Mittelschule - Bürs
Steckbrief
Die NMS Bürs ist eine Schule mit alternativen Lehr- und Lernformen, innerer Differenzierung und alternativer Beurteilung und Integration von lernschwachen Kindern. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in den Realienfächern projektorientiert und weitgehend selbstständig. Auf Teamfähigkeit, Präsentationsfähigkeit und Soziale Kompetenz wir großer Wert gelegt. Die Leitgedanken unserer Schule sind FACHKOMPETENZ, EIGENKOMPETENZ und SOZIALKOMPETENZ. Die pädagogischen Grundsätze stimmen mit denen aller Unesco Schulen überein. Als Leitbild sind wir eine SCHULE FÜR ALLE.
Jahresberichte

Klimawandel sowie Covid und seine Folgen 2021
Ziel 1: Klimawandel und Folgen. Die SchülerInnen der MS Bürs nahmen das Thema immer wieder während des Jahres im projektorientierten Unterricht auf. Dabei setzte die 2a Klasse ihren Schwerpunkt auf die Produktion von Gartenkisten, die SchülerInnen der 4b auf …
mehr

Klima: Wandel und Veränderung, Ökologischer Fußabdruck 2020
Das Projekt über Klima und ökologischer Fußabdruck beschäftigte alle Schulklassen über das ganze Jahr. Ziel war eine Ausstellung und eine Abschlussveranstaltung, die leider der Covid-Situation zum Opfer gefallen ist.
So lauteten Teilthemen der Klassen:
Wass…
mehr

* Ökologtag „Tag des Wassers“ 2019
* Ökologtag „Tag des Wassers“
Am Freitag, den 22. März 2019 fand an der Unesco MS Bürs der Ökologtag „Tag des Wassers“ statt. Die SchülerInnen arbeiteten in ihrer Klasse an verschiedenen Themen über Wasser in Partner- und Teamarbeit, wobei die 5. und 6. S…
mehr

Jahresprojekt "Südamerika im Fokus" 2018
An der NMS Bürs hat es über viele Jahre schon Tradition alle 2 Jahre ein großes Jahresprojekt über ein bestimmtes Thema zu machen. Waren es in den vergangenen Jahren die Themen „Indien“, „Afrika“, „Menschen auf der Flucht“ oder etwa auch das großartige Projek…
mehr
