Camillo-Sitte-Bautechnikum - HTBLVA Wien 3 Leberstraße 4C
Steckbrief
Die größte Bautechnik-HTL Österreichs bietet die Ausbildungsschwerpunkte Hochbau,Tiefbau, und Bauwirtschaft in 6 verschiedenen Schulformen der Tages- und Abendschule an. Wir bieten unseren SchülerInnen eine ganzheitliche, qualitativ hochwertige Bildung und Ausbildung, getragen von den drei Säulen - Fachkompetenz - Persönlichkeitsentwicklung - Praxisnähe.Jahresberichte

Kooperation Stärken 2022
Sowohl im Großen als auch im Kleinen lag unser Fokus im vergangenen Jahr auf Kooperationen. Mit der TU Wien konnte die Zusammenarbeit an dem Projekt "Mehr Grüne Schulen" weiter vorangetrieben werden. Auch im kleinen konnten wir unser ÖKOLOG-Team im letzten Ja…
mehr

Mehr Grüne Schulen 2021
Das Projekt ist über mehrere Jahre angelegt und gliedert sich in verschiedene Bereiche:
X Fassadenbegrünung
X Begrünung von Klasseninnenräumen
X Low Cost Außenraumbegrünungen
Die Fassadenbegrünung wurde bei uns im Hof kurz vor den Sommerferien eröffnet…
mehr

Begrünte Klasse 2020
In Kooperation mit der BIG wurde eine grüne Selbstbauwand in einer Klasse errichtet. Diese wurde mit einer Zeitschalt-Uhr für Licht und Bewässerung ausgestattet um auch die Sommermonate ohne Betreuung durch Schüler*innen oder Lehrer*innen zu überstehen.
Und …
mehr

Institutionalisierung der Übergangsstufe 2018
Nachdem unser Pilotprojekt 2016/17 erstmalig eine Übergangsstufe in unserer Schule realisiert hat, wurde nach erfolgreichem Abschluss des Pilotprojektes an eine dauerhafte Einrichtung gedacht.
Als Mentor und Jahrgangsvorstand wurde wieder, wie im ersten J…
mehr

Camillo-Sitte Lehranstalt 2015/16 unser Ökolog-Jahr 2016
beinhaltet die wesentlichen Projekte zur räumlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung unserer Schule

Camillo Sitte Symposium - Projektwoche 2015
Weg vom Schubladendenken!
Aufheben der Stunden und der Fächergrenzen eine Woche lang arbeiten einige der Stammlehrer einer Klasse gemeinsam mit den SchülerInnen an dem Thema Modelle, geben sich Input von vielen genialen externen Referenten und arbeiten gemei…
mehr

Offener Bücherturm
Eine Kooperation der AHS, Privatgymnasium der Dominikanerinnen, 1130 Wien, u 2013
Die Projektpartner fungierten dabei einerseits als Auftraggeber/-innen des Bücherturmes (AHS) und
andererseits als Auftragnehmer/-innen (HTL). Im Projektverlauf haben die Schülerinnen und Schüler
beider Schulen die Schritte, Entwicklung des Anforderungspr…
mehr
