HBLA für Landwirtschaft und Ernährung
Steckbrief
Die HBLA Sitzenberg hat sich Ökosoziales Produktmanagement zum Schwerpunkt gesetzt. Nachhaltige Umwelterziehung ist im Leitbild verankert.Jahresberichte

Projekt: Anbau - Pflege - Ernte 2022
In Zusammenarbeit mit der Partnerschule ASO Traismauer wurde ein Green Care Projekt durchgeführt, bei dem die Arbeiten im Garten im Jahreslauf gemeinsam durchgeführt wurden.
mehr

Treffpunkt Sonnenseite 2021
Projektbericht: Treffpunkt Sonnenseite
(Themenbereich: soziale Projekte in Kombination mit Nachhaltigkeitsaspekten)
Der dritte Jahrgang der HBLA Sitzenberg hatte die Aufgabe, ein ökosoziales Dienstleistungsprodukt zu entwickeln. Und zwar eines, das gleichz…
mehr

Projekt: 3 x Auszeithof versus 1 x Wochenendtrip 2020
Bericht über das ökosoziale Green Care-Projekt:
3 x Auszeithof versus 1 x Wochenendtrip
Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Corona-Krise – können alle diese brandaktuellen Themen in einem Projekt angesprochen und sinnvolle Lösungsansätze für sie gefunden…
mehr

Projekt: After School am Bauernhof 2019
Bei dem Projekt: After School am Bauernhof lautete der Auftrag: ein Dienstleistungsprodukt zu entwickeln, bei dem die Anforderungen ökonomisch erfolgreich - ökologisch nachhaltig – sozial fair erfüllt sind.
Die Schülerinnen der 3. Jahrgangsklasse nahmen sich…
mehr

Green Care und Vielfalt 2018
Green Care und Vielfalt ist das 6. Green Care Projekt der HBLA Sitzenberg mit dem ZIS Traismauer. Im Herst wurde die Partnerschule eingeladen und im Stationenbetrieb wurden in der Lehr-Landwirtschaft mit Pferden, Kühen und in der Lehr-Gärtnerei verschiedene A…
mehr

Lost in Cyberworld - Found by Green Care 2017
Leistungsschwäche, soziale Isolation, Suchtverhalten … dies sind nur einige der möglichen Folgen von maßlosem und unreflektiertem Umgang mit den neuen Medien. Um die Schüler/innen für dieses Thema zu sensibilisieren, wurde das Theaterstücks „Cyberworld“ an de…
mehr
