ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

HBLA Oberwart

Steckbrief

Ausbildungsmöglichkeiten: Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation, Hotelfachschule, Höhere Lehranstalt für Tourismus, Kolleg für Tourismus und Freizeitwirtschaft. Praxisnähe durch vielfältige Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen der Region, 4-wöchiges Pflichtpraktikum. Durchführung zahlreicher Projekte.

Fachspezifische Schwerpunkte: Kreativ-Design, Neue Medien - IT, Event-Management


 

Jahresberichte
Positive Education
Positive Education
2023
In einem fordernden und anstrengenden Schulalltag sind positive Einstellungen aller Beteiligten eine wichtige Grundlage für die Bewältigung der Anforderungen. Neben der Familie stellt Schule einen wesentlichen Entwicklungsraum für Kinder und Jugendliche dar. … mehr
Eindrücke 1. "Self Care Club" an der HBLA Oberwart
"Self Care Club"
2022
„SELF CARE CLUB“ Im Sommersemester 2022 wurde an der HBLA Oberwart das Projekt „Self Care Club“ initiiert. Im Zuge dieses Projekts bekommen die Schüler*innen Informationen zum Thema psychische Gesundheit, zu Resilienz, positiven Gefühlen und Charakterstärke… mehr
HLW - Xperience
2021
Corona macht faul und dick oder führt bei Jugendlichen zu Depressionen und Essstörungen? Nicht mit uns! Mach mit bei der 6-Wochen-Challenge der 3 HLW der HBLA Oberwart! Unter dem Motto „Eat good, study better, feel best“ möchten wir unsere Gesundheit, … mehr
selbstdesigntes Logo
Escape the plastic wave
2020
Am 16. Dezember 2019 fand die Eröffnung der Fotoausstellung „Escape the plastic wave“ der 2. Klasse für Produktmanagement & Präsentation in der HBLA Oberwart statt. Die Schülerinnen machten es sich zur Mission, ihre Mitmenschen mit kreativen Fotos auf die Pro… mehr
Veranstaltungsflyer
"Fesch'n Party"
2019
Bei der sogenannten "Fesch'n Party" des Juvenilia Club Südburgenalnd wird auf Nachhaltigkeit und Regionalität großer Wert gelegt. Im heurigen Jahr hat dieser gemeinnützige Verein das Event in Kooperation mit Schüler_innen der HBLA Oberwart gemacht. Gemeinsam … mehr
SchülerInnen mit Kindern im Kinderheim
Tschüss Österreich, ziua puna Romania!
2018
Mit viel Gepäck und Motivation ging es für die 3ahp der HBLA Oberwart gemeinsam mit ihren Religionslehrern Resi Schmall und Bernhard Zangl auf nach Rumänien. Erstes Ziel war Sibiu (Hermannstadt), eine wunderschöne Stadt mit großer historischer und kultureller… mehr
Tasche1
Reuse - Recycle
2017
Schülerinnen des 5. Jahrganges der Abteilung Mode haben sich im Rahmen des Naturwissenschaftlichen Unterrichts mit den Themen Nachhaltigkeit, Energiebilanz und Abfallwirtschaft beschäftigt. Durch die kritische Aufarbeitung der Themen haben sie den Entschluss … mehr
Jausenpass
Optimierung Jausenbuffet
2016
In Zusammenarbeit mit der regionalen Bäckerei Mühl in Oberwart wurde das Jausenbuffet des Zweisprachigen Gymnasiums optimiert. Schülerinnen der 4HLW der HBLA haben aufgrund einer Evaluation über das Ess- und Kaufverhalten der Jugendlichen im ZBG die Preislist… mehr
Fotowettbewerb "wir sind autofrei"
2015
Schüler und Schülerinnen des 5. Jahrganges wurden aufgefordert ihre Sichtweise von "autofrei" fotografisch festzuhalten. Die Fotos wurden in der Mobilitätswoche in der Stadtgemeinde Oberwart ausgestellt und auch prämiert. Es wurden absichtlich nur Schüler/in… mehr
SWAP - Kleidertauschbörse
2014
eine Schulklasse beschäftigte sich im naturwissenschaftlichen Unterricht intensiv mit den Thema Klimawandel, Umweltbewusstsein, Konsumverhalten und Nachhaltigkeit - es wurde im Dezember 2013 eine Kleidertauschbörse veranstaltet, um auch viele andere Schüler/i… mehr
"Ernährungsbewusstsein"
2013
Projekt Ernährungsbewusstsein Am 31. Jänner fand in der HBLA Oberwart der Projekttag „Ernährungsbewusstsein“ statt. Nach langer Vorbereitung kamen einige Schüler der Neuen Mittelschule zu uns an die Schule, um sich besser über gesunde Ernährung zu inf… mehr
"Es geht um viel, es geht um Wasser"
2012
Schülerinnen des 2. Jg. haben sich im Chemieunterricht sehr genau mit dem Thema "Wasser" auseinandergesetzt (Zusammensetzung, Vorkommen, Eigenschaften, Aufgaben, Wasseraufbereitung). Mit diesem Grundwissen ausgestattet wurden in 2 Gruppen einfache Powerpoint… mehr
"Pizza Globale"
2011
alle Schülerinnen der 3BHLW haben im Rahmen des Biologieunterrichtes das Buch "Pizza Globale" von Paul Trummer gelesen - im Anschluss daran hatten sie den Arbeitsauftrag zu zweit je ein Kapitel genauer zu erarbeiten und eine kurze Zusammenfassung zu erstellen… mehr
gibt es leider nicht/ Babyfit
2010
den Schülerinnen wurde der verantwortungsvolle Umgang mit Kinder im Alter von ein paar Monaten bis ca. 10 Jahren beigebracht inkl. der Ersten Hilfe;
"Ein Recyclingschulheft mit besonderem Stil"
2009
Die Titelseite der Hefte wurde von SchülerInnen des 3. Jahrganges HLW selbst gestaltet. Sie hatten die Aufgabe zu den Säulen der "Gesunden Schule" in Kleingruppen Bilder, Eindrücke, Situationen zu finden. Diese wurden dann gesammelt, besprochen und an die Fir… mehr
Kein Titel angegeben
2008
keiner
2008
keine vorhanden