ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Fachschule Gaming

Steckbrief
Schwerpunkt Soziale Dienste
Jahresberichte
nachhaltig.DIRNDL Preisverleihung des Wettbewerbs
Teilnahme am Wettbewerb nachhaltig.DIRNDL
2021
Unter der Patronanz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die Volkskultur Niederösterreich in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich erstmals einen Wettbewerb für die Entwicklung eines „nachhaltigen“ Dirndls ausgeschrieben. Mit diesem… mehr
Nachhaltigkeitswoche-Klimafit in die Zukunft
Auf dem Weg zu allen „17“
2020
Fächerübergreifend und schulstufenübergreifend beschäftigten sich die SchülerInnen eine Woche lang intensiv mit den Inhalten der 17 Sustainable Development Goals. Unter dem Motto „Auf dem Weg zu allen 17“ stand die gemeinsame Auseinandersetzung mit globalen … mehr
LFS Gaming, Schulfest und Pflanzenmarkt
Schulfest & Pflanzenmarkt
2019
Vorbereitung und Durchführung des Schulfest mit dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit beim Pflanzentauschmarkt
Pflanzentauschmarkt an der LFS Gaming
2018
Planung und Durchführung des regionalen Pflanzentauschmarkt unter dem Motto "Nachhaltigkeit"
Smoveyringe
Honigfest
2017
Organisation und Durchführung des Honigfestes
Honigfest
Nachhaltigkeitsgedanken verwurzeln
2016
Den Schülern und den Besuchern des Honigfest durch die Trachttauschbörse den Nachhaltigkeitsgedanken näher bringen.
Gesundheitsförderung in der Schule - Schule in Bewegung
2015
Es handelt sich dabei um ein Projekt in Kooperation mit der SVB. Ziel dabei ist es SchülerInnen so oft wie möglich im Unterricht sowie im Schulalltag in Bewegung zu bringen. mehr
LFS Gaming/Saniob, Rumänien (Auro Danubia Kooperation mit Stift Melk) Sozialprojekt - Kinderheim
2014
Im Zuge eines Sozialprojektes mit dem Stift Melk und der landwirtschaftlichen Schulabteilung führen 6 Schülerinnen der LFS Gaming mit FL Brigitte Glösmann und FL Doris Stockinger ins rumänische Dorf Saniob. Auro Danubia ist ein Verein, der sozial benachteil… mehr
JUNIOR Company - genuss.reg(ion)al
2013
Der 3. Jahrgang des Bildungszentrums Gaming gründete in diesem Schuljahr eine JUNIOR Company. Eine JUNIOR Company ist eine Juniorfirma, in der realitätsgetreu geplant, geworben, produziert und vermarktet wird, wie in einem Unternehmen der Wirtschaft. In un… mehr
Wohlfühlen mit Weidensesseln
2012
Die InternatsschülerInnen der Fachschule Gaming äußerten den Wunsch nach einer gemütlichen Rückzugsmöglichkeit zum Sitzen im Schuleareal, um in der Freizeit mitten im Grün entspannen, sowie privat sein zu können. Die Forderung der SchülerInnen war, dass eine … mehr
Zukunft der Mobilität - SchülerInnenprojekt
2011
Preisverleihung "Pimp your village" SchülerInnen erforschten die Zukunft der Mobilität Der „Pimp your Village“- Bewerb beschäftigt sich diesmal mit futuristischen Fortbewegungsmöglichkeiten. Jugend unterwegs, mein Dorf meine Wege. Unter diesem Titel … mehr
Ernährungssicherheit in Zeiten der Krise
2010
Der 3. Jahrgang der Fachschule für ökologischen Land- und Hauswirtschaft hat sich das ganze Schuljahr intensiv mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigt. Zu Beginn des Schuljahres, im Oktober, setzten sich die SchülerInnen zwei Wochen sehr bewusst mit dem Th… mehr
Radland NÖ Reporter gesucht
2009
Landesweiter Wettbewerb, um das Radfahren beliebter zu machen Film - Interviews, Songs und kreative Szenen zum Thema Radfahren
Getting dressed up for the future
2008
Eine Modeschau, welche aus einem Theorieteil und einer Aufführung bestand. In der Theorie wurden kritische Fragen über die Bekleidungsindustrie gestellt und das Einkaufsverhalten überdacht, beim kreativen Teil gab es eine Modeschau aus Alttextilien, welche du… mehr