PMS Gleiß
Steckbrief
Die PNMS Gleiß ist eine Schule mit viel Atmosphäre in einem altehrwürdigen Gebäude mit moderner Ausstattung (z.B.:interaktive Tafeln).<br /> Auch bei der Wissensvermittlung gehen wir neue Wege. Im Bereich der Interessens- und Begabtenförderung können die SchülerInnen Gegenstände wie Physikalische Experimente, Lernen lernen usw. besuchen.<br /> In unserer Schule wird besonders Wert gelegt auf respektvollen Umgang miteinander, Inklusion von Schülern mit besonderen Bedürfnissen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und mit Ressourcen.<br /> Wir bieten auch Hortbetreuung am Nachmittag an.
Jahresberichte

Teilnahme an der Mobilitätswoche 2022
Mit verschiedenen Maßnahmen wurde der Platzbedarf, Schadstoffausstoß und Benzinverbrauch von PKWs bewusst gemacht.

Upcycling im Werkunterricht 2021
Im Rahmen des Werkunterrichts wurden aus alten Stoffen neue Werkstücke hergestellt. Textile Abfälle aus der Möbelindustrie und alte Jeans wurden zu Schüttelpenalen, Taschen und Stifterollen verarbeitet. Dabei wurde auch auf den Ressourcenverbrauch und auf die…
mehr

Anbau von alten Kartoffelsorten 2020
Im Hochbeet der Mittelschule im Schulgarten wurden von den Schüler/innen, die an der unverbindlichen Übung "Naturnaher Schulgarten" teilnehmen, alte Kartoffelsorten eingelegt. Das Saatgut wurde von der "Arche Noah" bestellt und aufgrund des Homeschooling erst…
mehr

Richtige Sammlung von Elektroaltgeräten und Altbatterien 2019
Vom 15. 10. - 17. 10. 2018 fanden Projekttage zum Thema Müllvermeidung und Sammlung von Altstoffen statt. Alle Schüler/innen führten Workshops mit Abfallberatern durch, bei denen ihnen auch der Elektroaltgeräte- und Altbatterienschulkoffer präsentiert wurden.…
mehr

Projekt: Teilnahme am Bodentag in Gießhübl 2018
Die Schüler/innen der 3 a, b Klassen nehmen an den Bodentagen der landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl teil. Am Vormittag gab es verschiedene Workshops zu den Themen Bodenlebewesen, Bodenschichten, Bodenarten, usw. teil. Am Nachmittag wurde Bioapfelsaft g…
mehr
