Friedrich Aduatz Mittelschule Voitsberg mit sportlichen Klassen
Steckbrief
Die Friedrich Aduatz MS Voitsberg ist eine Schule mit einer leistungsorientierten Lehr- und Lernkultur. Ein ganzheitliches Bildungskonzept ermöglicht ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen in Bewegung. Die Öffnung der Schule unterstützt vernetztes Denken, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schuler sowie die Lebensnähe des Unterrichts.
Neue Lehr- und Lernkultur wird Realität - an unserer Schule werden Kinder unterrichtet - nicht Fächer.
Die Schule öffnet sich - vernetztes Lernen mithilfe des Internets
Individualisierung und Differenzierung
In abwechslungsreichen Unterrichtsformen werden die Schülerinnen und Schüler zu Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit angeleitet.
Spitzenleistungen brauchen eine breite Basis.
Schule in Bewegung - The more you see, the more you know
Sprachreisen der 4. Klassen, Sommersportwochen, Wintersportwochen, Waldexpeditionen
Zusammenarbeit mit externen ExpertInnen
Kreativität - mehr Kunst- und Kulturprojekte
"World Day of Art" - In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Christine Kertz in Kooperation und auf offizielle Einladung von Rosa Ma. Burillo Velasco, Presidenta Asociacion Internacional de Artes Plasticas, AIAP, Mexico, wurde zum Jahrestag von Leonardo da Vinci künstlerisch gearbeitet.
Bewegung als Ausgleich zum Lernalltag
Das große Angebot an Sporteinrichtungen zeichnet unsere Schule, die einen sportlichen Schwerpunkt hat, aus.
"Run and Help" - ist ein Benefizlauf der besonderen Art. Im Mittelpunkt dieser alljährlichen Aktion steht das Engagement, sich für einen guten Zweck sportlich zu betätigen. Für seinen eigenen Körper und seine eigene Gesundheit einige Kilometer zu laufen und gleichzeitig ein paar Euro Startgeld zu spenden, ist schon Tradition an der NMS Voitsberg.
Schulfach Glück und Inklusion
Neue Unterrichtsgegenstände bewirken eine Sensibilisierung für soziales und ökologisches Verhalten.
Um erfolgreich und nachhaltig zu lernen, ist es besonders wichtig, dass Schule Freude macht. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen unter anderem im Schulfach GLÜCK.
Natur- und Umweltschutz
Alle Jahre wieder erfolgt die Teilnahme an der Aktion "Saubere Steiermark" - Der große steirische Frühjahrsputz wird von SchülerInnen aller Schulstufen durchgeführt, um öffentliche Grünflächen, Wiesen, Wälder und Bachläufe zu reinigen. Ziel ist ein bewusstes Hinschauen auf die nächste Schulumgebung und aktives Handeln zum Schutz der Natur und Umwelt.
Schule als Wegbereiter in die Gesellschaft
Projekt "Comenius" - Comenius ist ein Projekt der europäischen Union, das das Verständnis und die gegenseitige Toleranz unterschiedlicher Nationen zu ihrer Hauptaufgabe erkoren hat. Durch die intensive Zusammenarbeit wird der Friedensgedanke ins Bewusstsein aller TeilnehmerInnen gerückt.
Es fand ein länderübergreifender Austausch von LehrerInnen statt und SchülerInnen erarbeiteten in Projektphasen Themen von internationaler Bedeutung wie z. B. "my dream lesson", "my future", "water", "cooking". - Als Projektergebnis wurde sogar ein "cookbook" entwickelt.
Jahresberichte

Zukunft sichern - Umwelt gestalten 2022
Die 20 Schüler:innen haben im Zuge des zweiwöchigen Umweltschutzprojekts an der MS Voitsberg unter der Leitung von Johanna Plos und Silvia Hemmer einiges erlebt:
Die Kinder bauten Insektenhotels im Schulhof. Nach Stunden harter Arbeit stand ein Holzkasten …
mehr

Zeit für Klimaschutz: Gemeinsam mehr bewegen - AKTIV werden und HANDELN 2019
Der Auftrag der Schule ist es, Jugendliche für die Folgen, die unser achtloses Agieren verursacht zu sensibilisieren und aufzuzeigen, was Veränderungen bewirken. Ganz im Sinne unseres ÖKOLOG-Jahresschwerpunktthemas "Gemeinsam mehr bewegen - AKTIV werden und H…
mehr

Klimaversum 2018
Klimaschutz an der NMS Voitsberg
Klimawandel als größte Herausforderung unserer Zeit. Es ist unsere Pflicht zu handeln und gemeinsam für den Klimaschutz einzutreten und Wissen an andere weiterzugeben! Der Planet Erde ist unser gemeinsamer Lebensraum und unse…
mehr

23 Ideen, die Welt zu retten 2016
Soziale und ökologische Ideen zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschheit
