Polytechnische Schule Aigen-Schlägl
Steckbrief
Das richtige Tor zum Beruf: Im ehemaligen Meierhof des Stiftes Schlägl wird Berufsfindung und Persönlichkeitsentwicklung mit nachhaltigem Wirtschaften in modernen Werkstätten und Praxisräumen unter ökologischen Aspekten gelebt.Jahresberichte

Im Einsatz für Natur und Umwelt 2023
Durch ihre wertvolle Arbeit leisten die Jugendlichen einen wesentlichen Beitrag zur Reinhaltung der Gewässer, zur Kohlenstofffestlegung und zur Artenvielfalt.

Digitales Lernen/ Outdoor-Unterricht/ grünes Klassenzimmer 2021
Die gegebenen Umstände sind allen bekannt. Trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung, sozialen Einschränkungen und persönlichen Herausforderungen hat Corona auch ein Verlassen der persönlichen Komfortzone bewirkt und damit eine Auseinandersetzung mit den sogen…
mehr

Kurzprojekt: Griller aus Autofelge 2020
Fachbereich Metall hat im Rahmen des Unterrichts einen Griller aus einer Autofelge hergestellt.
Dabei wurden entsprechende Techniken geübt: Ideen finden, Entwurf, in der Umsetzung: Planen, Sägen, Feilen, Entrosten, Schweißen, usw.
In der letzten Schulwoche …
mehr

Polykäfer/ Käferbuffet, urban gardening 2019
Anlässlich der Landesgarteschau Bio Garten Eden 2019 in Aigen-Schlägl trat der Wunsch auf, sich mit einer kleinen Aktivität sichtbar zu machen. Seit einigen Jahren verziert ein diagonal durchtrennter alter VW Käfer unsere Schulaußenseite. Bereits etwas in die…
mehr

Jahresprojekt Wasser 2018
Gemeinsam mit den anderen Bildungseinrichtungen in der Gemeinde wurde zum Thema Wasser eine gemeinsame Abschlussveranstaltung das Wasserfest durchgeführt.
Die Ergebnisse aus den verschiedensten größeren und kleineren Projekten wurden präsentiert.
mehr

Bewegte Schule/ bewegte Supplierstunde 2017
Als Reaktion auf die ganztägige Schulform, die eine deutlich längere Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler an der Schule bedingt und da auffällig wurde, wie müde manche durch die ständige Aufmerksamkeit wurden (ev. auch Lärmbelastung), versuchten wir mögli…
mehr

GEMEINSAM - Poly International 2016
Durch die Veränderung der aktuellen Situation ( in unseren Gemeinden wohnen mittlerweile auch Asylwerberinnen und Asylwerber) möchten wir einen Beitrag leisten zu einem besseren Zusammenleben und zu mehr Verständnis im Austausch mit Menschen, die unsere Unter…
mehr

coolÖKOschool 2015
1. ÖKOLOGschultreffen
in der Bildungsregion Rohrbach
Die Polytechnische Schule Aigen-Schlägl organisierte als praktizierende ÖKOLOGschule das erste Treffen von ÖKOLOGschulen in der Bildungsregion Rohrbach.
ÖKOLOG ist das größte Schulnetzwerk in Österre…
mehr

Regionales Frühstück 2014
Zunächst wurde die Bioregion Mühlviertel Ausstellung (Wanderausstellung) in allen Fachbereichsgruppen gesehen und bearbeitet.
Damit wurden inhaltliche Grundlagen für die Auseinandersetzung mit regionalen Lebensmitteln gesetzt.
Die Schülerinnen und Schüler e…
mehr

10 Jahre PTS Aigen–Schlägl …728 junge Menschen, Zukunft für die Region 2013
Passend zum Thema Schule und Gemeinde haben wir an der PTS Aigen-Schlägl ein großes Fest anlässlich 10 Jahre PTS Aigen–Schlägl …728 junge Menschen, Zukunft für die Region am Sonntag, 28. April 2013 ab 10.45 Uhr organisiert.
Dazu ist zu sagen, dass die Schü…
mehr
