ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

DAVINCI-Schule der Evangelischen Stiftung der Gräfin Elvine de La Tour

Steckbrief
Die DAVINCI-Schulen sind VS und NMS auf privatrechtlicher Basis mit Öffentlichkeitsrecht. Der Lehrplan erfüllt die Forderungen des Schulunterrichtsgesetzes von der Vorschule bis zur achten Schulstufe (NMS Lehrplan = AHS Lehrplan. Die vertiefte Allgemeinbildung entspricht jener der Unterstufe der allgemein bildenden höheren Schule). Der Name "da Vinci" weist auf das Universalgenie Leonardo und dessen Geisteshaltung hin. Ökologie, Umweltschutz und Bionik sind Schwerpunkte der Schulen - als einzige Schulformen Österreichs gibt es das Fach "Bionik" im Lehrplan.
Jahresberichte
Der Stadtförster erklärt, wie man die Bäumchen richtig einsetzt.
Ein spannendes Schuljahr im Zeichen der Natur und Umwelt
2023
Viele Projekte und Arbeiten zum Thema Natur und Umwelt konnten in diesem Schuljahr umgesetzt werden, wie beispielsweise: - die Aufforstung im ÖKOPARK Wald - Waldtage mit einem Waldpädagogen in allen Schulstufen - Käferbohnenprojekt - KLAR! Klima-Projekte mehr
Werkprojekt Blooming
Einige Projekte im Schuljahr 2021/22 im Überblick
2022
Blooming Die Schüler:innen der 3. Klasse versuchten mit einem summenden und blühenden Projekt die Artenvielfalt zu erhöhen. Das Motto lautete „Einfach Blumensamen ansäen, um für die Insekten Nahrung zu schaffen.“ Man bedenke, dass für rund 80 % unserer Blü… mehr
Schatzsuche am Waldtag
Anlegen einer Blumenwiese für Bienen und Insekten
2021
Im Zuge einer Schulerweiterung wurde im Außenbereich gemeinsam mit den Schüler*Innen eine Blumenwiese für Bienen und Insekten angelegt. Diese Wiese war den Kindern und Jugendlichen ein großes Anliegen und wird mit viel Hingabe gepflegt. Auf einem Teil der Wie… mehr
Gewinner des Instagram Plakatwettbewerbs
Schulumgebung mitgestalten
2020
Unter Aufsicht der Lehrpersonen und eines Waldpädagogen durften die Schülerinnen und Schüler ein Waldstück im direkten Umfeld des Schulgebäudes bearbeiten und umgestalten. Fleißig und voller Elan kamen die Jugendlichen dieser Aufgabe gerne nach. Pflanzen wurd… mehr
Unser Schulgarten - erste Schritte
Bienentage
2019
Das „Kuratorium Insekt des Jahres“ hat die Rostrote Mauerbiene (Osmia bicornis) zum Insekt des Jahres 2019 gewählt. Dadurch soll auf den dringendst notwendigen Schutz und die Bedeutung bestäubender Insekten aufmerksam gemacht werden. Mit Hilfe von Basteleien,… mehr