BHAK - IBC Hetzendorf
Steckbrief
Das “international business college hetzendorf” / Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 12 stellt sich den Bedürfnissen der Gesellschaft nach praxisbezogener wirtschaftlicher Ausbildung sowie Allgemeinbildung. Damit wird eine solide Grundlage für ein späteres Studium geschaffen. Praxisbezogerner Unterricht, aktuelle technische Ausstattung und ein kommunikatives und kooperatives Arbeitsklima ermöglichen den Erwerb der nötigen Kompetenzen für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt. Angeboten werden zweisprachig geführte Klassen, die Teilnahme an EU-Projekten, Projektwochen mit ausländischen Partnerschulen und Berufspraxis im Ausland. LehrerInnen mit hoher fachlicher und pädagogischer Kompetenz und die entsprechende Einsatzbereitschaft der SchülerInnen bilden die Basis für die Erreichung dieses Selbstverständnisses. Das ibc hetzendorf erfüllt die Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichen.
Jahresberichte

Abfallsammelsystem im Schulgebäude 2021
Auch im neu bezogenen Schulhaus in der Hetzendorferstraße konnte im Schuljahr 2020/2021 ein Abfallsammelsystem - organisiert mit und durch die SchülerInnen - eingeführt werden!!!
kurze Ablaufbeschreibung: Pro Schuljahr wird eine Klasse mit der Verantwortung…
mehr

Schwerpunktarbeit zum Thema "Plastik: Fluch oder Segen" 2020
31 SchülerInnen einer 1. HAK - Klasse haben sich im Herbst 2019 intensiv mit dem Thema Plastik auseinandergesetzt. Nachdem im NAWI Unterricht Kunststoffe unter die Lupe genommen wurden (Chemie: Bestandteile & Erzeugung; Warenlehre: Geschichte & Verwendung; Ök…
mehr

LehrerInnen-Gesundheitstag 2019
Am 4. April - noch rechtzeitig zur Pflanzzeit - wurde am IBC-Hetzendorf ein LehrerInnen-Gesundheitstag veranstaltet. Ein Fachvortrag zum Thema Lebensmittelqualität (Infos unter www.landschafftleben.at ) hat das Kollegium auf das Thema eingestimmt. Danach wurd…
mehr

Rezertifierung Umweltzeichen 2018
Im Rahmen einer Diplomarbeit von 4 Schülerinnen des 5. Jahrganges wurden die Anforderungen für das Erlangen des Umweltzeichens erarbeitet und Verbesserungen im Bereich Reinigung, Abfall, Beschaffung, Energie sowie Gesundheitsförderung und Außenraum durchgefüh…
mehr

Gestaltung des Außenraumes 2017
Aufstellen und Bepflanzung von Trögen durch die Schüler/innen, Anfertigen von Gartenmöbeln aus Palletten

Verleihung der ÖkoBusinessPlan-Auszeichnung 2016 2016
Aktualisierung des Nachhaltigkeitsberichtes, der die Umweltaktivitäten des ibc hetzendorf dokumentiert.

Gestaltung des Außenraumes - Beteiligungsmodell 2015
Eine 3. Klasse mit 21 Schüler/innen, 9 Lehrer/innen, die von den Schüler/innen ausgewählt wurden, arbeiteten gemeinsam mit einer Landschaftsarchitektin ein Modell für den neuen Außenraum der Schule in einem mehrstündigen Workshop aus. Die Ergebnisse wurden in…
mehr

Projekt Südwind "Parlez Vous Global - Migration und Weltbürger/innenschaft im Unterricht" - Dauer 3 2014
Die Lehrer/innen des 1. und 2. Aufbaulehrganges arbeiten in COOL Arbeitsaufträge zu folgenden Themen aus:
Vorurteile,Zeit schenken - soziale Aktion mit Young Caritas,Arbeitsmigration - mit AK Wien, Menschenrechtsaktivität - Coloured Chairs,Organisation Fest …
mehr

ibc-: hetzendorf wird PILGRIM Schule 2013
Das ibc-: hetzendorf auf dem Weg mit PILGRIM!
Am 12.06.2013 wurde im Rahmen der 10 Jahresfeier des PILGRIM-Netzwerkes das ibc-: hetzendorf mit der PILGRIM-Zertifizierung 2013 im Palais Harrach belohnt.
Neben den verschiedenen Projekten, die Grundlage fü…
mehr

Verhaltensvereinbarungen 2012
Es wurden die Wünsche an Direktion, Administration, Lehrer/innen, Nicht-Lehrer/innen und Schüler/innen erfasst und diskutiert. Aus den Ergebnissen aller Gruppen wurde eine Zusammenfassung erstellt, die auch bei der Konferenz und im Schulgemeinschaftsausschuss…
mehr

Schul T-Shirt BIO&FAIR 2011
Im Rahmen des Cooperativen Offen Lernens(COOL) wurde ein T-Shirt für die Handelsschule aus biologischer Baumwolle gestaltet. Die Schüler/innen aller Handelschulklassen arbeiteten in Arbeitsaufträgen fächerübergreifend (Englisch, Biologie und Warenkunde, Betr…
mehr

Rezertifizierung des Umweltzeichens 2010
Das ibc Hetzendorf stellte sich zum dritten Mal einer externen Prüfung und bestand diese. Somit ist das ibc erneut berechtigt das Umweltzeichen für vier weitere Jahre zu tragen. Das Umweltzeichen trägt zu einer laufenden Verbesserung der Umwelt- und Gesundhei…
mehr

Fest der Kulturen 2009
Die Schüler/innen können an verschieden Workshops verschiedener Kulturen teilnehmen und somit die Vielfalt der Kulturen spielerisch in Form von Tanz, Musik, Sprache, kennen lernen.
mehr
