VS Allerheiligen im Mürztal
Steckbrief
Unser Schwerpunkt liegt in der umfassenden Umwelterziehung. Dazu führen wir zahlreiche Projekte im Rahmen von längerfristigen Kooperationen mit außerschulischen Experten/innen im Schulumfeld durch. Über die Jahre hat sich ein ÖKOLOG-Curriculum über die vier Schulstufen entwickelt, das wir laufend ergänzen bzw. an unsere Jahresschwerpunkte anpassen können.Jahresberichte

Klima.Wandel.Zeit - Nachhaltigkeit 2022
Im krisengeschüttelten SJ 2021/22 gelang es durch die Umsetzung einer Vielzahl von kleinen aber feinen Maßnahmen zum Klimaschutz, das Bewußtsein für eine nachhaltig veränderte Lebensweise, die Ressourcen schont und damit das Klima schützt, zu schaffen.
mehr

Unser Wald und die Folgen des Klimawandels 2021
Unser ÖKOLOG-Jahresschwerpunkt zum Klimawandel führte unsere Kinder auf eine Entdeckungsreise in den heimischen Wald: Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Bäume und Sträucher aus? Wie leiden die Tiere das Waldes, wenn es immer heißer und trockener wird? …
mehr

Windkraft 2020
Bereits mit Beginn des neuen Schuljahres stürzten wir uns mit viel Energie auf ein aktuelles Thema: Windkraft! (passend zu unserem Jahresthema "Klimaschutz" im Entwicklungsplan der Schule) Der seit Jahren rege Ausbau des Windparks auf der Stanglalm und den be…
mehr

Vogelgezwitscher 2019
Mit großer Begeisterung und vielen Ideen im Kopf stürzten wir uns in ein weiteres spannendes Ökologieprojekt. Nachdem wir uns in den letzten Jahren intensiv mit dem Wald, dem Wasser und den darin befindlichen Lebewesen auseinandergesetzt haben, erhoben wir un…
mehr

Waldschwerpunkt 2018
Über das ganze Schuljahr verteilt besuchen unsere Kinder das Freiluftklassenzimmer und den umliegenden Gemeindewald und nehmen so den jahreszeitlichen Verlauf des Ökosystems Wald genau wahr. Unter der Führung des qualifizierten Waldpädagogen Helmuth Meisenbic…
mehr
