Regionalteam Steiermark
Regionale Veranstaltungen
- ÖKOLOG-Tag jährlich im November, mit Fortbildungsteil und anschließendem Festakt mit Ehrungen, Urkundenverleihung und Übergabe von Tafeln, Geld- und Bildungsschecks
- Seminare/Workshops: Seminarteil im Rahmen des ÖKOLOG-Tags, Seminare speziell für ÖKOLOG-Schulen, halb- bis ganztägig
- jährliche umweltpädagogische Woche in der letzten Sommerferienwoche
Überregionale Veranstaltungen
- ÖKOLOG-Lehrgang „Umweltpädagogik und Lebensqualität“, an der Pädagogischen Hochschule Steiermark gemeinsam mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum, 3 Semester
Angebote/Beratung
- Beratung „SQA und ÖKOLOG“
- Projektberatung: sehr umfangreiche Aktivitäten, meist durch das Team des UBZ - Coaching, Unterstützung (bei Jahresbericht, Fonds-Ansuchen ...)
- Info zu Experten und Fachreferenten: über UBZ und Kooperationen mit regionalen Fachdidaktikzentren
- Bildungsschecks für Seminare, Publikationen und Schulaktionstage des UBZ und Geldschecks vom Land Steiermark (nach Maßgabe der finanziellen Möglichkeiten)
- Angebote/Leistungen von NGO's: ÖKOLOG-Schulen können das Umweltbildungs-Netzwerk in der Steiermark nutzen
- Bundeslandprojekte: ÖKOLOG-Schulen werden bei neuen Bildungsprojekten vorab informiert
Lern-/Arbeitsmaterialien für den Unterricht
Mitglieder des Regionalteams Steiermark
Hier finden Sie Kontaktinformationen zu den Mitgliedern .
Dipl.-Päd. Baumer Sabine
0316/835404-5
sabine.baumer@ubz-stmk.at
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53
8010 Graz
Steiermark

Mag. Ebner Helga
Bildungsdirektion für Steiermark
Prof. PhD. Mag. Glettler Christiana
Private Pädagogische Hochschule Augustinum
MSc BSc BEd Kettler Stefan
KPH Graz
HS-Prof. Mag. Dr. Kowasch Matthias
Pädagogische Hochschule Steiermark
Prof. Dr. Luschin-Ebenreuth Nora
Pädagogische Hochschule Steiermark
Scheibelhofer-Schroll Eva , MA., BEd.
MS Laßnitzhöhe
Schnurrer Angelika
Volksschule Sacré Coeur
SQM Dipl.-Päd. Thaler Horst
Bildungsdirektion für Steiermark