Pierre de Coubertin BORG Radstadt
Steckbrief
Das Pierre de Coubertin BORG Radstadt gehört dem internationalen Netzwerk von Coubertinschulen an und verfügt über zwei Schulzweige, den musisch-kreativen Zweig (MUSIKreativ) und den computerunterstützt-naturwissenschaftlichen Zweig (NAWIdigital). 2018 wurde die Schule mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet und 2021 rezertifiziert. Wir sind ECDL-Testcenter und Erasmus+-Schule und verfügen über das GBOS-Gütesiegel für berufsorientierungsfreundliche Schulen.
Das Pierre de Coubertin BORG Radstadt begleitet junge Menschen auf ihrem weiteren Bildungsweg in familiärer Umgebung. Dabei setzt man auf modernste Ausbildungsstandards, weltoffene Sozialkontakte, Wertebewusstsein und Nachhaltigkeit.
Jahresberichte

Zukunftswind - auf in eine neue Energiezukunft 2022
Um das Projektthema der erneuerbaren Energien einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, präsentierten die Projektteilnehmer*innen von Zukunftswind (www.zukunftswind.at) verschiedenste Experimente aus den Bereichen Wind-, Wasser- und Solarenergie in…
mehr

Wasser - ein kostbares Gut 2021
„Gemeinsam unser Wasser schützen“ so lautete das Motto des Schulwettbewerbes, an dem die 5B in diesem Schuljahr teilnahm. Dazu protokollierten die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Trinkverhalten und stellten es in Relation zu stark zuckerhaltigen Getränke…
mehr

Food @ History - Gerichte mit Geschichte 2020
Im letzten Schuljahr begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen auf die Suche nach alten Küchengeräten, alten Rezepten und Kochbüchern, sammelten Berichte über die klassische Schuljause der Eltern und Großeltern und versuchten herauszufinden, wi…
mehr

Nan-O-style: Sparkling Science Projekt aus dem Forschungsfeld der Nanotechnologie 2019
Nanotechnologie - ein völlig neues Forschungsfeld unter genauerer Betrachtung
Nan-O-style ist ein Sparkling Science Projekt, das in Kooperation mit der Uni Salzburg Fachbereich Biowissenschaften im Laufe des gesamten Schuljahres bearbeitet wurde. An der Um…
mehr

Vital for Brain 2018
Vital for Brain Peercoaches sorgen für neue Konzentrationsfähigkeit am BORG Radstadt
Von 9.-11. Oktober 2017 genossen neun Schülerinnen aus der 6B und der 7A im Schloss Tandalier die Ausbildung zum "Vital for Brain"-Peercoach begleitet durch Prof. Martin F…
mehr

Special Olympics World Winter Games 2017 2017
Special Olympics aus der Sicht der freiwilligen Helfer
des PdC BORG Radstadt
Die gesamte 7B-Klasse des PdC BORG Radstadt (inklusive Klassenvorstand) stellte sich in den Dienst der guten Sache und unterstützte die Organisation der Special Olympics World W…
mehr

Schlau Trinken 2016
"Schlau-Trinken" wird als zentrales Projekt des Schuljahres 15/16 vorgestellt und hatte das Ziel, das Trinkverhalten von Schülern und Lehrern zu verbessern. Weiters enthält der Jahresbericht eine Auflistung sämtlicher Projekte aus den Bereichen Gesundheitsför…
mehr

Wasser - Quell voll von Lebewesen 2015
Die Ökologie der aquatischen Organismen stellte den biologischen Schwerpunkt der letzten Unterrichtswoche dar.
Projekt 1: Im Rahmen der Modulwoche des Pierre de Coubertin BORG Radstadt erforschten ausgewählte SchülerInnen der 5. Klassen freilandökologisch…
mehr

Lebensmittel wertlos? 2014
Lebensmittel sind ein wertvolles Gut und viel zu schade zum Wegwerfen.In Salzburg werden pro Person und Jahr durchschnittlich 18 Kilo noch genussfähige Lebensmittel im Restabfall entsorgt. Ein Teil davon ist original verpackt und noch nicht abgelaufen.
Das i…
mehr

Alpine Schi-WM 2013 in Schladming - Schwerpunkt Mobilität und Verkehr, Müllvermeidung und Nachhaltig 2013
Wird das konzipierte Verkehrskonzept der Schi-WM dem Ansturm bzw. den Erwartungen Stand halten? Dieser Frage näherte sich die 6B in praktischer Weise indem sie am 05.02.2013 im Rahmen des Damen-Super-Gs eine Verkehrszählung durchführte.
An drei Zählstellen v…
mehr

Bewegte Generationen - nachhaltig und mobiLeben im Pongau 2012
Anlässlich des Weltklimagipfels Rio+20 in Rio de Janeiro organisierte das Salzburger Netzwerk „Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen“ (kurz „sabine“) diverse Veranstaltungen in den einzelnen Gauen und das Ökolog BORG Radstadt hatte dabei die…
mehr
