Volksschule St. Michael
Steckbrief
Die VS St. Michael ist eine 3 - klassige Schule. Davon wird 1 Klasse mit Schwerpunkt Kroatisch geführt. Die beiden anderen Klassen sind reine zweisprachige Klassen ( Kroatisch).
Jahresberichte

Unser Schulgarten - ein Raum zum Wohlfühlen 2022
Im Schulgarten der VS wurde ein Hochbeet aufgestellt. Die Schüler*innen der 2kd-Klasse der VS pflanzten gleich darauf verschiedene Sorten von Kürbispflanzen, die mit Hilfe eines automatischen Bewässerungssystems hervorragend gedeihen konnten. Somit startete g…
mehr

Die Blumenwiese - Ein Paradies nebenan 2021
Am 11. März dieses Jahres fiel der Startschuss für ein ganz besonderes Projekt: „Die Blumenwiese – Ein Paradies nebenan“. Ziel dieses mehrjährigen Projekts ist es, am Schulgelände einen neuen und möglichst naturnahen Lebensraum für heimische Pflanzen, Insekte…
mehr

iPad-Ladestation im Energiesparmodus 2020
Der Ökolog-Schwerpunkt unserer Volksschule begleitet die Schüler*innen aller Klassen während des gesamten Jahres und fließt auch immer wieder in kleinere Projekte mit ein.
Zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Energiesparen“ erstellten die Schüler*innen der …
mehr

Müllvermeidung und -trennung leichtgemacht 2019
In der VS St. Michael wird auf Müllvermeidung und richtige Mülltrennung - im Sinne der Nachhaltigkeit - großer Wert gelegt. Um die Zielvorgaben des Müllprojekts möglichst effizient umsetzen zu können, arbeitet die Schule mit dem Burgenländischen Müllverband z…
mehr

Wir backen unser eigenes Brot 2018
Das Brot ist unser tägliches Nahrungsmittel, deshalb wollten die Schülerinnen und Schüler der 1k der Volksschule wissen, wie man Brot herstellt. Herr und Frau Jautz erklärten sich bereit, gemeinsam mit den Kindern Brotteig zuzubereiten. Voller Begeisterung be…
mehr

Jagd als nicht wegzudenkender Teil des Naturschutzes 2017
Ein Jagdpädagoge organisierte gemeinsam mit der Jagdgesellschaft St. Michael und der Werkstatt Natur einen lehrreichen Ausflug in unsere Wälder. Die Schülerinnen und Schüler der VS und NMS erweiterten - in einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb - ihr Wi…
mehr

Der Wald-mehr als ein Holzlieferant 2015
Im Rahmen der Waldtage werden verschiedene Aktivitäten durchgeführt.
Im werden Bäume, Sträucher und Pilze bestimmt.
Verschiedene Blätter werden gesammelt, gepresst und in Bildnerische Erziehung Bilder angefertigt.
Die Kinder wurden zu freiwilligen Aktivit…
mehr
