Volksschule Michael Gamper Lienz
Steckbrief
Schwerpunkt Gesundheit: Gesund durch die Schule, Gesunde Jause (Milchprodukte und Obst von Bauern aus der Region), EVEU ( Ein Veränderter ElemtentarUnterricht ), Transition KG - VS
Jahresberichte

Wohlfühlschule 2023
Unsere Schule soll ein Wohlfühlort für ALLE sein.
Talente werden erkannt und gefördert.
Kreativität und Individualität sollen an unserer Schule ausgelebt werden.
Wir sehen die Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler als Chance für die Zukunft.
mehr

Sportlich in den Sommer 2022
In der vorletzten Schulwoche konnten alle Kinder der Volksschule Michael Gamper Lienz bei Sommertemperaturen an drei Tagen sechs verschiedene Sportarten ausprobieren. Begeistert konnten die Kinder an Zumba, Tennis, Badminton, Fußball, Radfahren und Leichtathl…
mehr

Weiterführung der SQA - Themen - EVEU und Nahtstelle VS - Kindergarten 2019
Nahtstelle VS - Kindergarten:
7 Einladungen an die einzuschulenden Kindergartenkinder zum Besuch an der Schule. 7 spezielle Programme für diese Kinder.
Einladung an die Eltern der Einzuschulenden.
mehr

Fortsetzung EVEU 2018
Ein weiterer Jahrgang stieg ins Projekt EVEU ( Ein Veränderter ElementarUnterricht ) ein

EVEU ( ein veränderter Elementarunterricht ) 2017
Die nächsten 2 ersten Klassen stiegen in das EVEU - Projekt ein - die bereits im Projekt befindlichen Klassen setzten die Arbeit auf der nächsten Schulstufe fort.
mehr

Nahtstelle Kindergarten - Volksschule 2015
Durch die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Volksschule und Kindergärten soll die Nahtstelle KIGA - VS für Kinder, Eltern und Lehrpersonen "weicher" und transparenter gestaltet werden. Im Rahmen von 8 Doppelstunden wurden die Kindergartenkinder an die Volks…
mehr

Film - Baderegeln 2014
Mit den Kindern der Integrationsklasse wurde ein Lehrfilm ( durch einen professionellen Filmemacher )über die Baderegeln erstellt.

Unterstützung für Kinder aus Marokko durch ein Buchprojekt 2013
Durch ein Buchprojekt ( Die kleine Eule ) konnten Kinder aus dem Volk der Saharawis ( Marokko ) finanziell und materiell unterstützt werden. Es ging darum, den Kindern, die von den staatlichen Stellen in Marokko kaum Unterstützung bekommen, eine Möglichkeit …
mehr

Wasser 2012
In einem fächerübergreifenden Projekt sollten sich die Kinder mit dem Thema "Wasser" im regionalen Kontext auseinandersetzen.

"Römerzeit" 2011
Das Projekt sollte die Kinder auf die Kultur und die Errungenschaften der Römer hinweisen. Dazu gab es Begegnungen mit der Sprache ( Latein ), mit Spielen aus der Römerzeit, mit bildender Kunst, mit dem Leben der Menschen zur Zeit der Römer im Allgemeinen, so…
mehr

Kiko - Club 2010
Kiko = Kinderkompetenz:
Kinder bekommen einen Pass der sie als Mitglied des Clubs ausweist.
Dadurch haben sie einige Möglichkeiten zum selbstverantwortlichen Lernen ( Arbeit am Computer, selbstorganisiertes Lernen, selbstgewählter Arbeitsplatz, selbstgewähl…
mehr
