ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Berufsschule Mattersburg

Steckbrief

Bereits seit über 125 Jahren existiert die Berufsschule. Die Ausbildung der Lehrlinge (Ausbildung in den Bereichen Installations- und Gebäudetechniker, Spengler, Karosseriebautechniker und seit Kurzem die Mechatroniker) steht bei der Qualitätssicherung stets im Vordergrund!

Die LehrerInnen sind bestens ausgebildete Fachkräfte und legen große Wert auf partnerschaftliche Teamarbeit.

Durch internationale Projekte werden Schulpartnerschaften und die Kommunikation der SchülerInnen mit anderen Kulturen gefördert und vertieft.

Jahresberichte
Preisverleihung - 1. Platz "Burgenländischer Umweltpreis"
Burgenländischer Umweltpreis
2022
1. PLATZ Berufsschule Mattersburg (Klimaschutz Burgenland - Wie wir es schaffen!) Das Burgenland ist ein ökologisches Musterland. Natur- und Umweltschutz haben von Norden bis Süden einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich auch in zahlreichen Initiativen des… mehr
"Wie wir es schaffen"
2021
Klimaschutz Burgenland – Wie wir es schaffen! Seite 1 08.05.2021 Berufsschule Mattersburg bsma – 181 Schüler:innen Klimaschutz Burgenland - Wie wir es schaffen! Institution: Berufsschule Mattersburg (bsma), Bahnstraße 41, 7210 Mattersburg Fachbereich: Inst… mehr
Logo BS Mattersburg
Klimavolksbegehren „Wie wir es schaffen!“
2020
Institution: Berufsschule Mattersburg, Bahnstraße 41, 7210 Mattersburg Fachbereich: Installations- und Gebäudetechnik (ÖKO) Klassen: alle des Lehrberufes Installations- und Gebäudetechnik aus dem Burgenland Unterrichtsgegenstände: AIT -> Angewandte Install… mehr
Urkunde Umweltzeichen
Verlängerung Umweltzeichen / Umstellung auf Bio-Getränke (ZERO Plastik)
2019
Verlängerung Umweltzeichen / Umstellung auf Bio-Getränke (ZERO Plastik) Die BS Mattersburg konnte die im Juni 2019 abgehaltene Umweltzeichen Folgeprüfung erfolgreich bestehen. Im Zuge des Schulleiterwechsels und der dadurch bedingten Veränderungen im Aufgabe… mehr
Projektvorstellung
Energiefresser (Heizungsumwälzpumpen Altbestand) werden gegen hocheffiziente Heizungspumpen getausch
2018
Beschreibung: Unsere "CO2 - Polizei" ist bei Ihren Recherchen auf verbesserungswürdige Heizungspumpen im Bestand ( seit 2002 ) der Laborheizungsanlage ( FEZ ) gestoßen. Aufgrund und unseres Vorjahrprojektes haben sie diese energiesparende Maßnahme für das Sc… mehr
Dämmung der Fassade
2017
Gestaltung der Fassade Bahnstraße und Gestaltung Innenhoffassade bzw. Dämmung der Seitenfassade des Hauses.
Transporter fertig beschriftet ( Planung )
Vollrestauration eines ausgemusterten KIA - Transporters
2016
Keine Beschreibung
Energiefresser ( Heizungsumwälzpumpen Altbestand ) werden gegen hocheffiziente Heizungspumpen geta
2015
Unsere "CO2 - Polizei" ist bei Ihren Recherchen schon im Schuljahr 13/14 auf verbesserungswürdige Heizungspumpen im Bestand ( seit 2002 ) der Laborheizungsanlage ( FEZ ) gestoßen. Aufgrund und unseres Vorjahrprojektes haben sie diese energiesparende Maßnahme … mehr
Reduktion des Treibhausgases CO2 durch Heizungserweiterung.
2014
wie im Vorjahr 12/13 jedoch mit dem Zusatz, dass bei der Finalisierung dieses Projektes der fächerübergreifende Unterricht ( praktische Arbeit, Laboratoriumsübungen, angewandte Mathematik, ... ) voll ausgenützt worden ist, um ein positives Ergebnis - eine fun… mehr
Reduktion des Treibhausgases CO2 durch Heizungserweiterung
2013
Die an unserer Schule ausgebildeten Installations- und Gebäudetechniker werden mit dem Schwerpunkt der Resourcen- und Umweltschonung konfrontiert. ( Anm.: Umweltzeichenschule ) Dabei sind sie auf der Suche nach Ihren Möglichkeiten umweltschonende Maßnahmen z… mehr
Sanitärwagen zur Verfügung gestellt durch die Berufsschüler
2012
Der Schulentwicklungsprozess hat ergeben, dass unsere Schule immer wieder viele kleinere Projekte in einem Schuljahr aufgrund der Zugehörigkeit zum Ökolog - Netzwerk aber auch zum Netzwerk Umweltzeichenschule durchführt. Es war bis dato jedoch kaum eine Image… mehr
drittälteste Ökolog-Schule, 1. Schule aus Burgenland, 1. Berufsschule mit Umweltzeichen.
2008
ÖKOLOG Aktivitäten: Wertevermittlung im Fachkundeunterricht über Nachhaltigkeit und CO 2 neutrale Energiebereitstellung im Wohnhaus, Mobilität Fahrradständer, Solargarten, Exkursion mit Öffis, Teilnahme am Tag der Sonne, mehr