ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

MS 20 Stromstraße

Steckbrief

Mittelschule mit ökologischem Schwerpunkt. 15 Klassen, davon vier Integrationsklassen und eine Deutschklasse,  KEL-Gespräche, Zusammenarbeit (und Nachmittagsbetreuung) mit dem Internat Brigittenau. Unser ökologische Schwerpunkte ist fixer Bestandteil des Schulalltags. Soziales Lernen, Schulgarten, Peer to Peer Projekt, Comeniusprojekte, MINT!

Jahresberichte
Klassenfoto im Atelier
Verbindung von Mülltrennung und Kunsterschaffung
2022
Im Rahmen einer Projektwoche wurde den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit geboten, sich intensiv und kreativ mit der Thematik Müll/Mülltrennung zu beschäftigen. Es wurden Lehrausgänge zu Deponien der MA 48 unternommen. Weiters wurden Kunstobjekte in … mehr
Corona öffnet Türen
Her mit der coolen Zukunft
2021
Was kann man gegen den Klimawandel tun? Sensibilisierung der Kinder in Bezug auf den Klimawandel Gemeinsames Erarbeiten mit externen ExpertInnen aus diversen Fachgebieten. Moderierte Diskurse, praktische Arbeiten und Sicherstellung des Gelernten anhand vo… mehr
Vierjahreszeiten Bepflanzung
4 Jahreszeitenbepflanzung - Baumscheibenprojekt
2020
Ein externer Experte (Landschaftsplaner mit Assistentin) hat den SchülerInnen näher gebracht mit welchen Pflanzen Baumscheiben bepflanzt werden können. Es wurde im Rahmen eines Workshops den Kindern nähergebracht, was Baumscheiben sind und wie diese optimal b… mehr
Visualisierung Stadtbegrünung
Gesundheitskonferenz
2019
Bei der Jugendgesundheitskonferenz im VHS Veranstaltungszentrun konnten die SchülerInnen neben dem Tanzprojekt „Grease“ und der Reflexionsausstellung „Was ist von der JGK 2015 gebieben?“ auch noch ihre Resultate des Kunstprojektes zum Thema „Mehr Natur statt … mehr
Gestaltung der neuen Hochbeete
Ökologische Zusammenhänge erkennen und Schulfreiräume gestalten
2018
Jugendliche erabeiten gemeinsam mit internen/externen ExpertInnen verschiedene Strategien zur Abfallvermeidung und erkennen ihre Rolle als Teil eines globalen Ganzen. mehr
Urkundenübergabe!
PUMA Gütesiegel
2017
Das PUMA Umweltprogramm für Pflichtschulen und Berufsschulen der Stadt Wien steht für Umweltmanagement an der Schule. Es werden maßnahmen in den ereichen Energieeffizienz, Abfallvermeidung und -trennung, umweltfreundliche Mobilität und ökologische Veranstal… mehr
Wir waren für den Klimaschutzpreis nominiert!
Urban Gardening
2016
Keine Beschreibung