Volksschule Gastern
Steckbrief
Wir sind eine kleine Schule mit Mehrstufen- und Integrationsklassen. Seit 2005 sind wir Klimabündnisschule und somit räumen wir klimarelevanten Themen einen hohen Stellenwert ein. Individuelle Lehr- und Lernformen sind uns wichtig. Durch die geringen Schülerzahlen haben wir eine familienähnliche Lernsituation. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig und funktioniert auch hervorragend.
Jahresberichte

Alles Wasser! 2022
Unser Jahresziel "Alles Wasser" untergliederte sich in viele Teilziele, die wir den Kindern in Form eines altersgemischten Stationenlernens näherbrachten. Das Stationenlernen fand das Schuljahr über statt. Diese besonderen Tage, an denen sich alles um das The…
mehr

Exkursion Unterwasserreich Schrems 2021
Aufgrund der Covid19-Maßnahmen konnten wir viele unserer Teilziele zum Thema Wasser nicht umsetzen.
Ein besonderes Erlebnis zum Schulschluss war für uns alle die Exkursion ins Unterwasserreich Schrems. Nach vielen Monaten planten wir endlich wieder unseren …
mehr

Wasser trinken hält uns fit! 2020
H2NOE Wasserschule/Initiative "Tut gut!"
Kriterien der H2NOE Wasserschule:
*Am Vormittag wird ausschließlich Wasser getrunken - Wasser trinken wird zum Gemeinschaftsprojekt - jeder erhält eine eigene Trinkflasche, die täglich befüllt wird
*Die empfohlene T…
mehr

Bewegte Pause macht Schule 2019
Im Schuljahr 2018/19 beschäftigten wir uns gezielt mit unserer "Großen Pause". Mit unserer Tut gut Koordinatorin setzten wir uns mit der aktuellen Pausensituation auseinander. Der Ist-Stand wurde erhoben und schriftlich festgehalten. Sofort war allen klar, …
mehr

Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Mobilität 2018
Klimameilen-Kampagne: Wir sammelten zwei Wochen lang Klimameilen. Ziel war es, möglichst viele Schulwege mit dem Umweltverbund (zu Fuß, Bus, Scooter, per Fahrrad) zurückzulegen. Für jeden autofreien Schulweg erhielten die Kinder eine Klimameile. Unser Leitged…
mehr
