Private MS des Vereins für Bildung und Erziehung der Grazer Schulschwestern
Steckbrief
Die Mittelschule teilt sich das Schulgebäude mit der Volksschule und zwei Oberstufenformen - so darf man berechtigt von einem Schulzentrum sprechen. Zahlreiche Umweltprojekte beleben bereits seit Jahren den Schulalltag und sind ein bewusster Beitrag für einen franziskanischen und umweltschonenden Lebensstil.Jahresberichte

Grazer Klimaschutz - Stadtrundgang 2021
Die Schülerinnengruppe mit ihren zwei Lehrpersonen sowie eine großartige Stadtführerin vom Klimabündnis Steiermark starteten ihren Rundgang im Viertel Vier, wo sie die besondere, wasserdurchlässige Beschaffenheit des dortigen Bodens erklärt bekamen. Vorbei am…
mehr

Zuckerdetektive 2020
Im ökonomisch lebenskundlichen Schwerpunktbereich der vierten Klassen hat eine Burschengruppe sich mit Zucker und dem Zuckergehalt von Getränken beschäftigt. Dafür wurden verschiedene Softdrinks vom Schulbuffet genauer unter die Lupe genommen – sie wurden als…
mehr

Brainfoodverkauf in der großen Pause 2019
Die Schülerinnen und Schüler des lebenskundlichen Schwerpunktes haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Mitschüler und Mitschülerinnen bezüglich einer gesunden Lebensweise zu unterstützen. Da gerade das sogenannte Brainfood einen positiven Einfluss auf Denkpr…
mehr

Unsere Waste Watcher zeigen auf - Infopoint 2018
Unser Ziel, die Mülltrennung zu forcieren, ist uns sehr gut gelungen. Der neue Waste - Watcher Infopoint hält alle immer auf dem neuesten Stand: Die aktiven Wastewatcher erkennt man auf einen Blick, Termine der beliebten WW-Treffen werden immer ausgehängt und…
mehr
