Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Steckbrief
Schulprofil Pflichtschule Fundierte Grundausbildung für Schülerinnen und Schüler Ganztägige Schulform mit Wahlmöglichkeiten Qualitätsvolle Freizeitbetreuung Praxisschule Didaktische Werkstatt der Pädagogischen Hochschule Drehscheibe für Pädagogisch Praktische Studien Vermittlung grundlegender berufsspezifischer Kompetenzen Einführung in das Berufsfeld und Beratung zur Berufsentscheidung Modellschule Orientierung an gegenwärtigen und zukünftigen gesellschaftlichen Anforderungen Umsetzung bestehender pädagogischer Modelle sowie Bewertung ihrer Gültigkeit Entwicklung und wissenschaftliche Begründung neuer pädagogischer Modelle Forschungsschule Entwicklung, Begründung und Erforschung pädagogischer Fragestellungen Forschungsfeld für interne Schulentwicklung, reformpädagogische Ansätze, Differenzierungsmodelle, lernpsychologische Aspekte und deren Umsetzung in Bachelorarbeiten Veröffentlichung von Forschungsergebnissen durch PublikationenJahresberichte

Ressourcenschonung geht uns alle an! 2022
In verschiedenen Projekten erlernten und vertieften die Kinder ihren achtsamen Umgang mit Ressourcen und führten unterschiedliche Aktivitäten durch, wie diese besser genutzt werden können.
mehr

Blühende Straßen 2021
Am 18.9. gestalteten alle Kinder der PVS einen Straßenabschnitt mit bunten Farben.
Die einzelnen Klassen fertigten vorab Skizzen zum Thema "Alternative Mobilität" an, die die Ökolog- Koordinatorin zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügte. Dabei setzten sich d…
mehr

Workshop Schatzkiste Mülltonne 2020
Neben verschiedenen klasseninternen Projekten fand auch ein klassenübergreifender Workshop statt, der alle Kinder der PVS einband.
Dabei handelte es sich um einen fächerübergreifenden Workshop, in dem Schätze aus Müll aus dem Blickwinkel der darstellenden …
mehr

Erlangen des österreichischen Umweltabzeichens 2019
In diesem Schuljahr haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Kategorien des österreichischen Umtweltzeichens auseinandergesetzt. In den Bereichen "Umweltmanagement, Umweltpädagogik, Mobilität, Gesundheitsförderung, chemische Produkte, Außenraum sowie Ener…
mehr

Spielforscherwerkstatt 2018
Im laufenden sowie kommenden Schuljahr widmen wir uns der gemeinsamen Gestaltung unseres Schulgartens. Diese Umsetzung startete bereits im September durch Einholen von Wünschen des Kollegiums an den Schulgarten, durch Besuch verschiedener Fortbildungsveransta…
mehr

Mobilitätsmanagement in der Schule 2017
Durch den Schwerpunkt "Mobiltätsmanagement" möchten wir die Kinder motivieren, zu Fuß in die Schule zu kommen und dadurch die CO2 Emissionen sowie die damit einhergehenden Parkplatzprobleme langfristig zu senken. Im Zuge eines Aktionstages, bei dem die Schulw…
mehr
