ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

VS Wang

Steckbrief

Wir sind eine kleine Volksschule mit vier Klassen, in der die Freundlichkeit, die Selbstständigkeit und die Verantwortung groß geschrieben werden.

Jahresberichte
Klassenrat
Verwendung von Lernmaterialien von der Schule, selbstständiges Lernen durch Selbstkontrolle
2023
Dabei werden im Lernbüro (zumeist 1 x/Woche) - eigenverantwortliches Lernen wird mit Unterstützung der Lehrkraft trainiert und die vorhandenen Materialien verwendet. Dies passiert in Stationenbetrieben und fördert die gegenseitige Unterstützung bei Lernthemen… mehr
Gemeinsam durch den Wald
Wahrnehmung stärken/Waldpädagogik
2022
Bei den waldpädagogischen Tagen werden angeleitete Übungen der Waldpädagogin angeboten. Diese sollen das bewusste Wahrnehmen der Natur, die Selbstwahrnehmung sowie soziale Kompetenzen schulen. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Veränderung der Natur im … mehr
Gemeinsames Schaffen
Wahrnehmung stärken
2021
Die Wahrnehmung der Schülerinnen und Schüler durch Bewegung, pädagogisch angeleitete Waldtage und Stilleübungen schulen. Dadurch sollen soziale Kompetenzen, Konzentration und Aufmerksamkeit gesteigert werden. Vom individuellen Kind hin zur Gemeinschaft. Di… mehr
Die SchülerInnen freuen sich über das Ergebnis
"Mein cooler Schulweg"
2020
Im Rahmen unseres Mobilitätsschwerpunktes "Bewegung" wurde Anfang Oktober eine Aktionswoche gestaltet. Die SchülerInnen hielten ihren Schulweg (zu Fuß, mit dem Schulbus, mit dem Privatauto) auf einem Plakat jeder Klasse mit verschiedenen Zeichen fest. Mit die… mehr
regionale Gemüsesorten
Ateliertag: regionale und saisonale Ernährung
2019
Am 15. 3. 2019 veranstalteten wir einen Ateliertag, an dem auch die erste Schülerdemo "fridays for future" abgehalten wurde. Auch wir wollten ein Zeichen setzen, wie es mit unserer Lebensgrundlage der Natur weitergehen soll. An diesem Tag wurden die Kinder sc… mehr
Friede für die Welt und die Natur
Bewusster nachhaltiger Umgang im Konsumverhalten
2018
Als Erweiterung zur Nachhaltigkeit war es uns wichtig, die Kinder auch auf praktischen Umweltschutz aufmerksam zu machen. Durchgeführt wurde zum Einstieg ein "Umwelttheater" mit dem Titel "es kumd zrugg" - eine Geschichte von Eric Amelin und Christian Suchy… mehr
Das sind wir
Mitbestimmen: selbstbestimmtes Lernen in Lernbüros - nachhaltiges, eigenverantwortliches Lernen
2017
Um dem Lernen Nachhaltigkeit zu geben, ist uns selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Handeln der Schülerinnen wichtig. Es war notwendig Rahmenbedingungen zu schaffen mit deren Hilfe sich Kinder in der Unterrichtszeit wohlfühlen und gleichzeitig ihre Kom… mehr