Bundesschulen Fohnsdorf EFW, FSW, HLW
Steckbrief
Unsere drei humanberuflichen Schularten bilden gemeinsam die Bundesschulen Fohnsdorf! Ob EFW, FSW oder HLW, wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf den Einstieg ins Berufsleben oder den Übertritt in weiterbildende Einrichtungen vorbereiten! Darüber hinaus wollen wir eine solide Basis für ihre Zukunft legen, wobei sich der Bogen von der gesunden Ernährung über einen verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Ressourcen bis hin zu den alltäglichen, aber nichtsdestotrotz wichtigen Dingen des Alltags spannt. Heimatverbundenheit und Weltoffenheit gepaart mit Höflichkeit, Respekt und Toleranz stehen für mich dabei an erster Stelle, ebenso wie eine in diesem Sinne gelebte Schulpartnerschaft von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern! Wir stellen hohe Anforderungen an uns selbst, setzen große Erwartungen in unsere Schülerinnen und Schüler und versprechen eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung auf hohem Niveau!
Jahresberichte

Förderung der regionalen, saisonalen und biologischen Kreislauwirtschaft 2022
In einem Klassenübergreifenden Projekt im UF Naturwissenschaften wurde vom Grund auf ein Hochbeet unter Beteiligung der Schülerinnen aus drei verschiedenen Klassen (2,3 und 4 HLWA) erstellt. Die Arbeitsschritte (Bau, die Befüllung und Bepflanzung) wurde ja na…
mehr

Artenvielfalt und Klimaschutz an den Bundesschulen Fohnsdorf 2021
Seit mehr als einem Jahr beeinflusst das Corona-Virus uns in allen Lebensbereichen. Um den Zusammenhang zwischen Umwelt- bzw. Artenschutz und der Entstehung einer Pandemie besser zu verstehen, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Bundesschulen …
mehr

Frische Luft zum Lernen 2020
An den Bundesschulen Fohnsdorf ist alljährliche Nachhaltigkeitswoche bereits ein fixer Bestandteil der Umweltpädagogik. Das diesjährige Motto, das die bereits mehrfach durch Umweltpreise ausgezeichnete Schule ausrief, lautete „Frische Luft zum Leben/Lernen“.
…
mehr
