Volksschule Donnerskirchen
Steckbrief
DonnerkirchenEinwohner: 1730
Fläche: 3390 ha
Seehöhe: 193
Die Volksschule Donnerskirchen liegt am Hang des Leithagebirges inmitten eines wunderschönen Gartens. Den Kindern stehen ein Hartplatz, ein Sportplatz, ein Spielplatz und der angrenzende Wald zum Toben und Spielen in der Pause und am Nachmittag zur Verfügung. Alle Klassen sind südseitig und bieten einen wundervollen Ausblick über die Weiten der Weingärten von Donnerskirchen und Purbach bis hin zum Neusiedlersee.
Derzeit unterrichten 4 Stammlehrer in 3 Klassen insgesamt 54 Kinder.
Einige Schwerpunkte aus unserem Schulalltag:
Wertschätzung, Toleranz und ein ehrliches, offenes Miteinander
Persönlichkeitsbildung und soziales Lernen
Förderung der gesunden Ernährung: Gesunde Jause in Zusammenarbeit mit den Eltern; Workshops mit Seminarbäuerinnen;
Viel Bewegung und Spiel im Naturraum um die Schule, in den Pausen und am Nachmittag
Projekt: Sicherheit4Kids
Mülltrennung und Müllvermeidung; Bewusstseinsbildung durch Flurreinigung im Schulgelände
Jahresberichte

Nachhaltige Energieformen, Demokratie - Diktatur 2023
,,Was uns die Erde Gutes spendet,..." so beginnt ein bekannter Choral in unseren Gesangsbüchern.
In diesem Sinnen schenkten wir dem Element Erde ein besonderes Augenmerk in diesem Schuljahr.
Mit Hilfe unsers Schulwarts wurde ein Gemüsebeet mit Traktor beste…
mehr

Wir gestalten unseren Schulhof 2022
Zum Thema Nachhaltigkeit wurden im Herbst 2021 zwei Edelkastanienbäume gepflanzt. Diese Baumart eignet sich besonders im Hinblick auf den Klimawandel.
Kräftige Unterstützung erhielten wir von unseren Schulwarten und Walter Hofherr.
Zum Gießen der Bäume wurd…
mehr

Die 4 Elemente mit Schwerpunkt Erde 2021
,,Was uns die Erde Gutes spendet,..." so beginnt ein bekannter Choral in unseren Gesangsbüchern.
In diesem Sinnen schenkten wir dem Element Erde ein besonderes Augenmerkt in diesem Schuljahr.
Durch die Neubesetzung des Ökolog-Koordinators wurde im diesem…
mehr

Die Kinder der 4 Elemente 2020
Das Musical "Die Kinder der 4 Elemente" unter der Mitwirkung aller Kinder und Lehrer unserer Schule war als Abschluss und Präsentation unseres Projektes beim Schulschlussfest geplant.
Kennenlernen der 4 Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde durch vielfältige…
mehr

Iss dich schlau! 2019
Im Rahmen des Projekts "Iss dich schlau" wurde besonders eine Zusammenarbeit mit den Eltern angestrebt. So wurden von den Eltern 8-mal im Jahr "gesunde" Jausen angeboten, wobei auch die Kinder zum Teil bei der Zubereitung mit einbezogen wurden. Dabei wurde d…
mehr

Alte Spiele – neu aufbereitet: Projekt – Bewegung ist die Grundlage allen Lernens! 2018
Im Rahmen des Projekts zum heurigen Gedenkjahr „100 Jahre Republik Österreich“ wurden mehrere der ältesten Personen der Gemeinde in die Schule eingeladen, um den Kindern ihre Fragen über das Alltagsleben, die Schul- und Freizeit, sowie über das Aussehen des D…
mehr

Das Städtchen Drumherum: Projekt - Unser Wald ist lebenswichtig und unersetzbar für alle Lebewesen 2017
Ein lustiges, aber auch nachdenklich machendes Theaterstück zum Thema lebens- und liebenswerte Umwelt, in dem es auch um positive Konfliktbewältigung zu Gunsten aller geht.
Die Kinder sollen den unersetzlichen Wert, den der Wald für alle besitzt, erkennen …
mehr

Bewusstseinsentwicklung zur richtigen Mülltrennung, Müllverwertung und Müllvermeidung 2016
Altersadäquate Aufbereitung des Themas in allen 4 Schulstufen unter Einbeziehung von Fachleuten und der Mitarbeit aller im Haus tätigen Personen mit anschließender Projektpräsentation
mehr
