EMS Strasshof
Steckbrief
- Neue Mittelschule seit 2009/10
- Schwerpunkt OFFENES LERNEN
- Wahlpflichtfach Pflicht ab der 7. Schulstufe (NAWI, Active sports, Fit for life, GZ, ...)
- Spanisch ab der 7. Schulstufe
- Soziales Lernen in allen Schulstufen (1 Schulstunde pro Woche)
- Native speaker
- Umweltschutzhefte für alle
- Mülltrennung durch SchülerInnen, Ökolog für die 1. und 2. Klassen : unverbindliche Übung , BOSL - Berufsorientierung unter dem Motto Green Jobs und Soziales Lernen ab der 7. Schulstufe
Jahresberichte

Kein Titel 2023
Alle SchülerInnen und LehrerInnen verpflichteten sich Müll zu vermeiden, somit Energie zu sparen und den entstandenen Müll vorbildlich zu trennen.
Einige Klassen wurden in diesem Jahr Wasserschule und brachten keine Plastikflaschen mit süßen Getränken in die…
mehr

Die Natur achten und schützen 2022
Es wurden im Rahmen von Festen der Klassen bzw. eines Jahrganges z.B. bei Weihnachtsfeiern, einem English Breakfast, dem Faschingsfest oder auch beim Abschlussfest die Speisen und diverse Jausen sowohl mit regionalen, saisonalen als auch mit biologischen Nahr…
mehr

Mülltrennung: Selbstkontrolle durch Kinder und Lehrpersonen und KLIMA Workshops 2021
Im Präsenzunterricht wurde die Mülltrennung durch die Kinder gemeinsam mit Lehrpersonen durchgeführt. In Workshops beschäftigte sich die Forschergruppe mit der richtigen Trennung von Elektroschrott. Bei Lehrausgängen und Spaziergängen wurde von den Kindern Mü…
mehr

Future for Friday 2020
Ein Ökologtag für die gesamte Schule mit Stationenbetrieb und Workshops musste aufgrund von Covid abgesagt werden. Wir werden versuchen diesen Tag im Juni 2021 nachzuholen. Die Arbeit im Schulgarten und das Zubereiten von Marmeladen und anderen Gerichten mi…
mehr

Ich und meine Umwelt (damals und heute) 2019
Die SchülerInnen beschäftigten sich im Rahmen von Projekttagen in allen Schulstufen mit sich, ihrer Umwelt und auch Geschehnissen in der Vergangenheit. Dieses Projekt verband in besonderer Weise handlungs-, praxisorientierten und auf Selbsttätigkeit ausgerich…
mehr

Ökologtag: Workshops zum Thema: WASSER IST LEBEN 2018
Das Ökologteam organisierte unter der Leitung von Frau Sonja Schiller, Frau Brigitte Kern, Frau Eva Wiesinger und Frau Petra Kornfeind für die ersten, zweiten, dritten Klassen den diesjährigen Ökologtag unter dem Motto „Wasser ist Leben“.
Z.B. der Blaue Pla…
mehr

Teamgeist in unserer Klasse - unsere Klassengemeinschaft 2017
2a/2b/2c beim SK RAPID
An drei verschiedenen Tagen erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2a, 2b und 2c Klassen mit den Lehrerinnen Dipl. Päd. Petra Kornfeind, Dipl. Päd. Sabine Neumeier , Dipl. Päd. Doris Breitsprecher und Dipl. Päd. Brigitte Kern …
mehr

Unser Ökologtag: Boden - I steh drauf 2016
Keine Beschreibung
„Wir treten den Boden mit Füßen, eigentlich sollten wir ihn aber auf Händen tragen“.
Wussten Sie: dass, in einer Handvoll Boden mehr Organismen leben, als Menschen auf der Erde.
Am 27.5. 2016 gestaltete das ÖKOLOGteam der Schule für di…
mehr

"Einfall statt Abfall" 2015
Ökologtag 2015 in der EMS Strasshof
Am 11.2. 2015 gestaltete das ÖKOLOGteam der Schule für die Kinder einen Schultag zum Thema „Einfall statt Abfall“. In Workshops beschäftigten sich die SchülerInnen mit der Mülltrennung und der Müllvermeidung besonders in…
mehr

SCHUL I NUTZ DI GARTEN - vielseitig
2014
Kinder zeichneten ihre Ideen zur Gestaltung des Schulgartens auf.
Im April wurde ein Naturblumenbeet mit den SchülerInnen der 3. und 4. Klassen angelegt. Die Kinder gruben eine Fläche von 10 x 5 m um, entfernten die Grasnarbe und bauten Naturblumensamen an…
mehr
