Niederösterreichische Mittelschule Zöbern
Steckbrief
Große Schwerpunkte:<br /> Umwelt - Energie - Nachhaltigkeit<br /> Faire Welt- Bucklige Welt<br /> Gesundheit - Bewegung - Ernährung<br /> <br />
Jahresberichte

Unsere Erde und wir 2022
Durch richtige Mülltrennung und mehr Wissen über unseren Planeten Erde und das Klima sollten die Schüler:innen der NöMS Zöbern für die aktuellen Herausforderungen bezüglich des Klimawandels sensibilisiert werden.
mehr

Projekt Kartoffelernte 2021
In Kooperation mit 4 Schülerinnen der HLW Pinkafeld und dem Biohof Beiglböck wurde von der 4. Klasse der Weg der Kartoffel vom Feld bis auf den Teller im Rahmen von Vorträgen, Exkursionen und praktischen Aktivitäten nachverfolgt.
mehr

Afrika 2020
Afrika mit allen Sinnen erleben stand im Mittelpunkt der fächer- und klassenübergreifenden Projektwoche an der NMS Zöbern, die Mitte Februar stattfand.
Dabei gab es viele verschiedene Workshops, die den SchülerInnen angeboten wurden:
Spiele in Afrika
A…
mehr

„Wasser: erleben – erforschen – erfahren: Die Kinder von Zöbern und das Blaue Gold“ 2019
Weltwassertag
Schulinterne Präsentation des Wasserprojektes
der Kinder und Pädagoginnen
des Kindergartens, der Volksschule und der Neuen Mittelschule
von den Tätigkeiten und Arbeiten, die sie rund ums Wasserprojekt während der vorhergehenden Unterrichts…
mehr

"Aktiv - Kreativ" 2018
Aktiv- Kreativ-Woche an der NMS Zöbern
Ein fächer- und klassenübergreifendes Schulprojekt mit den Themen:
Tanzen – Malen – Sprache und Stimme – Düfte und Kosmetik –
Sportspiele erfinden und Selbstverteidigung
Auch heuer gab es für die Schüler und Sc…
mehr
