Volksschule West Spittal an der Drau
Steckbrief
Unsere Schule befindet sich im Zentrum der Stadt und hat folgende Angebote: Sport und Musik, weiters führen wir Integrationsklassen. Als Unverbindliche Übung bieten wir Chorgesang an. Es finden regelmäßig Kooperationen mit der Stadtgemeinde, örtlichen Institutionen und Vereinen statt, die auch dazu beitragen, Kontakte zu knüpfen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Gesundheitserziehung und Erziehung zum wertschätzenden Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen sind uns neben anderen Schwerpunkten ein wichtiges Anliegen. Eine große Freude war es für uns, im Mai 2019 erfolgreich die Prüfung zur Rezertifizierung des Umweltzeichens abzulegen!
Jahresberichte

Gesunde Ernährung mit den Seminarbäuerinnen 2022
Die Seminarbäuerinnen der Region kamen zu uns an die Schule um mit allen Kindern gesunde Leckereien zuzubereiten- vom Beeren-Smoothie, Waffeln und Gemüsesalat bis hin zu selbstgebackenen Salztstangerln.
mehr

Unser Schulgarten 2021
Im hinteren Bereich unseres Schulhofes befindet sich ein kleines, aber feines Gartenstück, das zur Schule gehört. Darin wurde in einem ersten Schritt das Unkraut entfernt und Blumen-Rabatten angelegt. Darin wurden von einer vierten Klasse mithilfe ihrer Klass…
mehr

Gesund und fit, alle machen mit! 2020
Schnurspringen, Soccer-drills, tägliche Turnübung... unsere Kinder sind kreativ, wenn es um die Bewegung in der Pause geht. Bewegung ist essentiell für das Lernen und ist eine Auflockerung im Schüleralltag, der vom Stillsitzen geprägt ist. Wenn Kinder dann au…
mehr

Beste Entscheidung- Müllvermeidung 2019
Durch die Rezertifizierung im Frühjahr 2019 des Umweltzeichens machten wir uns schon im Herbst mit der 3b und 3c Klasse Gedanken, welche Möglichkeiten es gibt, das Thema Müllvermeidung umzusetzen. Durch die hervorragende Kooperation mit dem Kärntner Medienzen…
mehr

Wir besuchen unseren Schulmilchbauern Hartlieb 2018
Die Familie Hartlieb vlg "Schneiderfranz" in Gendorf (Gemeinde Baldramsdorf) beliefert seit vielen Jahren unsere Schule mit verschiedensten Milchprodukten und selbstgemachten Säften. Die Kinder der 2a, 2b und 2c konnten bei diesem Projekt Einblick in die Arbe…
mehr

Projekt Waldpädagogik im Edlingerpark 2017
Dreimal im Jahr besuchen die Klassen für einen Schultag den Edlingerpark im Osten der Stadt. In diesem Kleinod lernen die Kinder je nach Motto über den Nestbau bei Tieren, verschiedene Pflanzen und die Veränderungen in der Natur in den Jahreszeiten. Dabei wir…
mehr
