MS Gegendtal-Treffen
Steckbrief
11 Klassen
1 Inklusionsklasse
2 Integrationsklassen
4 Integrationslehrer
Seit 2014/15 Neue Mittelschule
Schwerpunkte der Schule sind: Sprache (Italienisch); EDV; Ernährung/Haushalt und Sport
Jahresberichte

Die Tiere liegen uns am Herzen-Wir, die Gegendtaler TierwohlcheckerInnen 2022
Durch einen Bauernhofbesuch in Arriach und einen Workshop mit den Seminarbäuerinnen sollen die Schülerinnen und Schüler für eine artgerechte Tierhaltung sensibilisiert werden sowie dazu angeregt werden, ihre eigenen Essgewohnheiten in Bezug auf die Herkunft v…
mehr

Müllsammelaktionen ("Littering" & "Osterputz") 2021
- Bewusstseinsentwicklung für eine saubere Umwelt
- Wertschätzung für unsere Natur
- verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen lernen
- Einsicht, wie wichtig fachgerechte Müllentsorgung für die Zivilisation ist
- Förderung der Achtsamkeit gegenüber un…
mehr

Die Natur, unser Lebensraum – Wir die Gegendtaler NaturcheckerInnen 2020
Der Outdoor- Bereich (Sport-, Fußball-, Tischtennis,- Beachvolleyball-, Weitsprung- platz) soll in Zusammenarbeit von Direktion, LehrerInnen, SchülerInnen, Elternverein und der „Gesunden Gemeinde“ zu einer gesundheitsförderlichen Chill- Out- Area umgestaltet …
mehr

Wir, die Gegendtaler GesundheitscheckerInnen – „G`sunde Lebenswelt Schule" 2019
- Schaffen eines besseren gesundheitsfördernden Lern- und Arbeitsfeldes
- Veränderung des gesundheitlichen Verantwortungsbewusstseins
- Wertschätzung für Nahrungsmittel und Ernährung
- Förderung der motorischen Fähigkeiten und der Beweglichkeit
- Life Bal…
mehr

„Effiziente Ressourcennutzung und Mobilität“ 2018
Im Schuljahr 2017/18 beschäftigte sich die 6.Schulstufe der NMS Gegendtal mit dem Jahresthema „Effiziente Ressourcennutzung und Mobilität“.
In diesem Zusammenhang fanden am 16.03. sowie am 27.06.16 externe Vorträge statt. Die Leitung übernahm Herr Mag. Chris…
mehr

Upcycling 2017
Zunehmende „Umweltbewusstlosigkeit“ der Gesellschaft veranlasst uns Lehrpersonen, neben dem lehrplanbasierten Unterricht auf Themen wie Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement immer stärker einzugehen. Wir möchten unseren Schülern und Schülerinnen bewusst mac…
mehr
