Volksschule Scharnitz
Steckbrief
Unsere Schule ist ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen. Wir gehen respektvoll miteinander um. Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihren weiteren Weg bestmöglich vorbereiten. Fähigkeiten wie das Arbeiten im Team und das Finden von Konfliktlösungsstrategien haben einen hohen Stellenwert. Wir möchten jedem Kind helfen, das Lernen zu lernen. Die Themenbereiche Ernährung, Bewegung und psychosoziale Gesundheit sind Bestandteil des Unterrichts. Wir wollen Begeisterung für die Natur wecken und die Schülerinnen und Schüler motivieren, zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer Umgebung beizutragen. Wir wollen lernen so zu leben, dass wir unsere Bedürfnisse befriedigen können, ohne die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen zu gefährden.Jahresberichte

Wir betreuen die Insektentankstelle 2022
Die Schüler:innen betreuen ganzjährig die Insektentankstelle vor dem Schulhaus. Zusätzlich wird im Unterricht die neu bereitgestellte Pflanzenwelt bearbeitet, die neuen "Gäste" der Insektentankstelle benannt und deren Leben durchleuchtet, Insekten gebastelt, …
mehr

Wir errichten eine Insektentankstelle 2021
Im Vorgarten der Volksschule wird eine Wiese zu einer Insektentankstelle umfunktioniert. Die Schülerinnen und Schüler heben die Grasnarbe ab, ebnen den Boden ein, durchmischen Erde mit Sand, säen den Grassamen (Scharnitzer Mischung) und stellen hergestellte U…
mehr

Wir gestalten Seiten des Naturparkführers für Kinder 2020
Die Kinder der VS Scharnitz gestalteten 3 Seiten des Naturparkführers für Kinder ,,Das kunterbunte Karwendelbuch".
Die geplante Erstellung einer Insektentankstelle wurde coronabedingt um 1 Jahr aufgeschoben.
mehr

Wir werden Naturparkschule 2019
Zielsetzung des Projekts ist es, eine intensive Kooperation der Schule mit dem Naturpark Karwendel zu gewährleisten. Es wurden gemeinsam Lernziele definiert, die auf den 4 Säulen Schutz, Erholung, Bildung, und Regionalentwicklung aufbauen. Bei den eigens konz…
mehr

Wir bauen einen Naturspielplatz 2018
Wir bauen einen Naturspielplatz
Die Schülerinnen und Schüler waren von der Planungsphase bis zur Gestaltung und Umsetzung des Spielplatzes miteingebunden. Beginnend mit Wunschplänen, weitergeführt mit Naturmaterialienmodellen und umgesetzt durch Mithilfe bei…
mehr

Bewegung macht beweglich! 2017
Alle LehrerInnen bieten verschiedene Bewegungsangebote an, um die Freude an der Aktivität individuell zu steigern. Dies wird in verschiedensten ansprechenden Formen im Unterricht und den Pausen regelmäßig –angeboten und durchgeführt.
Maßnahmen:
• Weiter…
mehr
