Volksschule Feldkirchen bei Graz
Steckbrief
Unsere Schule ist bemüht die Schüler und Schülerinnen für ein nachhaltiges, ökologisches Bewusstsein zu sensibilisieren. Dazu wurden folgende Aktivitäten gesetzt: * Errichten eines Schulgartens in unmittelbarer Umgebung der Schule * Sammeln von Klimameilen * Emil-Flaschen für alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger (diese Aktion wurde und wird von der Gemeinde unterstützt) * Installieren eines Freiluftklassenzimmers * Verwendung von umweltfreundlichem Papier
Jahresberichte

Wir wollen klimafit werden 2022
Da das Thema "Corona" uns auch in diesem Jahr wieder alle ständig begleitet hat, wurden viele Maßnahmen für unsere Ziele erst im zweiten Halbjahr in Angriff genommen.
Das Thema "Müll und Müllvermeidung" begleitete uns von Anfang an, da durch die Masken und …
mehr

Verkehrserziehung 2021
In diesem Schuljahr wollten wir das Thema Verkehrserziehung vertiefen.
Viele Kinder kommen schon zu Fuß, mit dem Rad, Roller oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule. Da es in der Umgebung aber stark befahrene Straßen und auch die Begegnungszo…
mehr

Projekt zum Thema Mülltrennung und Müllvermeidung mit dem Abfallwirtschaftsverband 2020
Leider konnten in diesem Schuljahr wegen der Covid-19 Maßnahmen viele Projekte nicht stattfinden.
Frau Kemmer vom Abfallwirtschaftsverband, welche unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr mit unterschiedlichen Workshops begeistert, konnte dieses Jahr le…
mehr

Verkehrserziehung 2019
Auch im heurigen Schuljahr wurden wieder zahlreiche Maßnahmen zum Thema Verkehrserziehung durchgeführt. In den 1. Klassen wurde mit der Polizei eine Schulwegbegehung durchgeführt und dabei die Regeln im Straßenverkehr besprochen. Die 3. Klassen hatten zwei AU…
mehr

Verkehrserziehung in allen Klassen 2018
In diesem Schuljahr wurden zahlreiche Maßnahmen zum Thema Verkehrserziehung durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen konnten am Helmi-Aktionstag teilnehmen und lernten ihren Schulweg auch gemeinsam mit der Polizei kennen. Für alle Klassen kon…
mehr

Bienenprojekt 2017
Zu Beginn des Projektes besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4c Klasse die steirische Imkerschule in Graz. In verschiedenen Stationen - wie z.B. Betrachten eines Schaubienenkastens, Ausprobieren verschiedener Verwendungsmöglichkeiten von Bienenwachs usw…
mehr
