VS Eggersdorf
Steckbrief
Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem andern ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, und doch alle gleich wichtig dem Ganzen. (G.E.Lessing) Für unsere Schülerler und Schülerinnen setzen wir uns engagiert und kompetent ein. Wir legen großen Wert auf eine solide Grundausbildung auf Basis der Bildungsstandards, um die Kinder optimal auf den Besuch einer weiterführenden Schule vorzubereiten. Unsere Schüler und Schülerinnen lernen Selbstverantwortung und Verantwortung für andere zu übernehmen. Wir wollen miteinander freundlich, höflich, respektvoll und tolerant umgehen. Wir bieten ein vielfältiges Angebot für die unterschiedlichen Interessen und Begabungen. Das Lernen mit Kopf, Herz und Hand ist uns wichtig.Jahresberichte

40 Tage für die Umwelt - Ein Gemeinschaftsprojekt 2022
Die Volksschule Eggersdorf nahm in der Fastenzeit, neben einigen weiteren Schulen in der Umgebung, an einem Gemeinschaftsprojekt zum Thema Umweltschutz teil. Nach dem Motto „40 Tage für die Umwelt“ wurden gemeinsam Aktivitäten gesetzt, die auch zuhause zum Mi…
mehr

Wasser – Ein kostbares Gut 2021
Unsere Schule hat sich dieses Jahr näher mit dem großen Themenbereich „Wasser“ beschäftigt. Es ging darum, die Kinder dahingehend zu sensibilisieren, dass Wasser unvorstellbar kostbar ist und es in unserer Verantwortung liegt, auch mit Wasser achtsam umzugehe…
mehr

Schöpfungsverantwortung-Religion 2020
Religion Schuljahr 2019/2020
2. Klasse – Mai 2019
* Verzicht auf das Steigenlassen der traditionellen Luftballone bei der Erstkommunion– die SchülerInnen wurden eigenständig aktiv und hinterfragten diese langjährige Aktion
1.-4. Klasse – Oktober 2019
…
mehr

Klimaschutzatelier 2019
Inspiriert von Greta Thunberg marschierten die Kinder und das Lehrpersonal in der VS Eggersdorf. Aus unterschiedlichen Richtungen zogen die Schülermassen mit großen Plakaten und einem mitreißenden Protestsong „Wir marschieren fürs Klima, usw...“ in den Schulh…
mehr

Luftibus 2018
Förderung des Zufußgehens am Schulweg und Reduktion des Autoverkehrs im Schulumfeld.
Die gesamte Schule ist am Prozess beteiligt und nicht nur einzelne Klassen.
Eine schulinterne LehrerInnenfortbildung zum "Luftibus".
Kostenfreie UBZ-Einführungsworkshops z…
mehr

"Schau rein" 2017
Die Kinder entdeckten und erforschten anhand von Forschermaterialien, Büchern, dem Internet und den Forscherwerkzeugen unsere Planeten und sie überlegten, wie wir unsere Erde schützen können. Erfindungen, wie das Weltraum-Teleskop, sind technische Hilfsmittel…
mehr
