HLW Kufstein
Steckbrief
Die HLW (fünfjähriger Ausbildungsweg) hat die Schwerpunkte "Europa/Sprachen/Projekte (ESP)", "Gesundheitsmanagement und Biotechnologie (GMB)" und "Medieninformatik und Mediendesign (MID)" zur Wahl ab der dritten Klasse - die FW (dreijähriger Ausbildungsweg) den Schwerpunkt "Gesundheits- und Sozialmanagement (GSM)".
Jahresberichte

BeeSustainable- selbstgemachte Bienenwachstücher für den täglichen Gebrauch 2022
Im Rahmen unseres UDM-Projektes haben wir, die UDM-Gruppe der 3DHW, die Junior-Company BeeSustainable gegründet. Im Laufe des Projekts haben wir nachhaltige Bienenwachstücher produziert und diese anschließend verkauft. Die Wachstücher sind eine nachhaltige un…
mehr

HLW FW goes FAIR- TRADE 2021
Für die Projektgruppe der 3 BHW war es eine Herzensangelegenheit, das Leben, der an der Produktion von Fairtrade Produkten beteiligten Menschen und Familien in Anbauländern, zu verbessern. Deshalb gründeten sie ein Fairtrade Schulteam. Am 3. März fand eine In…
mehr

Wohlfühloase Schulgarten 2020
Die UDM Gruppe aus der 3BHW hatte sich heuer das große Ziel gesetzt, den Schulgarten zu einer nachhaltigen, schülerorientierten Wohlfühloase zu machen. Leider konnten die Hauptarbeiten und das geplante Gartenfest aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden…
mehr

Optimierung des Schulbuffet/gesunde Küche im Schulrestaurant 2019
Eine gesunde Pausenverpflegung und abwechslungsreiche, gesunde Speisen im Schulrestaurant liegen unserer Schule am Herzen. Aus diesem Grund wurde das Thema "gesunde Ernährung" im Kochunterricht sowie dem Ernährungsunterricht forciert. Im Schulrestaurant wurde…
mehr

Aktiver Naturschutz – Kampf den Neophyten 2018
Am 22. Juni führten wir ein Projekt mit zwei Schutzgebietsbetreuern im Gebiet des Motorikparks in Kufstein durch. Zwei Stunden waren wir, die 1CHW und ein fleißiger Helfer der Lebenshilfe mit 23 Personen im Einsatz. Unsere Aufgabe war es, das sogenannte “Drüs…
mehr

Raum der Stille 2017
Angeregt wurde der Gedanke zum Raum der Stille von Herrn Direktor Höfle, der diese Idee nach einem Besuch einer deutschen Schule mitbrachte und an das KollegInnen-Team „Gesunde Schule“ herantrug. Der Umsetzung gingen viele Monate, Gespräche und Überlegungen …
mehr
