischen Lernort vor Ort
GRG 7 2018 -
Errichtung eines "Roof Top Classromms" auf der Dachterrasse der HLW 10
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 2018 -
Wald-Bienen-Lehrpfad
Neue Mittelschule Gmünd /Kärnten 2018 -
Garteninseln im Schulhof Marchettigasse
Bundesrealgymnasium Marchettigasse 2018 -
Jahresprojekt Wasser
Polytechnische Schule Aigen-Schlägl 2018 -
Bewusstsein schaffen - Fußwallfahrt auf dem österreichischen Jakobsweg
BG & BRG Wien III Boerhaavegasse und Internat 2018 -
Wir besuchen unseren Schulmilchbauern Hartlieb
Volksschule West Spittal an der Drau 2018 -
Wasser ist lebensnotwendig!
Volksschule Kötschach-Mauthen 2018 -
Schmetterlingsprojekt
VS Keutschach 2018 -
Unser Wald - eine Lebensgrundlage
VS Haimingerberg 2018 -
Umweltzeichen
Nationalparkmittelschule Winklern 2018 -
Klima- und Naturschutz
Volksschule Pusarnitz 2018 -
Bienenweide
Volksschule Rangersdorf Ökolog und Umweltzeichenschule 2018 -
Waldschwerpunkt
VS Allerheiligen im Mürztal 2018 -
Naturlebnistage im Alpenpark Karwendel
Volksschule Achenkirch 2018 -
SVA Projekt "Gesunde Schule" Niederseilgarten ABZ
Agrarbildungszentrum Salzkammergut 2018 -
Schulgarten NEU
Volksschule Siegendorf / Osnovna škola Cindrof 2018 -
Miteinander in einem gesunden Schulumfeld leben
ÖKO-Volksschule Wienerwald 2018 -
Projekt Schulteich - "Wir gemeinsam gegen die Algen"
Bundesgymnasium Vöcklabruck 2018 -
Klimaprojekt "Schule macht Energie"
Waldheimat Volksschule St. Kathrein am Hauenstein 2018 -
Außenraum gemeinsam gestalten und Lebensenergie tanken
Sonnenschule Volksschule Seeboden 2018 -
Unsere Leitha kennen, wertschätzen und erleben - Leitha-Lehrpfad im Stiegenhaus der neuen Schule
Volksschule Wimpassing an der Leitha 2018 -
Klimaversum
Prof. Aduatz Sport Mittelschule Voitsberg 2018 -
Kartoffelpyramide
VS Sankt Nikolai im Sölktal 2018 -
Was blüht denn da? - Anlegen einer Blumenwiese; Was fliegt denn da? - Bauen von Insektenhotels
TNMS Lembach 2018 -
Teilnahme am Wettbewerb "Garten ist Klasse". Unser Beitrag: das Buch "Besucher im Gemüsebeet"
VS Pressbaum 2018 -
Migration
MS Völs 2018 -
Gemüseanbau an der Schule
Wienerwaldgymnasium 2018 -
Selber pflanzen, statt importieren!
Ganztagsvolksschule - Florian Hedorfer Straße 20, 1110 Wien 2018 -
Kraftorte
Ganztagsvolksschule Carl Prohaska-Platz 2018 -
Laufener Landweizen
Volksschule St. Pantaleon 2018 -
Klimaversum und ökologischer Fußabdruck
SMS Murau mit Skimittelschule 2018 -
wir schützen unseren Boden
Volksschule Wolfsegg 2018 -
FLORA UND FAUNA im NATURPARK DOBRATSCH
Mittelschule Nötsch - Naturparkschule 2018 -
Kartoffelanbau am schuleigenen Kartoffelacker
Volksschule Maria Rojach 2018 -
Kräuter
Caritas Ausbildungszentrum Seegasse 2018 -
Kleiner Motorikpark und Naturgarten in unserem Schulgarten
Schule für Lebendiges Lernen 2018 -
Projekt "Artenkarten"
Christian Doppler Gymnasium 2018 -
Unverbindliche Übung: du und ich und die Natur - EINFACH GEMEINSAM
VS Ennsdorf 2018 -
Projekt „Kräutergarten/essbarer Schulgarten“
OVS Volksschule am Kaisermühlendamm 2018 -
Projekt "ENZL"
VS Böheimkirchen 2018 -
Naturerlebnisprojekttage "In der Natur bewegen - Natur erleben"
Mittelschule Schärding 2018 -
Errichtung eines Fühl-/Balancierweges
VS Gaweinstal 2018 -
WALD - Von der Pflanze zum Baum
Landwirtschaftliche Fachschule Drauhofen 2018 -
Aufzucht von Almschweinen zur Herstellung gesunder, genussvoller Nahrungsmittel
Landwirtschaftliche Fachschule Litzlhof 2018 -
Sinnesparcours
BRG/BORG Schloss Traunsee 2018 -
Der stille See trifft den sprudelnden Gebirgsbach
Volksschule Irschen 2018 -
Pflanzenwerkstatt - das Grauen grünt
GRG 17 Geblergasse 2018 -
Schulgarten (-hof) als konkreter Lernort
BG 13, Bundesgymnasium Fichtnergasse 2018 -
Kinder als Multiplikatoren für nachhaltige Ernährung
VS - Sattendorf 2018 -
Erweiterung des Schulgartens durch ein Kräuterhochbeet und ein Insektenhotel
Schulverbund Lurnfeld 2018 -
Wald erleben & Holz & Klimaschutz
VS Eisteich 2018 -
Naturerfahrungen
VS Bruck-Körnerstraße 2018 -
Kräuterprojekt
Volksschule Zemendorf 2018 -
Gestaltung eines Spielplatzes für die Dorfkinder
Volksschule Innervillgraten 2018 -
Old Clothes Market – Everything for FREE - NO money
Landesberufsschule Graz 3 2018 -
Planung und Gestaltung unseres Schulgartens
NÖ Mittelschule Weitersfeld 2018 -
Werte erfahren, erleben und einprägen
VS Großharras 2018 -
Die Wiese im Frühling - Pflanzen und Tiere
Volksschule Hintersee 2018 -
Selber machen - statt kaufen; Welt der Düfte und Naturkosmetik
HLW Haag 2018 -
Schule macht Kunst - Kunst macht Schule
TNMS St. Marienkirchen/Schärding 2018 -
Waldtage
VS Kufstein Stadt 2018 -
Bewirtschaftung eines Kartoffelackers und Produktion von schuleigenem Apfelsaft
Volksschule Ehrenhausen 2018 -
Bau von Nistkästen mit Schülern der 4. Klasse
Volksschule Kumberg 2018 -
Moordetektive
ÖKO-Mittelschule Mäder 2018 -
Nachhaltigkeit
BG Mödling, Untere Bachgasse 2017 -
k.i.d.Z.21-Austria- kompetent in die Zukunft , Klimawandel Projekt in Kooperation mit Uni Innsbruck
Junior High School Carlbergergasse 2017 -
Die Natur im Laufe der vier Jahreszeiten
Praxisvolksschule der KPH Wien/Krems, Campus Wien-Strebersdorf 2017 -
Nistkästchen bauen
Volksschule Schattendorf 2017 -
Schatzsuche statt Fehlerfahndung – Entdecken der eigenen Stärken im projektorientierten, klassenüber
VS Graz Waltendorf 2017 -
Unser Kartoffelacker am Prentlhof
Ganztagsvolksschule Carl Prohaska-Platz 2017 -
Kräuterspirale
VS Möllbrücke 2017 -
Waldpädagogik
Volksschule Pusarnitz 2017 -
Amphibien – Tiere im neu gestalteten Schulteich
Mittelschule Illmitz - Nationalparkschule 2017 -
Im Gemüsegarten
VS Illmitz - Nationalparkschule 2017 -
Gestaltung einer flexiblen Freiluftklasse
MS Dr. Renner Liebenau 2017 -
Dem Klimaschutz auf der Spur - Energie aus der Natur
VS Haimingerberg 2017 -
Wöchentliche gesunde Jause in der neuen Volksschule Wimpassing
Volksschule Wimpassing an der Leitha 2017 -
Unser NAH-Versorger - Besuch am Bauernhof
VS 22 Ponfeld 2017 -
Schwalbenmonitoring
Mittelschule Haslach 2017 -
Lernraum der Zukunft - "Boden(wissen)"
Europaschule 2017 -
Der richtigen Mülltrennung auf der Spur!
Volksschule Gastern 2017 -
Unkraut oder Wildkraut
VS Steinberg-Dörfl 2017 -
Teamgeist in unserer Klasse - unsere Klassengemeinschaft
EMS Strasshof 2017 -
Errichtung der "Chill Area" am Elisabethinum
HLW Elisabethinum 2017 -
„Let’s go green! – die Umgestaltung des Schulgartens der BHAK/BHAS Oberwart“
BHAK/BHAS Oberwart 2017 -
Grüne Zukunft BRg16
BRG 16 Schuhmeierplatz 2017 -
„Stolz auf Holz“
Schulgarten - Aktive Montessorischule Telfs 2017 -
Der Natur auf der Spur
Volksschule Fladnitz Teichalm 2017 -
BIRDLIFE - Alle Vöglein sind schon da!
Mostviertler Montessorischule 2017 -
Ökolog Schwerpunkt im Fach Ernährung und Haushalt
PNMS Gleiß 2017 -
Wunderwelt Wasser
VS Mitterdorf 2017 -
Der Wald - ein Kosmos für sich
Volksschule Fresach 2017 -
Natur und Gesundheit - Naturerlebnis im Wechsel der Jahreszeiten
Volksschule Rangersdorf Ökolog und Umweltzeichenschule 2017 -
Ohne Sonne kein Leben
Mittelschule Silz-Mötz 2017 -
Gut leben lernen statt viel haben wollen
Volksschule Pfaffenschlag 2017 -
Wir bauen ein Insektenhotel
Volksschule Eichholz 2017 -
Neophytenprojekt
BG/BRG Reutte 2017 -
Mülltrennen - richtig ist wichtig!
Volksschule Dellach im Drautal 2017 -
Mobile Astronomie
VS Bad Gams 2017 -
Weiterentwicklung des Schulgartens
HLW Pressbaum - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 2017 -
Slow Food
Mittelschule Feldkirchen bei Graz 2017 -
Lebensstil Lernen - Selbstwert stärken
Volksschule Klein St. Veit 2017 -
Wasser - Lebenelixier für alle Wesen der Erde
MS Hitzendorf 2017 -
Schulgarten und Hochbeete
GYMNASIUM TELFS 2017 -
Wasserschule
Volksschule Molzbichl ÖKOLOG - Schule 2017 -
Pferdefest 2017
Allgemeine Sonderschule Loosdorf 2017 -
Die Waldpolizei
VS Ochsengarten 2017 -
Errichtung eines Glashauses und zwei neuer Hochbeete im Schulgarten
MS für Musik und Ökologie Gmünd 2017 -
Im Schulgarten passiert viel: vom Kneippen bis zum regionalen Getreideanbau!
Volksschule Prutz 2017 -
Schüler/-innen errichten Nistkästen
Volksschule Trausdorf / Osnovna škola Trajštof 2017 -
Zertifikat "Naturparkschule"
Volksschule Oberpetersdorf 2017 -
Projekt Waldpädagogik im Edlingerpark
Volksschule West Spittal an der Drau 2017 -
Honigfest
Fachschule Gaming 2017 -
Aktionstag WASSER
Volksschule Sigleß 2017 -
Lost in Cyberworld - Found by Green Care
HBLA für Landwirtschaft und Ernährung 2017 -
Naturkosmetik
HLW und FW Horn 2017 -
Pflanzaktion der VS Frauenkirchen am neuen Sportplatz "Thermen Arena"
Volksschule Frauenkirchen 2017 -
Anlegen eines Steingartens
Nationalparkmittelschule Winklern 2017 -
Abfallbeseitigung in unserer Region
Bundeshandelsakademie Horn 2017 -
Der Barfußweg
NMS Kobersdorf 2017 -
Schulgartenprojekt im Rahmen des Ateliersunterrichts
VS Hafendorf/Kapfenberg 2017 -
Wir bewirtschaften unseren Boden nachhaltig
Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft Poysdorf 2017 -
Wissenschaftliches Arbeiten an umweltrelevanten Themen
Landwirtschaftliche Fachschule Warth 2017 -
Übernahme einer Wildbienenpatenschaft- Zusammenarbeit mit dem Verein "Wildbienengarten"
Volksschule Würflach 2017 -
Aufforstung im Bereich der Einsiedelei Kitzbühel
BHAK/BHAS Kitzbühel 2017 -
Wildkräuterprojekt - Sammeln, Bestimmen, künstlerisches Verarbeite und Kochen mit Wildkräutern
Wienerwaldgymnasium 2017 -
Kunstlabor Wald
Sonderschule für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf 2017 -
Relaxliege der LFS Krems
LFS Krems - Wein- und Obstbauschule Krems 2017 -
Der Teich im Jahreskreis
Volksschule Dürnbach 2017 -
Wald - Wir alle leben davon
Volksschule Thaya 2017 -
Liesing muss wieder sauberer werden...
MS Anton Baumgartnerstraße 119 2017 -
Pflanzen einer 10- Jahreszeiten - Hecke
VS Sankt Nikolai im Sölktal 2017 -
Bewegte Schule/ bewegte Supplierstunde
Polytechnische Schule Aigen-Schlägl 2017 -
Frühjahrsputzaktion
HBLA Pitzelstätten 2017 -
educational labs
Neue Mittelschule Wölfnitz 2017 -
Anlegen eines Rosen-und Lavendelbeetes
NMS Kematen 2017 -
Regionalität
VS Oetz 2017 -
Friedensprojekt - Global Peace Education
Volksschule Mattersburg 2017 -
Plitsch Platsch ab ins Nass
ASO St. Pölten- Nord 2017 -
Gesundheit aus dem Bienenvolk
Mittelschule Nötsch - Naturparkschule 2017 -
Ökotage in Raabs: Wildnisschule Wildniswissen
NÖMS Gföhl 2017 -
Unsere neue Schule - wir gestalten Schul(frei)räume
Volksschule Mieders 2017 -
Besuch bei einem Bio-Bauernhof mit Schwerpunkt auf biologische Hühnerhaltung
Neue Mittelschule Anton-Auer, Telfs 2017 -
Gesunde Schuljause
NNÖMS Hohenberg 2017 -
Erneuerung des Schulgartens
Öffentliche Volksschule Hyrtlplatz mit Tagesbetreuung 2340 Mödling 2017 -
Müll trennen - Müll vermeiden
Volksschule St. Stefan 2017 -
Wasserversorgung in der Marktgemeinde St.Aegyd
NNÖMS St.Aegyd 2017 -
Der phänologische Jahreskreis
Montessorischule Unterwaltersdorf 2017 -
Flurreinigung
VS Draßburg - Baumgarten / OŠ Rasporak - Pajngrt 2017 -
Natur erleben im Schulumfeld; Boden – eine wertvolle Ressource
MS Aspach 2017 -
Der Flaschengarten
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus 2017 -
Kartoffelpyramide im Schulgarten
VS Deutsch Jahrndorf 2017 -
Gesund leben mit Produkten aus eigener Ernte
Neue Mittelschule Gars am Kamp 2017 -
„Waldschule mit Schulhund“: Wald- und tiergestützte Pädagogik an der Volksschule Markt Allhau
Volksschule Markt Allhau 2017 -
Weiterentwicklung des Schulfreiraumes
MS Schwechat Frauenfeld 2017 -
Naturerlebnisprojekttage „In der Natur bewegen – Natur erleben“
Mittelschule Schärding 2017 -
Ökosystem Wald
Mittelschule Köflach 2017 -
"Sei mutig und hilf!"
Volksschule Trebesing 2017 -
Naturerlebnistage im Kaisertal
Mittelschule Niederndorf 2017 -
Wir unterstützen uns gegenseitig - Einführung einer Peerkultur
NÖMS und MMS Herzogenburg 2017 -
Jagd als nicht wegzudenkender Teil des Naturschutzes
Volksschule St. Michael 2017 -
Der Schulacker als Klassenzimmer - Biologische Fakten und erlebnispädagogischen Methoden an der GTS
GTEMS Anton-Sattler-Gasse 2017 -
Biosphärenpark Nockberge
Sonnenschule Volksschule Seeboden 2017 -
Teich- und Naturerlebnistage und Bau eines Insektenhotels
Privatgymnasium Sacré Coeur Graz 2017 -
Tag der Artenvielfalt
Volksschule Scharten 2017 -
Unser Schulgarten erwacht aus dem Dornröschenschlaf
NMS Herzgasse mit Schwerpunkt Informatik 2017 -
Soziales Lernen: Medienerziehung, Mobbing, Streitschlicher-und Friedensstifterschulung
VS 11 Maria Gail 2017 -
Schatztruhe Natur - nützen und schützen!
Freie Montessorischule Stams 2017 -
Outdoortagen im Waldläufercamp
Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern Erla 2017 -
Mit dem Waldpädagogen durchforschen wir den Wald
Waldschule - Sonderschule für Körperbehinderte Kinder 2017 -
Wildbienen Förderung
Allgemeine Sonderschule Wipptal 2017 -
Kräuterdetektive-Altes Wissen neu entdeckt
Volksschule Mörbisch 2017 -
Green Care Projekt der 2a und 2c Klasse.
Landw. Fachschule Andorf 2017 -
Kooperationsprojekte zur Müllvermeidung (Preisverleihung Goldener Mistkäfer)
Volksschule Stotzing 2017 -
Alles was fliegt
Volksschule Sieggraben 2017 -
Nistgelegenheiten für Singvögel in Hinblick auf einen klimafiten Wald
Forstfachschule Traunkirchen 2017 -
Biologischer Lehrpfad entlang des Baches vor der Schule – zum Thema Natura 2000 in der nahegelegenen
BRG solarCity Linz 2017 -
"Rund um´s Bienenjahr" - Ein Kooperationsprojekt mit der Marktgemeinde Sinabelkirchen
MS Sinabelkirchen 2017 -
Langsam wachs ma zamm
Informatik-MS Stockerau 2017 -
Planung und Umsetzung eines Balance-Parcours im Schulgarten
Volksschule Hardegg - Pleissing 2017 -
Österreich im Fokus
BG/BRG Dreihackengasse, Graz 2017 -
Das Städtchen Drumherum: Projekt - Unser Wald ist lebenswichtig und unersetzbar für alle Lebewesen
Volksschule Donnerskirchen 2017 -
Gestaltung des Schulgartens
NNöMS Gaweinstal 2017 -
IMA - Landwirtschaftskalender
Integratives Montessori Atelier - Volksschule und Sekundarstufe 2017 -
Kürbis: Vom Säen bis zur Ernte und Verwertung
Volksschule Hintersee 2017 -
Pferde in Hohenlehen
Bergbauernschule Hohenlehen 2017 -
PFLANZEN.BAU.WERKE
NÖ Sportmittelschule Laa an der Thaya 2017 -
Erweiterung der Ganztagesbetreuungsinhalte durch Bewegungsschwerpunkte
Allgemeine Sonderschule Zirl 2017 -
Gemüse aus dem eigenen Garten, Wertschätzung von Lebensmitteln
Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement Bedeutsames Fachgebiet Tourismus 2017 -
„Altes Handwerk neu entdecken!“
TNMS St. Marienkirchen/Schärding 2017 -
Schulfreiraumnutzung erweitern
Allgemeine Sonderschule Scheibbs 2017 -
Öko-Gartengestaltung mit den Schülerinnen und Schülern
ÖKO-Volksschule Wienerwald 2017 -
Ei-geninitiative
Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn 2017 -
Wasser
NNOEMS Kautzen 2017 -
Kärntner Almschwein
Landwirtschaftliche Fachschule Litzlhof 2017 -
"Frühjahrsputzaktion" der NMS-Lurnfeld
Schulverbund Lurnfeld 2017 -
Kartoffelprojekt der 2. Klasse
VS Eisbach-Rein 2017 -
Hochbeet mit Erdbeeren, Zucchini, Sonnenblumen und Tomaten
MS Parsch 2017 -
Planung und Umsetzung einer Außenklasse am Naturlehrpfad
Volksschule Haiming 2017 -
Nutzung des neuen Schulgartens und Bepflanzung der Hochbeete
VS Pressbaum 2017 -
Naschbeet
Innovative Mittelschule St. Valentin, Langenhart 2017 -
Schulgarten (im SQA verankert)
Volksschule 1 Guntramsdorf 2017 -
Bepflanzen von Hochbeeten und Pflanzen von Obstbäumen
Mittelschule Achensee 2017 -
Tiere in unserer näheren Umgebung kennenlernen
Volksschule Emmersdorf 2017 -
Wir wollen gesund leben und setzen einen Gegenpol zur Reizüberflutung.
VS St.Radegund 2017 -
Lebensraum Wienerwald - regionale Ressourcen nachhaltig nutzen
Volksschule Purkersdorf 2017 -
TGI Areal
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn 2017 -
Workshop "Jahr des Bodens"
MS Oetz 2017 -
Stadt-Land
pNMS Lauder Chabad 2017 -
„Natur erleben“
Storchennestschule 2017 -
Auf dem Weg zur gesunden Schule
Fachschule Schloß Frauenthal 2017 -
Hochbeet - Big Picnic
Fachschule und Aufbaulehrgang der Dominikanerinnen 2017 -
Köstlichkeiten aus der Natur (vom Kräutergarten, von der Hecke, von der Wiese und vom Feld)
Aktiv-Mittelschule Hohenruppersdorf 2017 -
Wasser - Quelle des Lebens!
Fachschule für Land-und Ernährungswirtschaft Haidegg 2017 -
Innenhofbegrünung
BG/BRG Billrothstraße 73 (GRG 19) 2017 -
Lebensraum Atrium - Vielfalt auf kleinem Raum
Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg 2017 -
Bau von Insektenhotels
NMS Schattendorf 2017 -
Unser Schulgarten
Astrid Lindgren Schule für ganzheitliches Lernen 1. bis 9. Schulstufe 2017 -
Errichtung eines Barfußparcours
MS Andau 2017 -
Schulgarten wird neu bepflanzt: Karotten und Kürbis, Kräutergarten
Volksschule Flaurling 2017 -
Insektenhotel der NMS Prutz-Ried u.U.
MS Prutz-Ried u.U. 2017 -
"Minihexenküche"- Begabtenförderung Biologie u. Umweltkunde/Chemie für die Unterstufe
BG BRG Mattersburg 2017 -
Obst und Gemüse mit allen Sinnen erfassen
Volksschule Rzehakgasse 2017 -
Schulbienen
BG 13, Bundesgymnasium Fichtnergasse 2017 -
"Wasser ist zum Waschen da" ,oder?
Praxisschule Feldkirch 2017 -
"Honig macht Schule"
KMS/BG/BRG Klusemannstraße, Graz 2017 -
Gütesiegel "Gesunde Schule"
Volksschule Kaunertal 2017 -
Kräuter- und Gemüsepflanzen,
Bafep Wien 10 2017 -
Naturverbundenheit der Kinder stärken
Schulzentrum Lacknergasse 2017 -
Ökologprojekt – Jagd als nicht wegzudenkender Teil des Naturschutzes
MS St. Michael 2017 -
Natürliche(s) Gestalten - Die Natur um uns!
BG & BRG Wien III Boerhaavegasse und Internat 2017 -
Grenzüberschreitendes Murprojekt
BORG Bad Radkersburg 2017 -
Biologieunterricht im Sternderlhaus
Sternschule Deutschlandsberg 2017 -
Ideenwettbewerb "Jausenbox-Detektive"
VS Gaweinstal 2017 -
Anlegen eines Naschgartens
Volksschule Schützen 2017 -
"Service" für unseren Schulteich
Praxisvolksschule der KPH Wien/Krems, Campus Krems-Mitterau 2017 -
Kune Kune Sau - wohlfühlen am Reithmanngymnasium
BRG Innsbruck Reithmannstraße 2017 -
"Jetzt aber raus!" - Installierung einer Freiluftklasse im Schulgarten
PVS der PH Steiermark 2017 -
Auf dem Weg zum Gütesiegel GESUNDE SCHULE
Volksschule Fendels 2017 -
Bienenprojekt
Volksschule Feldkirchen bei Graz 2017 -
Verbesserung des Außenbereichs
HTL Wien 10 2017 -
Schulacker mit Kartoffelfeld und Paradeisfeld
GRG 10 Ettenreichgasse 2017 -
Bodentag
Volksschule Kautzen 2017 -
Heilpädagigsches Reiten am Hammerwiesenhof
ASO Mattersburg 2017 -
„FIT UND COOL MIT KNEIPP“
Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Landeck-Perjen 2017 -
Wild- und Heilkräuter am Wegesrand
Fritz-Atzl-Schule 2016 -
Vom Schulraum zum Lebensraum
Mittelschule Feldkirchen bei Graz 2016 -
Wissenswertes über Tiere und Pflanzen des Waldes erfahren
VS Draßburg - Baumgarten / OŠ Rasporak - Pajngrt 2016 -
Gesunde und bewegte Schule: Wir bekommen ein Hochbeet!
Volksschule Fendels 2016 -
Wir (über-) leben in der Natur!
Ganztagsvolksschule - Florian Hedorfer Straße 20, 1110 Wien 2016 -
Raus aus dem Haus
Volksschule Hopfgarten im Brixental 2016 -
Das Schuljahr 15-16 stand ganz im Zeichen der Prädikatisierung zur Naturparkschule!
Volksschule Kaunertal 2016 -
Umwelt erleben und erfahren
Volksschule Zirl 2016 -
Umweltbildungsprogramm des Vereins Umwelt Tirol
VS Oetz 2016 -
Jahresbericht der NMS Illmitz 2015/2016
Mittelschule Illmitz - Nationalparkschule 2016 -
GESUNDHEIT
MS Weer 2016 -
Natur-Erlebnis-Weg Johannesbachklamm
Volksschule Würflach 2016 -
Kräuterfeen im Wichtelreich - Fortsetzung
Volksschule Wolfsbach 2016 -
Die VS Prutz bekommt einen naturnahen Schulgarten
Volksschule Prutz 2016 -
Vielfalt macht uns stark!
Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft Poysdorf 2016 -
Lese-Ratten-Projekt
Volksschule Sieggraben 2016 -
Nachhaltige Umweltbildung im Grünen Klassenzimmer
Mittelschule Haslach 2016 -
Schulgarten gestalten
MS Anton Baumgartnerstraße 119 2016 -
Rund um die Schule und darüber hinaus
Volksschule Haiming 2016 -
Die Kraft des Wassers nutzen - Wasserkraft in Tirol!
Freie Montessorischule Stams 2016 -
Schulgartengestaltung: Kräuterspirale + Hochbeet
MS Adnet 2016 -
Radrecycling in der schuleigenen Werkstätte
Neue Mittelschule Wilten 2016 -
Kinder haben Rechte
VS Großharras 2016 -
Kartoffelprojekt - so wächst unsere Nahrung
Volksschule Baden - Radetzkystraße 2016 -
Teichprojekt
Volksschule Kottingbrunn 2016 -
Natur- und Lebenserfahrungen mit unserem Hochbeet
business.academy.donaustadt 2016 -
Der Garten als Lebensraum für Tier und Mensch
Volksschule Dürnbach 2016 -
gesunde Jause
NÖMS Gföhl 2016 -
Projekt (Trink-)Wasser
BHAK/BHAS Zwettl 2016 -
Was macht ein Fisch in der Schule? Wir gestalten unseren Schul- und Freizeitraum.
Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich 2016 -
Ein Haus für Insekten
COB an der MS Pachmayergasse 2016 -
Projekt: Eat well, feel better, do sports together
HLW Mureck 2016 -
"Wenn Kinder die Erde bewegen" - unser Schulgarten
Volksschule Mieders 2016 -
Weidenstecklinge
Forstfachschule Traunkirchen 2016 -
Achtsamkeit!
VS Böheimkirchen 2016 -
Umwelt-Aktivitäts-Tag
HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur 2016 -
Die Wiese als Nahrungslieferant
PVS Gleiß 2016 -
23 Ideen, die Welt zu retten
Prof. Aduatz Sport Mittelschule Voitsberg 2016 -
Müllhexe Rosalie
Volksschule Kötschach-Mauthen 2016 -
FIT & FUN
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen/Thaya 2016 -
Die VS Dr. Schärf auf dem Weg zum Umweltzeichen
VS Dr.Schärf Kapfenberg 2016 -
Vom Bohnentipi und anderen Umweltprojekten
VS Rettenschöss 2016 -
Kein Titel
Volksschule Thaya 2016 -
Fertigstellung und Veröffentlichung von "Vermiculus - ein gärtnerisches Fachbuch für Kinder"
HBLFA für Gartenbau Schönbrunn 2016 -
Bodenschutz ist Klimaschutz
NNÖMS St.Aegyd 2016 -
Schulgarten alt/neu
GRG 10 Ettenreichgasse 2016 -
Schulgarten - Nutzung und Gestaltung
Volksschule Mils bei Imst 2016 -
Vielfältige Nutzung des Hochbeets im Schulgarten
Volksschule Puchkirchen am Trattberg 2016 -
Der Weg des Wassers in der Gemeinde
NNOEMS Kautzen 2016 -
Schulfreiraum
Allgemeine Sonderschule Scheibbs 2016 -
Waldprojekt
Freie Waldorfschule Innsbruck 2016 -
Erneuerbare Energiequellen und Nachhaltigkeit
Mostviertler Montessorischule 2016 -
Heimatkunde intensiv - Landwirtschaft, Brauchtum, Kunst und Kultur im Heimatort St. Valentin
VS St. Valentin Langenhart 2016 -
Der Wald im Lauf eines Schuljahres
ASO Stockerau 2016 -
Gesunde Ernährung Thementage mit anschließender Jausenolympiade
Öffentliche Volksschule Hyrtlplatz mit Tagesbetreuung 2340 Mödling 2016 -
Projekttag zum Thema Pflanzen
PNMS Gleiß 2016 -
Kreativtag
ÖKOLOG Volksschule Leithaprodersdorf 2016 -
Natur, gesunde Ernährung und biologische Landwirtschaft ist gut für uns.
Junior High School Carlbergergasse 2016 -
Partizipation - Ökologisierung - Diversität; Schritte zur Umsetzung einer Vision
GTVS Vereinsgasse 2016 -
Herstellung von Möbeln für eine Freiluftklasse
MS Deutsch Goritz 2016 -
Achtsam mit Natur und Tier
Volksschule Musau 2016 -
Neugestaltung 2000 Schritte Weg
NÖ Mittelschule Weitersfeld 2016 -
Nachhaltige Landwirtschaft (Boku –Mobil)
Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof 2016 -
Weg mit dem Plastik
VS Steinberg-Dörfl 2016 -
Gestaltung des Schulfreiraumes der PVS an der KPH Wien/Krems
Praxisvolksschule der KPH Wien/Krems, Campus Krems-Mitterau 2016 -
Regional und saisonal - GESUNDE JAUSE
Waldschule - Sonderschule für Körperbehinderte Kinder 2016 -
Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln (Strohschwein und Weidegans)
Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach 2016 -
Blühstreifen & Nützlingshotels, Bienenprodukte, Bienenökologie
Polytechnische Schule Zwettl 2016 -
MikroSCHULKlima
NÖ Sportmittelschule Laa an der Thaya 2016 -
Frische Kräuter in UNSEREM Hochbeet
TNMS St. Marienkirchen/Schärding 2016 -
Die Donau - Von der Quelle bis zur Mündung, Lebensraum Waldviertel
HLW Wiener Neustadt 2016 -
Lernateliers zum Thema Umwelt
Volksschule Emmersdorf 2016 -
Planen und Bauen einer Relaxliege
LFS Krems - Wein- und Obstbauschule Krems 2016 -
Klimaakademie
Neue Mittelschule - Bürs 2016 -
Ernte von gesunden Lebensmittel aus eigenen Hochbeeten
Neue Mittelschule Gars am Kamp 2016 -
Unser Loisbach in Langenlois
MS Langenlois 2016 -
NEU IN DIESEM SCHULJAHR: PEER - Ausbildung von OberstufenschülerInnen
BG Mödling, Untere Bachgasse 2016 -
Regionaler Mittagstisch
NMS/PTS LECHTAL 2016 -
Weltmilchtag
LFS Grabnerhof 2016 -
Gesunde Jause und Pause im Freien
Schulverbund Lurnfeld 2016 -
Jugend kreativ aktiv zum Weltklimagipfel!
HLW Kufstein 2016 -
Unser Wasserfußabdruck
VS Rinn 2016 -
Von der Traube zum Wein und mehr…
Tiroler Fachberufsschule für Tourismus 2016 -
Fassadenintegrierten PV-Anlage auf der FSBHM Landeck-Perjen
Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Landeck-Perjen 2016 -
Naturtage
de La Tour Schule SONNENHAUS Leibnitz 2016 -
Fachpraxistag mit der Raiffeisen Ware Austria AG
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg 2016 -
Energiesparmeister-Wettbewerb
HBLA Pitzelstätten 2016 -
Eine Kunststoffkapsel erzählt ihren Weg - Eisteich-Kids drehen auf für Kinder im Südsudan
VS Eisteich 2016 -
Projekt: „Alles rund um den Apfel“
Volksschule Zemendorf 2016 -
Erweitern einer gesunden und lernförderlichen Schul- und Schulraum-Gestaltung
ÖKO-Volksschule Wienerwald 2016 -
UNSER Naturpark - Lehrerinnenworkshop der VS Hinterbrühl Naturparkschule Sparbach
VS Hinterbrühl Naturparkschule Sparbach 2016 -
Partizipatives und forschendes Lernen im Rahmen eines Sparkling-Science Projektes
BRG in der Au 2016 -
Ich-Du-Wir leben auf dieser Erde!
Volksschule 23 Klagenfurt-Wölfnitz 2016 -
Mobilität
Volksschule Maria Rojach 2016 -
Schulgarten
Volksschule Wolfsegg 2016 -
Alley Cat - Stop Littering
BG/BRG Billrothstraße 73 (GRG 19) 2016 -
Kartoffelernte auf kleinem Raum
Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg 2016 -
Kräuterpädagogik
Volksschule Molzbichl ÖKOLOG - Schule 2016 -
Erdäpfelpyramide
Volksschule Hintersee 2016 -
Generationenradtag
Aktiv-Mittelschule Hohenruppersdorf 2016 -
Schulhof: Zaungestaltung
BG 13, Bundesgymnasium Fichtnergasse 2016 -
Ökolgieschwerpunktarbeit in englischer Arbeitssprache
Astrid Lindgren Schule für ganzheitliches Lernen 1. bis 9. Schulstufe 2016 -
Broschüre für den Waldlehrpfad /Bienenweide (Blumenwiese)
Mittelschule Völkermarkt 2016 -
Ökologische Weidehaltung verschiedener Tierrassen mit Fokus auf Pflanzenwelt auf Litzlhofer Alm
Landwirtschaftliche Fachschule Litzlhof 2016 -
Lieblingsrezepte
NMS Schattendorf 2016 -
Unterwegs im Nationalpark auf Entdeckungsreise am Bach
Volksschule Hardegg - Pleissing 2016 -
Zurück zur Natur- es brodelte wieder in unserer Hexenküche
BG BRG Mattersburg 2016 -
Naturerlebnis im Hochgebirgspark Zillertaler Alpen
Neue Mittelschule Hippach 2016 -
Natürlich Natur - Tierwelt - unsere Mit-Lebewesen
Volksschule Lähn 2016 -
Naturparkschule Landseerberge
Volksschule Oberpetersdorf 2016 -
Unsere Schule ist sehr auf Gesundheit bedacht
Volksschule Flaurling 2016 -
Pflanzung von Obstbäumen
Mittelschule Achensee 2016 -
Lieber Gsund als Rund
Fachschule Schloß Frauenthal 2016 -
Lebensraum Wald
Volksschule Hornstein / osnovna škola Vorištan 2016 -
Roots in Nature are Wings in Future
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 2016 -
C.S.I. Trace your food - die Fortsetzung
BORG Bad Radkersburg 2016 -
ÖKOLOG Jahresbericht der GTVS Bruno Kreisky
GTVS Bruno Kreisky 2016 -
To bee or not to bee
GRG 17 Geblergasse 2016 -
Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt stärken
Schulzentrum Lacknergasse 2016 -
"Fachleute" kommen in unsere Schule
VS Grän 2016 -
Des eignen Garten Schätze heben
Storchennestschule 2016 -
Energie aus der Sonne
Volksschule St. Ulrich in Greith 2016 -
"Neue Verbündete des Naturparks Tiroler Lech" - Naturparkschule Elmen
Naturparkschule Elmen 2016 -
Ökolog-Jahresbericht NMS Bad Gleichenberg 2015/2016
MS Bad Gleichenberg 2016 -
Bienen machen Schule
Landesberufsschule Waldegg, 2754 Waldegg 41 2016 -
Wasser ist Leben
VS Hafendorf/Kapfenberg 2016 -
1. Jahresbericht des GRGX Laaerberg
GRG 10 Laaer Berg Straße 2016 -
ÖKOLOG Jahresbericht 2015/2016
Rudolf Steiner Schule Salzburg 2016 -
Unsere Umwelt liegt uns am Herzen!
VS Ennsdorf 2016 -
Wald erleben mit allen Sinnen
VS Ochsengarten 2016 -
ZUSAMMEN ... Schulleben gestalten!
Mittelschule Schärding 2016 -
Bewegte Schule
Volksschule Mattersburg 2016 -
Richtige Ernährung
Neue Mittelschule Hötting 2016 -
Grüne Klassen an der HLW 10
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 2016 -
GREEN Dream
HLBLA St. Florian 2016 -
Gemeinsam statt einsam
Volksschule I Gratkorn 2016 -
Schmetterling trifft Blume
Mittelschule Nötsch - Naturparkschule 2016 -
2gether & ACWAVIVA
Mittelschule Spittal 2016 -
Bienen & mehr
MS Prutz-Ried u.U. 2016 -
Mobilität nachhaltig gestalten - Abschlussprojekt der 4.Klasse "Radfahren macht klug"
Volksschule Gattendorf 2016 -
ÖKOLOG-Jahr 2016: >>Das Element Feuer<<
Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol 2016 -
Unser Wald
Volksschule Stockenboi 2016 -
Klima macht Schule
SMS Murau mit Skimittelschule 2016 -
Jahresbericht 2015_16 VS Haimingerberg
VS Haimingerberg 2016 -
Gemeinsame ökologische Gestaltung des Schulgartens der VS Schattendorf
Volksschule Schattendorf 2016 -
Sharing is Caring
PVS der PH Steiermark 2016 -
Wintergäste im Futterhäuschen
BRG Waidhofen/Ybbs 2016 -
Neugestaltung unseres Schulfreiraumes
MS Schwechat Frauenfeld 2016 -
VS Gastern - Das sind wir - Klimaschule 2015/16
Volksschule Gastern 2016 -
Bewegung macht Spaß und steigert die Ausdauer
Volksschule Molitorgasse 2016 -
Oasen für alle Sinne
Ganztagsvolksschule Carl Prohaska-Platz 2016 -
HBLA Elmberg - Ein Berg voller Chancen
Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg 2016 -
Geburtenstation Klassenzimmer: Vom Ei zum Kücken.
TNMS Lembach 2016 -
Jahresbericht NMS Mattersburg 2015-2016
Neue Mittelschule Mattersburg 2016 -
Erdäpfelpyramide mit neuer Funktion
VS Gaweinstal 2016 -
Achtsamkeit
Volksschule Pusarnitz 2016 -
Alles Kräuter
Volksschule Trebesing 2016 -
Fit for Energy
VS Eggersdorf 2016 -
Bienen und mehr
Rudolf Steiner Landschule Schönau 2016 -
Superfood in Haidegg
Fachschule für Land-und Ernährungswirtschaft Haidegg 2016 -
Errichtung eines Schulgartens am Elisabethinum St Johann/ Pg.
HLW Elisabethinum 2016 -
„Let’s go green! – die Umgestaltung des Schulgartens der BHAK/BHAS Oberwart“
BHAK/BHAS Oberwart 2016 -
Leguanterrarium NEU
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn 2016 -
Was ist ein Hochbeet?
Volksschule Achenkirch 2016 -
Blühendes Recyclingprojekt der Naturparkvolksschule Sankt Nikolai im Sölktal
VS Sankt Nikolai im Sölktal 2016 -
Unser Ökologtag: Boden - I steh drauf
EMS Strasshof 2016 -
Erziehung zu körperlichem und seelischem Wohlbefinden
Volksschule Rettenegg 2016 -
Planung des neuen Schulgartens und Benefizfest "Vereint für die neue Schule"
Volksschule Wimpassing an der Leitha 2016 -
Die Streuobstwiese - ein besonderer und wertvoller Lebensraum
FS für Land- und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz 2016 -
Achtsame Schule
VS St.Radegund 2016 -
Hochbeeternte
Volksschule Rangersdorf Ökolog und Umweltzeichenschule 2016 -
Märchen im Wald
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein 2016 -
Wir erweitern unseren Naschgarten
VS - SÖRG 2016 -
Gestaltung des Schulhofes
Volksschule Sigleß 2016 -
Bewegte Pause
Allgemeine Sonderschule Zirl 2016 -
Naturerlebnistag im Schulgarten
MS für Musik und Ökologie Gmünd 2016 -
Schüler- und Lehrergesundheit
Volksschule Imst Unterstadt 2016 -
Workshop mit der Kräuterpädagogin
Volksschule Trausdorf / Osnovna škola Trajštof 2016 -
Unsere Energie für's Energiesparen
VS 22 Ponfeld 2016 -
Naturparkschule Fladnitz/Teichalm
Volksschule Fladnitz Teichalm 2016 -
Raumplanung macht Schule
VS Bad Gams 2016 -
GREEEN in der HAK 1 Wels
BHAK I Wels 2016 -
Gesunde Schule Fit4life
Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg - St. Martin 2016 -
Rund um den Wald
MS Hitzendorf 2016 -
Kleine Welt - riesengroß: Mikroskopieren mit Kindern
Schulgarten - Aktive Montessorischule Telfs 2016 -
Fortlaufende Pflegemaßnahmen im Umfeld der Schule
Landwirtschaftliche Fachschule Drauhofen 2016 -
Wachsen lassen und beobachten
VS Allerheiligen im Mürztal 2016 -
Bewusstseinsentwicklung zur richtigen Mülltrennung, Müllverwertung und Müllvermeidung
Volksschule Donnerskirchen 2016 -
Jeder Einzelne kann Großes bewirken!
Neue Mittelschule Gmünd /Kärnten 2016 -
Raum und Zeit. Frei-Raum in der Schule
BG & BRG Wien III Boerhaavegasse und Internat 2016 -
Unser Schulgarten wird angelegt
Volksschule St. Pantaleon 2016 -
Artenschutz und Nachhaltigkeit
MS St. Michael 2016 -
Klima-Klimawandel, Energie und Wald
NMS Gegendtal-Treffen 2016 -
ÖKOLOG-Projekt an der BHAK/BHAS Kitzbühel
BHAK/BHAS Kitzbühel 2016 -
Green Care und Integration
HBLA für Landwirtschaft und Ernährung 2016 -
Mit den 4 Elementen durchs Schuljahr
Volksschule Weitersfeld 2016 -
Der Neusiedlersee: Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur
Volksschule Mörbisch 2016 -
Planen, bauen, säen, ernten und genießen
MS Dr. Renner Liebenau 2016 -
Tomatenraritäten
ÖKO Wirtschaft und Design, Mistelbach 2016 -
Mobilität und Klimaschutz
Volksschule St. Stefan 2016 -
Glückliche Hühner - glückliche Kinder
Volksschule 2 Tulln 2016 -
schulgarten verbessern
Mittelschule Alpbach 2016 -
Mach mit - werde fit!
Volksschule Bludenz Obdorf 2016 -
An unserer Schule war wieder viel los!
Neue Mittelschule Anton-Auer, Telfs 2016 -
Natur entdecken
Volksschule Pfaffenschlag 2016 -
Der Schulgarten als Begegnungszone und Lernraum.
Volksschule Jochbergengasse 2016 -
Bewegung im Schulalltag und zu Hause
Allgemeine Sonderschule Loosdorf 2016 -
„Essen begreifbar machen“ – Kräutergarten/Naschgarten
HLW 19 Straßergasse 2016 -
Boden macht Schule
Bundesgymnasium Vöcklabruck 2016 -
Nachhaltigkeit und Verantwortung: Die Neugestaltung des Grünareals;
KMS/BG/BRG Klusemannstraße, Graz 2016 -
Lesewanderungen aller Klassen
Volksschule Loosdorf 2016 -
Die wilden Hühner
GTEMS Anton-Sattler-Gasse 2016 -
Urban Gardening
MS 20 Stromstraße 2016 -
Gemüsepyramide
Volksschule Leopoldsdorf 2016 -
Errichtung einer Freiraumklasse
Volksschule St. Aegyd a.N. 2016 -
Belebung des Schulhofes
BHAK Linz 2016 -
Fleißige Bienen
MS Aspach 2016 -
Gesundheit und Bewegung
Volksschule Lanzendorf 2016 -
Errichtung eines Iglus aus Trauerweiden im Schulhof
VS Deutsch Jahrndorf 2016 -
Erlebnistag mit dem Waldaufseher
VS Höfen 2016 -
Gesunde Umwelt (Ernährung, Mülltrennung, - vermeidung, Ressourcenschonung)
MS Oetz 2016 -
Bepflanzung des Hochbeetes im Schulhof
Volksschule Eisenstadt 2016 -
Ein neuer Standort für die Sekundaria
Neue Schule, Verein Bildungshof, Eichgraben 2016 -
ÖKO - NMS Pöchlarn ÖKOLOG - Jahresbericht 2015/16
ÖKO-Mittelschule Pöchlarn 2016 -
Abfallprofis
Nationalparkmittelschule Winklern 2016 -
Ökologtag: Almtag
Sonderschule für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf 2016 -
Schulfreiräume vielfältig nutzen
Agrarbildungszentrum Salzkammergut 2016 -
Unser Schulgarten
Volksschule Feldkirchen bei Graz 2016 -
Wasser mit allen Sinnen entdecken, erforschen und erleben.
NNÖMS Hohenberg 2016 -
Vom Schaf zum Pullover - Wolle, ein wertvolles Naturprodukt
Volksschule Fresach 2016 -
Bienen, Hummeln, Wespen - Geheimnisvolle Vielfalt schützen
HLUW Yspertal 2016 -
DerJahreskreislauf im Wald
Volksschule Fischerau 2016 -
Farben der Natur
PVS Schiltern 2016 -
Gesunde Schule - Bewegte Schule - Leseschule
Volksschule Wängle 2016 -
Lebensstil lernen - Zusammenwirken von Ernährung, Bewegung und Geisteshaltung
Volksschule Klein St. Veit 2016 -
Noch mehr Wohnungen für unsere Nützlinge
Neue Mittelschule Wölfnitz 2016 -
Frau Tulpe trifft Herrn Kaktus
Musikmittelschule Seeboden 2016 -
2016
VS Schönau 2016 -
Ausbildung der Umwelt-Peers
Neue Mittelschule Ratten 2016 -
Jahresbericht 2015/2016
VS Keutschach 2016 -
Schulgarten der Volksschule Frauenkirchen
Volksschule Frauenkirchen 2016