ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Gymnasium Telfs

Steckbrief

Das Gymnasium Telfs, beheimatet im Bezirk Innsbruck Land, ist ein Gynmasium mit mehreren Bildungsschwerpunkten. Neben einer für alle SchülerInnen weitgehend ähnlich gestalteten Unterstufe, werden in der Oberstufe derzeit vier unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Wir sind stolz unseren SchülerInnen eine umfassende Ausbildung mit folgendenen Spezialisierungen anbieten zu können: Science an Health / naturwissenschaftlicher Zweig Sound and Music / musischer Zweig Art and Design / künstlerischer Zweig Engineering / technischer Zweig Derzeit bildet das Gymnasium Telfs, mit 64 beschäftigten Lehrpersonen, ca. 550 SchülerInnen aus. Es ist uns ein Anliegen auch ökologische Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen - daher sind wir stolz uns als ein Teil des Ökolog-Netzwerks sehen zu dürfen.

Jahresberichte
Schüler:innen beim Sammeln von Proben
Kein TitelNaturwissenschaftliches Lernen & Erleben im Bildungszentrum des Nationalparks Hohe Tauern
2024
In diesem Schuljahr hat sich unsere Schule, neben einigen anderen Aktivitäten, vor allem dem Thema Wasser und Klima gewidmet und ist mit den dritten Klassen der Unterstufe nach Osttirol ins Haus des Wassers gefahren. Dort lernten, forschten und experimentie… mehr
Wir sparen Ressourcen!
2023
Bisher wurden die SchülerInnenfotos (Passfotos und Klassenfotos) zur Gänze ausgedruckt und den SchülerInnen zur Ansicht gegeben, damit diese in Folge ausgewählt werden konnten. Bei diesem Prozedere sammelte sich eine große Menge an Ausschussware an. Die dafür… mehr
SchülerInnen bei der Umsetzung des Projektes.
Artenvielfalt am Schulgelände
2022
In diesem Schuljahr wurden bei uns am Schulgelände zwischen zuletzt neu gepflanzten heimischen Wildsträuchern verschiedene Frühblüher (Zwiebelpflanzen aber auch Arten wie bspw. Küchenschelle) eingesetzt werden, damit auch schon zeitig im Frühjahr ein Nahrungs… mehr
Nachhaltige Buchhüllen aus Baumwolle
Nachhaltige Buchhüllen aus Baumwolle
2021
Im Zuge des Faches Textiles Werken haben Schülerinnen der ersten Klasse aus Baumwoll-Stoffresten individuelle Buchhüllen für das Biologie-Schulbuch genäht. Der Einband kann jedes Jahr wieder verwendet werden und praktischerweise auch gewaschen werden. Durch d… mehr
Ein Blick auf den Kongress und seine Teilnehmenden
Workshop C-Roads mit dem Klimabündnis Tirol
2020
Am 7.11. nahmen die 48 SchülerInnen der 5a und 5b an einem Workshop des Klimabündnisses Tirol teil. Im Rahmen des Workshops wurde eine UN-Klimakonferenz nachgespielt. Die Jugendlichen wurden im Rahmen eines Rollenspiels per Los einer Interessensgruppe (USA, E… mehr
Bienenprojekt
Bienenjahr 2019
2019
Beschäftigung mit Bienen (Lebensweise) etc., Bauen eines "Bienenhotels"
BRG Telfs
Bepflanzung Schulgarten (Hochbeete des Vorjahres)
2018
Gestaltung des Schulinnenhofs
Borg Telfs
Schulgarten und Hochbeete
2017
Als eines der ersten Projekte am Borg Telfs wurde hinsichtlich der Schwerpunktesetzung "Schul(frei)räume gestalten und nutzen" der Schulgarten in Angriff genommen. Konkret wurden Hochbeete samt Bepflanzung organisiert und aufgestellt. mehr