TMS Lembach
Steckbrief
Schwerpunkte: “Informatik und Kommunikation" & "Naturwissenschaft und Technik"
Jahresberichte

"Klimafitte Schule": Anlegen einer Hecke 2022
In diesem Schuljahr wurde das Projekt „Natur im Schulgarten“ umgesetzt. Im Schulgelände wurde unter Mitwirkung der beiden 4. Klassen eine insektenfreundliche Hecke gepflanzt, die zahlreiche Funktionen erfüllen wird: Klimaregulation und Luftfilterung, Abkühle…
mehr

Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens 2021
Zwecks Erlangen des Österreichischen Umweltzeichens wurde das Projekt vom Vorjahr "Klimabotschafter auf Tour" fortgesetzt und erweitert.
Im 1. Projektjahr gingen wöchentlich drei bis fünf SchülerInnen als Klimabotschafter in alle 8 Klassen der Mittelschule…
mehr

KlimabotschafterInnen 2020
Initialzündung für dieses Projekt war die Teilnahme von 8 Mädchen der 4. Klassen – gemeinsam mit einer Lehrerin - am „earth strike“-Aktionstag, organisiert von Fridays for Future am 27. September 2019. Schon auf der Rückreise via Autobus überlegten die Jugend…
mehr

Lustvolles Lernen und Lehren unter freiem Himmel 2019
Durch die Bereitstellung finanzieller Mittel seitens des Landes OÖ. für die Nachmittagsbetreuung konnte ein lang gehegter Wunsch der Schule realisiert werden: die Freiraumgestaltung im Umfeld der Schule.
Gestaltung von drei verschiedenen Bereichen
Innenh…
mehr

Was blüht denn da? - Anlegen einer Blumenwiese; Was fliegt denn da? - Bauen von Insektenhotels 2018
Anlegen einer Blumenwiese:
Da im Umfeld der Schule nur gepflegter Rasen vorhanden ist, wurde im Mai 2018 in Kooperation mit dem Maschinenring eine Blumenwiese angelegt, damit die SchülerInnen auch in Zukunft das Tier- und Pflanzenleben einer Blumenwiese beob…
mehr
