Mittelschule Graz-St. Johann
Leitbild Unseren Schülern vermitteln wir Freude an Bildung, am Spracherwerb und an kulturellen Werten. An unserer „Schule im Grünen“ können sich alle wohlfühlen. Dazu tragen gesunde Ernährung, Sport und eine tolerante Atmosphäre bei. Schule ist mehr als Unterricht Schule ist... ... ein Platz zum Lernen ... eine Stätte der Begegnung ... ein Treffpunkt mit Freunden ... eine Vorbereitung auf das Berufsleben Schule ist... ... wo wir das Miteinander leben ... wo wir Konflikte lösen lernen ... wo wir in Gemeinschaft lachen, spielen, lernen ... wo wir anderen Kulturen und Sprachen begegnen ... wo wir verstehen lernen mit behinderten Menschen umzugehen In der Schule schaffen wir Grundlagen um... ... Regeln einzuhalten ... Grundwissen zu erwerben ... neue Lebensräume zu entdecken ... die eigene Persönlichkeit zu stärken ... den Gemeinschaftssinn zu wecken ... Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt ab dem Schuljahr 2017/2018 Kernpunkte: - Naturwissenschaftliches Wissen soll den SchülerInnen an Hand vieler Beispiele näher gebracht werden. - Sensibilisierung für Natur und Umwelt - Erkennen bzw. erfahren, dass wir - in der Natur leben. - mit der Natur leben. - von der Natur leben. - Wissen im Forschen und Experimentieren anwenden und die Erkenntnisse daraus in einfachen Protokollen festhalten können - Zusammenschau und Vernetzung im naturwissenschaftlichen Unterricht - Unterstreichen dieses Vorhabens durch Lernfelder und themenzentrierte Freiarbeit - Vertiefen individueller Interessen im Bereich „Naturwissenschaften“ in den Wahlpflichtbereichen - Förderung der Lesekompetenz (5 Wochenstunden Deutsch in der 5. und 6. Schulstufe) - Naturwissenschaftliche Fachtexte sinnerfassend lesen - Persönliches Fachlexikon anlegen - Vorbereitung auf weiterführende Schulen (5 Stunden Englisch in der 7. Schulstufe und 5 Stunden Mathematik in der 8.Schulstufe)