BHAK/BHAS Mattersburg
Steckbrief
Die Schwerpunkte der kaufmännischen Ausbildung liegen neben einer fundierten Grundausbildung auf Informationstechnologie, der Verbindung von Ökologie und Ökonomie, Controlling und Marketing. Sprachen (Englisch, Französisch, Ungarisch und Kroatisch) zählen ebenso wie soziale und kommunikative Kompetenz zu den wesentlichen Bereichen der Ausbildung an unserer Schule.
Jahresberichte

ÖKOLOG Intergenerationell 2022
Im Rahmen des Projektes ÖKOLOG intergenerationell sollen Jugendliche ihre Visionen in Bezug auf die ökologische Zukunft unseres Planeten formulieren und Möglichkeiten finden, diese zu verwirklichen. Im Zuge dessen ist es uns auch ein Anliegen, dass die Jugen…
mehr

Unser Beitrag zum Klimaschutz 2021
Da den Wenigsten bewusst ist, dass der übermäßige Fleischkonsum nicht nur gesundheitliche Folgen haben kann, sondern bereits die Herstellung des Fleisches enorme Auswirkungen auf unsere Umwelt hat, gibt es in unserer Bevölkerung nach wie vor noch einen hohen …
mehr

Unser Beitrag zum Klimaschutz 2020
Im Laufe des ersten Semesters wurde die Problematik des enormen Müllvolumens sowie des wachsenden Individualverkehrs unserer Gesellschaft und die Auswirkungen auf unsere Umwelt besprochen. Geplant war für das zweite Semester auch die Erfassung der Daten (Müll…
mehr

Sensibilisierung der SchülerInnen im Hinblick auf Wasserqualität/-nutzung/-verbrauch 2019
Im Laufe des vergangenen Schuljahres wurden verstärkt Maßnahmen ergriffen, um den SchülerInnen die Notwendigkeit der Achtsamkeit im Umgang mit Wasser näher zu bringen. Dafür wurde die 2. Klasse der HAK ausgewählt. Ebenfalls am Projekt beteiligt waren die Schü…
mehr

Magersucht und Bulimie - Vortrag Alexandra Schleischitz 2018
"Zur Strafe verhungere ich jetzt" - Ein bewegender Einblick in das Leben einer jungen Autorin
Am 06.11.2017 fand in der Bibliothek eine Autorenlesung statt. Diese wurde von einer Diplomarbeitsgruppe der 5AK gemeinsam mit Prof. Schleischitz, sowie Alexandra…
mehr
